Wer sind wir » Stiftung Artenschutz https://www.stiftung-artenschutz.de/stiftung/wer-sind-wir/
Was machen wir Die Stiftung Artenschutz engagiert sich in Projekten in Asien, Afrika, Lateinamerika und
Was machen wir Die Stiftung Artenschutz engagiert sich in Projekten in Asien, Afrika, Lateinamerika und
KAPRIplus für den Umgang mit Wasser sensibilisiert werden und die Wasserproblematik der Menschen in Afrika
Eine Restrospektive von Roberto Faidutti 29.09. – 10.11.2016 Der italienische Fotograf Roberto Faidutti dokumentiert seit den 70er Jahren die Agrarkulturen dieser Welt. Seine Reisen führten ihn in die meisten Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Das UBA zeigt eine Auswahl seiner Arbeiten, die zu ersten Mal in Deutschland zu sehen sind.
Die meisten dieser Betriebe befinden sich in Asien und Afrika.
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet dieser Ginsterkatzenart ist der Kontinent Afrika, jedoch ist sie
Die Bewegungspausen leisten auf spielerische Weise einen Beitrag zum besseren Verständnis für Menschen verschiedener Herkunft. Mehr erfahren!
Schuhplattler in Österreich Mücken verscheuchen in Schweden Pizzabäcker aus Italien Modul 4 – Afrika
junge Wissenschaftsdisziplin; sie hat sich von Europa aus bis nach Amerika, Ostasien, Australien und Afrika
Die Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger daherkommen, sammeln Geld für Not leidende Kinder in Afrika
Koloniales Sammlungsgut umfasst mehrere Tausend Objekte aus ehemaligen Kolonialgebieten.
Hüttenwesen: Modell einer Schmiede aus dem südlichen Kamerun (Fang) um 1908. 1921 mit vermutlich aus Afrika
Erlebnis-Zoo Hannover Themenwelten im Erlebnis-Zoo Sambesi Themenwelten Sambesi Willkommen in Afrika
NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
30 min – Regie: Katarina Schickling Ein Viertel der deutschen Weizenexporte ging 2016 nach Afrika