Startseite: Die Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde e. V. (DGF) http://www.flaggenkunde.de/startseite/startseite.htm
junge Wissenschaftsdisziplin; sie hat sich von Europa aus bis nach Amerika, Ostasien, Australien und Afrika
junge Wissenschaftsdisziplin; sie hat sich von Europa aus bis nach Amerika, Ostasien, Australien und Afrika
Die Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger daherkommen, sammeln Geld für Not leidende Kinder in Afrika
Granit wurde für die Beckenstützen genommen und für den Löwenkopf holte man schwarzen Melaphyr aus Afrika
Koloniales Sammlungsgut umfasst mehrere Tausend Objekte aus ehemaligen Kolonialgebieten.
Hüttenwesen: Modell einer Schmiede aus dem südlichen Kamerun (Fang) um 1908. 1921 mit vermutlich aus Afrika
NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
30 min – Regie: Katarina Schickling Ein Viertel der deutschen Weizenexporte ging 2016 nach Afrika
Erlebnis-Zoo Hannover Themenwelten im Erlebnis-Zoo Sambesi Themenwelten Sambesi Willkommen in Afrika
Zum Thema: “Afrika, Afrika!” Wie versprochen unsere Collage zur Show: “ Afrika, Afrika!”
Werkzeuge nutzender Hominiden und hat sich mindestens dreimal unabhängig voneinander ereignet (2x in Afrika
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Quercus suber, Kork-Eiche als Bonsai
Deutscher Name: Kork-Eiche Herkunft Die Korkeiche, Quercus suber, ist in Südwest-Europa und Nordwest-Afrika
Regionales Veranstaltungsprogramm des Freiburger Entomologischen Arbeitskreises 2001 – 2002
Loch (Freiburg) JANUAR 2002: 11.01.2002 Untersuchungen zur Käferfauna von Baumkronen im tropischen Afrika