Dein Suchergebnis zum Thema: Afrika

Gemeinsam für Afrika

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gemeinsam-fur-afrika

Es wirbt für den Aufbau einer globalen Entwicklungspartnerschaft mit Afrika und zeigt Grundschülern,
A Ernährung Finanzen Medien Nachhaltigkeit Startseite Meldung Gemeinsam für Afrika

Armut und Hunger beenden

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/armut-und-hunger-beenden

Afrika ist reich an Land und Bodenschätzen.
Drucken Armut und Hunger beenden Unterrichtsideen für die Grundschule Quelle: (c) pixabay.com – CC0 Afrika

Unterrichtsmaterial: Armut und Hunger beenden (Sek.)

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-armut-und-hunger-beenden-sek

Für die Sekundarstufen I und II
Für die Sekundarstufen I und II Herausgeber Gemeinsam für Afrika e.V.

Schulaktion zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulaktion-zu-verantwortungsvollem-konsum-und-mullvermeidung

Welche Folgen unser Konsumstil für Menschen auf dem afrikanischen Kontinent hat, steht im Mittelpunkt eines Aktionstages, zu dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland aufgerufen sind. Gefragt sind Aktionen und Projekte für mehr Nachhaltigkeit beim Umgang mit natürlichen Ressourcen.
zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung Schluss mit Schmutzig Quelle: (c) Gemeinsam für Afrika

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Kindersoldaten – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kindersoldaten-100.amp

Sie leben in armen Ländern in Südamerika, Asien oder Afrika – dort gibt es die meisten Kindersoldaten
Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Menü Kindersoldaten In Asien, Afrika

Kindersoldaten - K - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kindersoldaten-100.html

Sie leben in armen Ländern in Südamerika, Asien oder Afrika – dort gibt es die meisten Kindersoldaten
Lexikon A bis Z K A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Kindersoldaten In Asien, Afrika

Palmöl - P - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - P - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-palmoel-100.amp

Diese Palmenart stammt ursprünglich aus Afrika und wächst am besten dort, wo es feucht und warm ist,
Diese Palmenart stammt ursprünglich aus Afrika und wächst am besten dort, wo es feucht und warm ist,

Palmöl - P - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-palmoel-100.html

Diese Palmenart stammt ursprünglich aus Afrika und wächst am besten dort, wo es feucht und warm ist,
Diese Palmenart stammt ursprünglich aus Afrika und wächst am besten dort, wo es feucht und warm ist,

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spenden Sie für „Standards für Bleihütten – Für eine starke Umweltbewegung in Afrika“ | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/spenden-sie-fuer-standards-fuer-bleihuetten-fuer-eine-starke-umweltbewegung-in-afrika/

Batterierecycling in Afrika auf blankem Boden
News Aktuelles Spenden Sie für „Standards für Bleihütten – Für eine starke Umweltbewegung in Afrika

Das Beste aus zwei Welten: Projektstart für nachhaltiges Schrottrecycling in Afrika | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/das-beste-aus-zwei-welten-projektstart-fuer-nachhaltiges-schrottrecycling-in-afrika/

Die Probleme des Elektroschrottrecyclings für Mensch und Umwelt in Afrika sind bekannt.
Pressemeldungen Das Beste aus zwei Welten: Projektstart für nachhaltiges Schrottrecycling in Afrika

Neue Strukturen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/oekologisch-gemeinsam-und-gerecht/neue-strukturen/

Batterie-Recycling in Afrika
Magazin Ökologisch, gemeinsam und gerecht Perspektive Neue Strukturen Batterie-Recycling in Afrika

Blei-Säurebatterien aus Ghana erfolgreich verwertet | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/blei-saeurebatterien-aus-ghana-erfolgreich-verwertet/

Sammlung in Afrika – Recycling in Europa
umweltgerecht verwertet. 11.03.2014 Der erste Container mit ausgedienten Blei-Säurebatterien aus Afrika

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Afrika – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/afrika/

Menschen in Sub-Sahara-Afrika bildet der Baumwollanbau die Lebensgrundlage, wenn auch nur eine prekäre
und Lederprodukte Sportbekleidung Öffentliche Beschaffung Textile Wertschöpfungskette // REGIONEN Afrika

In weiter Ferne: Existenzsichernde Einkommen im Baumwollanbau - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2023/10/existenzsichernde-einkommen-im-baumwollanbau-kamerun/

Beispiel einer kamerunischen Familie auf existenzsichernde Einkommen im Baumwollanbau in Sub-Sahara-Afrika
und Lederprodukte Sportbekleidung Öffentliche Beschaffung Textile Wertschöpfungskette // REGIONEN Afrika

Schuldknechtschaft - Nicht nur in Asien oder Afrika eine bittere Realität - Kampagne für Saubere Kleidung

https://saubere-kleidung.de/2022/01/schuldknechtschaft_weltweit/

Egal, ob ein Kredit für den Lebensunterhalt oder für die Bezahlung von Arbeitsvermittler*innen aufgenommen wird – persönliche Verschuldung ist oft der Beginn
und Lederprodukte Sportbekleidung Öffentliche Beschaffung Textile Wertschöpfungskette // REGIONEN Afrika

„Verheerend und lange während“ – die ILO beobachtet die Auswirkungen von COVID-19 auf die globalen Arbeitsmärkte - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/04/ilo-beobachtet-die-auswirkungen-von-covid-19-auf-die-globalen-arbeitsmaerkte/

Standen in den ersten Wochen der Corona-Pandemie die Sorgen um die Gesundheit und die drohende Überlastung der Gesundheitssysteme im Mittelpunkt der
und Lederprodukte Sportbekleidung Öffentliche Beschaffung Textile Wertschöpfungskette // REGIONEN Afrika

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Kölner Afrika Film Festival im Northside

https://www.jugz.eu/kino-in-northside-afrikafilm-festival/

Kölner Afrika Film Festival, des FilmInitiativs Köln e.V., veranstaltete das Northside eine Filmvorführung
Ferienangebote Stellenangebote Kontakt Ihre Ansprechpartner*innen Menü Menü Kino in Northside Afrika

11.10 - 22.10.21 – Herbstferienprogramm im Rheinstein - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/5472-2/

Wir bieten HipHop und Breakangebote für Kinder und Jugendliche im Kooperation mit der Verein *No Limits e.V. * kostenfrei, Dienstags Breaking Bboy Mayo 17:00
54 600 – 345 info@jugz.de © Copyright – Jugendzentren Köln gGmbH Link to: Kino in Northside Afrika

Musik spricht alle Sprachen – Trommelworkshop in den Osterferien - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/6213-2/

Tone – Tone – Tone – Bass! Tone – Tone – Tone –Bass! Tone – Tone – Bass – Slap!
Wir danken Papa Malick Diouf, dem Gründer von „Mama Afrika e.V.“ und der westafrikanischen Percussion

„Remember for the future“ – eine internationale Jugendbegegnung zwischen Köln und Thessaloniki - Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/remember-fort-the-future-eine-internationale-jugendbegegnung-zwischen-koeln-und-thessaloniki/

„Junge Menschen sollen in der Begegnung mit Gleichaltrigen anderer Nationen und Kulturen Kompetenzen erwerben, die zu mehr Toleranz und
Jungenaktionstag am 25.09.2021 Link to: Kino in Northside Afrika Film Festival Kino in Northside Afrika

Nur Seiten von www.jugz.eu anzeigen

Einmal quer durch Afrika – ein UHH-Alumnus unterwegs : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2018/1221-afrika-rad.html

Der Alumnus der Universität Hamburg Anselm Pahnke ist mit dem Fahhrad einmal quer durch Afrika gefahren
Einmal quer durch Afrika – ein UHH-Alumnus unterwegsInterview mit Anselm Pahnke 21.

Energiewende made in Afrika : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2020/0730-energie-afrika.html

Viele afrikanische Staaten setzen auf Erneuerbare Energien, um ihren Strommangel zu bekämpfen
Presse Social Media Videos Podcasts Veranstaltungen UHH Newsroom Forschung 2020 Energiewende Afrika

Der Fall Ayutthayas und die Gründung Thonburis : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/20171208-thaiistik-symposium.html

Ein Symposium anlässlich des Thai-Tages des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg beschäftigt
Nun rückt die Stadt beim Symposium anlässlich des Thai-Tages des Asien-Afrika-Instituts am 9.

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Start des E-Mobility Innovation Call 2021 der Siemens Stiftung: „Elektromobilität Made in Afrika für

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/start-des-e-mobility-innovation-call-2021-der-siemens-stiftung-elektromobilitaet-made-in-afrika-fuer-afrika/

Stiftung ruft für ihren ersten Wettbewerb im Bereich E-Mobilität mit dem Thema „Elektromobilität Made in Afrika – für Afrika“ visionäre afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer, Start-ups und Sozialunternehmen
Alle Projekte Nach Arbeitsbereich Bildung Kunst & Kultur Sozialunternehmertum Nach Region Global Afrika

E-Mobility 4 Impact - Innovationen für nachhaltige Mobilität in Afrika

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/e-mobility-4-impact/

innovative Pilotprojekte im Bereich Elektromobilität, die zu einer nachhaltigen Verkehrswende in Subsahara-Afrika
Alle Projekte Nach Arbeitsbereich Bildung Kunst & Kultur Sozialunternehmertum Nach Region Global Afrika

Safe Water Enterprises – Nachhaltige Trinkwasserversorgung für Afrika

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/safe-water-enterprises/

Siemens Stiftung verbessern mit einem unternehmerischen Ansatz die Trinkwasserversorgung im ländlichen Afrika
Alle Projekte Nach Arbeitsbereich Bildung Kunst & Kultur Sozialunternehmertum Nach Region Global Afrika

Elektromobilität aus Afrika für Afrika: Fünf afrikanische Startups erhalten Innovationspreis für E-Mobilitätslösungen

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/elektromobilitaet-aus-afrika-fuer-afrika-fuenf-afrikanische-startups-erhalten-innovationspreis-fuer-e-mobilitaetsloesungen/

Pressemitteilung | Entwicklungskooperation | 12. Juli 2021 Der E-Mobility Innovation Award 2021 zeichnet afrikanische Unternehmen mit innovativen E-Mobilitätslösungen und nachhaltigen Geschäftsmodellen aus. Hier klicken1/1 Im ersten Wettbewerb der Siemens Stiftung im Bereich Elektromobilität erhalten fünf afrikanische Sozialunternehmen Preisgelder zwischen 10.000 und 50.000 Euro, um ihre Produkte und Dienstleistungen weiter auszubauen und auf dem Markt zu Read More
Alle Projekte Nach Arbeitsbereich Bildung Kunst & Kultur Sozialunternehmertum Nach Region Global Afrika

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

CreArt Tiere in Afrika | Malen nach Zahlen | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/malen-basteln/malen-nach-zahlen-kinder/tiere-in-afrika-28766

CreArt Tiere in Afrika ✔ Malen nach Zahlen für Kinder ab 11 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Start Produkte Malen & Basteln Malen nach Zahlen Kinder Tiere in Afrika

CreArt Tiere in Afrika | Malen nach Zahlen | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/malen-basteln/malen-nach-zahlen-kinder/tiere-in-afrika-28766

CreArt Tiere in Afrika ✔ Malen nach Zahlen für Kinder ab 11 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Start Produkte Malen & Basteln Malen nach Zahlen Kinder Tiere in Afrika

CreArt Tiere in Afrika | Malen nach Zahlen | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/malen-basteln/malen-nach-zahlen-kinder/tiere-in-afrika-28766

CreArt Tiere in Afrika ✔ Malen nach Zahlen für Kinder ab 11 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Start Produkte Malen & Basteln Malen nach Zahlen Kinder Tiere in Afrika

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 37 - Alles über Tierwanderungen | Wieso? Weshalb? Warum? | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/wieso-weshalb-warum-band-37-alles-ueber-tierwanderungen-60019

Sie fliegen mit Streifengänsen über den Himalaya und beobachten mit einem Forschungsteam Flughunde in Afrika
Sie fliegen mit Streifengänsen über den Himalaya und beobachten mit einem Forschungsteam Flughunde in Afrika

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Robert Mayer Lecture: 30 Jahre Afrika – Entwicklung der Biodiversität | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/robert-mayer-lecture-30-jahre-afrika-entwicklung-der-biodiversitaet/

Bildern und Filmausschnitten nimmt Matto Barfuss sein Publikum auf eine Zeitreise durch sein wildes Afrika
Architektur Social Media Podcast   Home | Besuchen | Veranstaltungen | Robert Mayer Lecture: 30 Jahre Afrika

Robert Mayer Lecture Archive | experimenta

https://www.experimenta.science/-/vortrag/robert-mayer-lecture/

Karriere Partner & Sponsoren Architektur Social Media Podcast   Robert Mayer Lecture: 30 Jahre Afrika

Vortrag Archive | experimenta

https://www.experimenta.science/-/vortrag/

Karriere Partner & Sponsoren Architektur Social Media Podcast   Robert Mayer Lecture: 30 Jahre Afrika

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Dein Tag für Afrika – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dein-tag-f%C3%BCr-afrika-91.html

Liebe Schülerinnen und Schüler, mit eurem sozialen Engagement konnte am „Tag für Afrika“ (25.6.2019) – Mit dem Geld können in Afrika viele tolle Projekte in Schulen unterstützt werden.
Kontakt   Anne-Frank-Schule Raunheim Was war los Aktuelles Geschehen Details Dein Tag für Afrika

Dein Tag für Afrika - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dein-tag-f%C3%BCr-afrika.html

Mal findet der „Tag für Afrika“ an der Anne-Frank-Schule statt.
Kontakt   Anne-Frank-Schule Raunheim Was war los Aktuelles Geschehen Details Dein Tag für Afrika

Aktuelles Geschehen - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles-geschehen.html?month=201910

Weiterlesen … Unsere Klassenfahrt nach Wangerooge Dein Tag für Afrika 22.10.2019

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen