Dein Suchergebnis zum Thema: Acker

Gewässerrandstreifen

https://www.wwa-an.bayern.de/themen/fluesse_seen/gewaesserrandstreifen/index.htm

In den vergangenen Jahrzehnten sind Äcker und gartenbauliche Nutzungen immer näher an die Gewässer herangerückt

Lehrpfad Wasser und Natur Fränkische Rezat - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/service/wasser_erleben/lehrpfade/fraenkische_rezat/index.htm

Freizeitangebote am und im Wasser in den Landkreisen
Das Material kann von Zeit zu Zeit entnommen und wieder auf die Äcker zurückgebracht werden.

Nur Seiten von www.wwa-an.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4824640270630912/Ludwig+van+Beethoven%2C+Notizen+und+Skizzen+zu+einem+unbekannten+Werk%2C+Autograph?fromWork=5932011688558592

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph
waldwek[;] bey dem landgute Weinberge da diese noch auch im spätjahre grünen und Kraft geben, wo die Aecker

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4824640270630912/Ludwig+van+Beethoven%2C+Notizen+und+Skizzen+zu+einem+unbekannten+Werk%2C+Autograph

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph
waldwek[;] bey dem landgute Weinberge da diese noch auch im spätjahre grünen und Kraft geben, wo die Aecker

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4824640270630912/Ludwig+van+Beethoven%2C+Notizen+und+Skizzen+zu+einem+unbekannten+Werk%2C+Autograph?fromArchive=5163467858247680

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph
waldwek[;] bey dem landgute Weinberge da diese noch auch im spätjahre grünen und Kraft geben, wo die Aecker

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/4824640270630912/scan/0

Ludwig van Beethoven, Notizen und Skizzen zu einem unbekannten Werk, Autograph
waldwek[;] bey dem landgute Weinberge da diese noch auch im spätjahre grünen und Kraft geben, wo die Aecker

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hexen, Gletscher oder Dinos?

http://www.geschichte-skandinavien.de/dinodung.html

Kurzgeschichte Hexen, Gletscher oder Dinos
Sie gruben die Dinosaurierknödel aus und schleppten sie auf ihre Äcker, um diese zu düngen.

Was sind Schalengruben?

http://www.geschichte-skandinavien.de/schalengruben.html

Schalengruben – Die ältesten, jüngsten, einfachsten und häufigsten Felsbilder
Es war auffallend, daß keine Steine ohne Schalen auf den Äckern lagen, nur Steine mit Schalen hat man

Das Projekt GYPAF und die Schalensteine auf der Insel Møn

http://www.geschichte-skandinavien.de/gypaf.html

Das Projekt GYPAF (Give Your Past A Future) – Dokumentation, Registrierung und Vermittlung von Felsritzungen in der dänischen Kommune Vordingborg. Die Schalensteine der Insel Møn.
Ecken vorzeitlicher Äcker gefunden hat.

Nur Seiten von www.geschichte-skandinavien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seltener Kammmolch im Biotopverbund Nette gesichtet

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=878&cHash=bfdd264d30c91fd53500c0693ec6cc18

Deutschlandweit gilt der Kammmolch als gefährdet. Nun wurde die seltene Art in einem Weiher in Sielmanns Biotopverbund Nette bei Seesen entdeckt. Der Überraschungsfund zeigt, wie wichtig Stillgewässer für bedrohte Amphibien sind – und wie sich die Lebensräume attraktiver gestalten lassen.
kollidieren daher mit jahreszeitlich bedingten Arbeiten auf Feldern und in Forsten: Kammmolche wandern, wenn Äcker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kornweihe (Circus cyaneus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kornweihe/

Kornweihe (Circus cyaneus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
(Circus cyaneus) Verbreitung: Europa, Asien, Nordamerika Lebensraum: Offene Landschaften, Wiesen, Äcker

Haubenlerche (Galerida cristata) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/haubenlerche/

Haubenlerche (Galerida cristata) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Europas und Asiens verbreitet und kommen in trockenen, offenen Landschaften wie Steppen, Wiesen oder Äckern

Helena-Fruchttaube (Coelognathus helena) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/helena-fruchttaube-coelognathus-helena/

Helena-Fruchttaube (Coelognathus helena) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Hierbei zeigt sie keine Scheu, auch in Gärten und Äckern auf die Suche nach Beute zu gehen.

Gelbschnabel-Hänfling (Linaria flavirostris) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/gelbschnabel-haenfling/

Gelbschnabel-Hänfling (Linaria flavirostris) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Schwärmen zusammen und können dann auch in südlicheren Gebieten beobachtet werden, wie sie sich auf Äckern

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Benni Overs Spendenziel Soforthilfe 20.000 Euro erreicht – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2020/12/27/benni-overs-spendenziel-soforthilfe-20-000-euro-erreicht/

Insgesamt 54.491 Euro für BENNIS WALD in Indonesien eingenommen Riesengroße Freude kommt auf, als am 22. Dezember während der von Benni Over und seinen Eltern initiierten Online-Weihnachtsfeier das Spendenziel 20.000 Euro für … Weiterlesen
Nicht Gifte werden die Äcker fruchtbar erhalten, sondern nur der achtsame Umgang mit den Böden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden