Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

1927–1939: Adolf Scheef – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/41716/43515.html

Gottlob Adolf Scheef lebte von 1874 bis 1944 und war zwischen 1927 und 1939 Oberbürgermeister Tübingens
Willkommen in Tübingen Tübingen entdecken Erinnerungskultur Bürgermeistergalerie 1927–1939: Adolf

Objekte des Monats im Stadtmuseum: Beginn des Zweiten Weltkriegs - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26530.html

Jeden Monat zeigt das Stadtmuseum in seiner Außenvitrine am Eingang einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung. Zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs sind verschiedene Bücher und Soldatenblätter, Fotografien und Kriegsspielzeug zu sehen.
September 1939 rief Adolf Hitler im Berliner Reichstag einen der bekanntesten Sätze in der deutschen

Wilhelm-Schussen-Weg - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/35727/35941/35943.html

Nationalsozialismus zu, unter anderem als Mitunterzeichner des Gelöbnisses „treuester Gefolgschaft“ für Adolf

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

DIE „VIER ELEMENTE“ VON ADOLF ZIEGLER

https://www.pinakothek.de/de/blog/die-vier-elemente-von-adolf-ziegler

“ durch Adolf Hitler.

NS-Kunst im Museum?

https://www.pinakothek.de/de/gegenkunst

Das Triptychon „Die vier Elemente“ von Adolf Ziegler ist als Leihgabe vom 11. November 2023 bis 24.

Sammlung Schack

https://www.pinakothek.de/de/sammlung-schack

Friedrich von Schack, 1875 Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Schack München Adolf Friedrich

Provenienzforschung

https://www.pinakothek.de/de/provenienzforschung

mit Jochen Meister, Blogbeitrag: Die vier Elemente von Adolf Ziegler (https://www.pinakothek.de/blog/

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=135758

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erweiterte Suche Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Adolf

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=166739

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Berlin, 1933: Als Adolf Hitler zum neuen Reichskanzler ernannt wird, kann sich in Hans‘

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33333

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wie kam Adolf Hitler an die Macht? Was geschah mit den Verfolgten des Nationalsozialismus?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33369

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wie kam Adolf Hitler an die Macht? Was geschah mit den Verfolgten des Nationalsozialismus?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Erdbeere für Hitler  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5486-eine-erdbeere-fuer-hitler/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Eine Erdbeere für Hitler

Elser  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6281-elser/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
scheint ein vergessener Held zu sein, zumindest im Vergleich zu adeligen Militärs, die einen Anschlag auf Adolf

Deutsche Geschichte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3622-deutsche-geschichte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
bekannten Höhe- und Tiefpunkte der deutschen Historie, von Armin dem Cherusker über Martin Luther oder Adolf

Der Junge auf dem Berg  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6001-der-junge-auf-dem-berg/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Dort ist sie als Hauswirtschafterin in einem ganz besonderen Anwesen tätig – der Sommerresidenz von Adolf

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Editionsprojekt »Hitler-Reden 1933–1945«

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/editionsprojekt-hitler-reden-1933-1945-gestartet

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Januar 2024 ist ein neues Editionsprojekt »Hitler-Reden 1933–1945« gestartet.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweiter Weltkrieg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Der_2._Weltkrieg

Flüchtlinge verlassen die Grenzgebiete, die Deutschland besetzte – Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Adolf

Zweiter Weltkrieg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zweiter_Weltkrieg

Flüchtlinge verlassen die Grenzgebiete, die Deutschland besetzte – Unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Adolf

Radio – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Radio

Während des Nationalsozialismus Volksempfänger – Vestman www.flickr.com, CC BY 2.0 1933 kam Adolf Hilter

Zweiter Weltkrieg/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zweiter_Weltkrieg/einfach

Weltkrieges abspielten, war ein Mann hauptverantwortlich: Adolf Hitler.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/vor-75-jahren-endete-der-zweite-weltkrieg/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Foto: dpa Vor etwa 80 Jahren waren in Deutschland die Nationalsozialisten und ihr Anführer Adolf Hitler

Erinnerung an die Judenverfolgung | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/erinnerung-an-die-judenverfolgung/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Anhänger von Adolf Hitler, der in Deutschland die Macht hatte, steckten Synagogen in Brand.

Kurz erklärt: Was will die Partei AfD? | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kurz-erklaert-was-will-die-partei-afd/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
schon mal in Deutschland: Vor etwa 90 Jahren, als die Nationalsozialisten (Nazis) mit ihrem Anführer Adolf

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsidee: Die Gründung der BRD – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/fuer-lehrer/unterrichtsideen/unterrichtsidee-gruendung-der-brd

Unterrichtsidee für Grundschullehrkräfte zum Thema BRD-Gründung
Darin geht es um die Herrschaft der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler und den Zweiten Weltkrieg.

Neues Video: „Der Holocaust-Gedenktag“ - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/neues-video-der-holocaust-gedenktag

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
sich jedes Jahr Menschen auf der ganzen Welt an den Holocaust und die Millionen Menschen, die unter Adolf

Erinnern an eine schreckliche Zeit - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/erinnern-an-eine-schreckliche-zeit

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland begann vor 90 Jahren, als Adolf Hitler an die Macht kam

Berühmte Gäste: Isaac Herzog - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/beruehmte-gaeste-isaac-herzog

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
erinnerte Isaac Herzog auch an die vielen jüdischen Menschen, die von den Nationalsozialisten unter Adolf

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden