Dein Suchergebnis zum Thema: Afrika

Schmuckkästchen – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/dauerausstellung/schmuck

Diese oder ähnliche Gründe sich zu schmücken, dürften die Menschen auch schon vor 100 000 Jahren in Afrika

Altsteinzeit - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/welterbe/altsteinzeit

Die ältesten altsteinzeitlichen Fundstellen liegen in Afrika.

Elsbeth Rieber - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/museum/elsbeth-rieber

Langenau 1955                     Seit diesem Jahr führen sie Studienreisen in europäische Länder, nach Afrika

Nur Seiten von www.urmu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettersatelliten | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem/aufgabe/wettersatelliten

Der für das Wetter in Europa und Afrika „zuständige“ Satellit befindet sich in der Nähe des 0.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In junge Menschen investieren

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/in-junge-menschen-investieren-468414

Die Weltbevölkerung wächst weiter. Pro Minute kommen 165 Menschen dazu. Zum Jahreswechsel 2014 waren es 7,2 Milliarden Erdenbürger, davon 1,8 Milliarden junge Menschen. Sie bilden das Fundament für die Zukunft der Welt.
Unter anderem fördert die Bundesregierung die Begegnung junger Menschen aus Deutschland und Afrika noch

Innovative Lösungen für globale Probleme

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/innovative-loesungen-fuer-globale-probleme-387932

Die Welt verändert sich rasant. Deshalb müsse sich auch die Entwicklungspolitik weiterentwickeln, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nur so könne sie einen Beitrag zum Fortschritt in den Partnerländern leisten.
Lösungen für globale Probleme Link kopieren Hochschulbildung Foto: Grabowsky „Wenn wir uns Afrika

Jeder Achte hungert

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/jeder-achte-hungert-415574

Trotz sinkender Zahlen waren es 2013 immer noch 842 Millionen Menschen weltweit, die Hunger leiden. Die große Mehrheit davon lebt in Entwicklungsländern. Im Kampf gegen den Hunger ist es wichtig, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit eng zu verzahnen.
Afrika besonders betroffen Jedoch gibt es deutliche regionale Unterschiede.

Jeder Achte hungert

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/jeder-achte-hungert-471062

Trotz sinkender Zahlen sind es immer noch 842 Millionen Menschen weltweit, die Hunger leiden müssen. Die große Mehrheit davon lebt in Entwicklungsländern. Im Kampf gegen den Hunger ist es wichtig, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit eng zu verzahnen.
Afrika besonders betroffen Jedoch gibt es deutliche regionale Unterschiede.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flammendes Käthchen – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/flammendes-kaethchen

Im tropischen Afrika und in Asien gibt es über 150 Arten.

Bogenhanf - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/bogenhanf

Ihre Heimat ist das tropische Afrika, sie ist eine beliebte Zimmerpflanze.

Prachtlilie - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/prachtlilie

Die Prachtlilie wächst bei uns nur als Zimmerpflanze und stammt aus Asien und Afrika.

Kermesbeere - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/kermesbeere

Verbreitung: 35 Arten dieser Pflanze gibt es auf der Erde, sie stammen aus Asien (vorwiegend China), Afrika

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachrichten zum Anfassen: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/nachrichten-zum-anfassen.html

Das eigene Handeln und Entscheiden habe in Computerspielen konkrete Auswirkungen, die mittelbar und unmittelbar zu neuen Erkenntnissen führen: In der Rolle eines Finanzministers könne zum Beispiel erfahren werden, wie begrenzt die Handlungsräume bei der Vergabe von staatlichen Geldern sind. Diese Technik kann auch im Journalismus angewandt werden. Dazu braucht es Sorgfalt, Erfahrung im Umgang mit dem Design interaktiver Anwendungen und gutes journalistisches Handwerk, schreibt Marcus Bösch, Journalist und Geschäftsführer des Game-Studios „The Good Evil“.
Als Pirat am Horn von Afrika Das eigene Handeln und Entscheiden hat in Computerspielen konkrete Auswirkungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

230917 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/rottal-inn/regionales/meldungen-2019/230917/

Alleine bis 2050 werde sie sich in Afrika verdoppeln.

BundesministerMueller – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/muenchen-land/aktuelles/mai-2017/bundesministermueller/

Mit der erschütternden Zahl, dass in der vergangenen Nacht allein in Afrika 7.000 Kinder an Hunger gestorben

Entwicklungspolitisches Forum in München – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/asp/asp-aktuell/juni-2019/entwicklungspolitisches-forum-in-muenchen/

Erkenntnisse, die er auf seinen Afrikareisen gewonnen habe, hätten seine Sicht auf die Entwicklung geprägt: Afrika

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen