Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Meintest du axel?

Kinderfrage: Wie werde ich Prinz oder Prinzessin?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-wie-werde-ich-prinz-oder-prinzessin-100.html

Doch kann ich auch anders adelig werden?
Der Adel Das Wort Adel stammt von dem altdeutschen Wort adal oder edili und bedeutet „edles Geschlecht

Große Komponisten ganz klein - L.v. Beethoven - „Wartet ab! Ich werde es Euch allen zeigen. Mit meiner Musik."

https://www.kakadu.de/grosse-komponisten-ganz-klein-l-v-beethoven-wartet-ab-ich-100.html

Wie waren eigentlich große Komponisten, als sie noch klein waren? Frech oder brav, fleißig oder faul…? und vor allem: hat man das den Kindern schon angemerkt, dass da etwas Großartiges in ihnen steckte, dass sie einmal berühmt werden sollten für ihre Musik?
Aber anders als der Name vermuten lässt, war Ludwig van Beethoven aber nicht von Adel.

Kakadu - Der Kinderpodcast

https://www.kakadu.de/

Der Kakadu ist das Kinderprogramm von Deutschlandfunk Kultur. Entdecke die Welt des Kakadus als Podcast und im Kinderhörspiel. Viel Spaß!
Wie lebt es sich adelig?

Kinderfrage: Wer wohnt in Schlössern?

https://www.kakadu.de/wer-lebt-in-schloessern-100.html

Tanzsaal, eigene Kirche, hunderte von Zimmer aber kein Klo und kein richtiges Badezimmer? In einem zu Schloß zu wohnen war und ist schon immer etwas anders.
Muss man adelig sein, um dort leben zu dürfen?

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news12/adel_1211/adel_1211.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erweiterte Suche Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Adel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=103620

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sachbücher mit Nachschlage-Quiz Andere Bücher für den Orden Nachschlage-Profi Andere Bücher mit Schlagwort Adel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=76832

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Jahrhundert Andere Bücher mit Schlagwort Adel Andere Bücher mit Schlagwort Krankheit Andere Bücher

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=77039

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Jahrhundert Andere Bücher mit Schlagwort Adel Andere Bücher mit Schlagwort Alltagsleben Andere Bücher

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufgabenfuchs: Französische Revolution – Ballhausschwur

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/franzoesische-revolution/ballhausschwur.shtml

), gehörten etwa 98% der Bevölkerung zum dritten Stand: 25 Millionen gegenüber 500.000 Leuten von Adel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seneca, Epistulae morales 44: Über den wahren Adel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/texte-und-medien/seneca/seneca-epistulae-morales-44.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bibliothek Seneca: philosophische Schriften Seneca, Epistulae morales 44: Über den wahren Adel

Senecas Sprache — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/latein/sprache/materialien-zur-sprache-senecas/seneca-grammatik-satzbau.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Brief: nobilis (äußerer Adel / sozialer Stand, innerer Adel / edle Art), libertas (äußere und innere

1. Station: Autokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/10/3-3.4/russland-1801-1917/autokratie.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Der Herrscher stützte sich bis 1917 also gesellschaftlich und geistig auf Adel und Kirche, verwaltungstechnisch

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Geschichte & Politik – Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/geschichte-politik/

Slowenien war lange Zeit, wie viele andere Balkanstaaten, Teil des Habsburgereiches. Was passierte noch hier?
Vor allem der deutschsprachige Adel machte sich in der Region breit.

Geschichte & Politik - Belarus | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belarus/daten-fakten/geschichte-politik/

Alexander Lukaschenko regiert seit 1994. Welche Politik verfolgt er? Und wie wurde das Land zu einem unabhängigen Staat?
Als Folge näherte sich insbesondere der weißrussische Adel dem polnischen Adel an und übernahm deren

Leute - Mauretanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauretanien/daten-fakten/leute/

Die meisten Mauretanier sind Mauren – die Bidhan und die Haratin. Im Süden des Landes leben schwarzafrikanische Völker.
Ganz oben stehen als Adel die Krieger (Hassan) und die religiösen Führer (Marabouts).

Geschichte - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/saarland/geschichte/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Menschen zu bestatten, weisen darauf hin, dass es hier schon Unterschiede gegeben haben muss zwischen dem Adel

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Traum von einem Museum und sächsischer Adel im Landtag | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1183&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c03b223a82d6100e8bd6bce910a9c3f1

„Verlorene GeschichteN“ – Projektpräsentation der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützigen GmbH…
Startseite News & Presse Pressemitteilungen Der Traum von einem Museum und sächsischer Adel

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/dauerausstellung-300-jahre-schloss-und-baugeschichte/44554/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Dauerausstellung »Kuhstall und Silberteller – Alltag und Adel

Top-Themen | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/top-themen/?no_cache=1

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Top-Themen Ausblick auf unsere Top-Höhepunkte in 2025 Kuhstall und Silberteller Adel

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen