Dein Suchergebnis zum Thema: Acker

Bäume auf den Acker | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/baeume-auf-den-acker

Im Projekt „Bäume auf den Acker“ soll ein bundesweites Netzwerk von Demonstrationsbetrieben zur Agroforstwirtschaft
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Projektsteckbriefe Bäume Auf Den Acker

Ronneburger Acker- und Bergbaugebiet | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/ronneburger-acker-und-bergbaugebiet

English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Landschaftssteckbriefe Ronneburger Acker

Acker- und Bergbaulandschaft südlich Leipzig | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/acker-und-bergbaulandschaft-suedlich-leipzig

Deutsch English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Landschaftssteckbriefe Acker

Naturschutz in der Landwirtschaft | BFN

https://www.bfn.de/naturschutz-der-landwirtschaft

Kiebitz, Feldhamster, Acker-Rittersporn, nur drei der vielen von einer Landbewirtschaftung abhängigen
Forstwirtschaft Naturschutz in der Landwirtschaft Naturschutz in der Landwirtschaft Kiebitz, Feldhamster, Acker-Rittersporn

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

KUHlisse – Filme vom Acker – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuhlisse-filme-vom-acker

. – Sa, 11.08.2018 Das Projekt KUHlisse – Filme vom Acker richtet sich an Kinder und Jugendliche, die
TLM-Newsletter 06.08.2018 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken KUHlisse – Filme vom Acker

Aktionsplan - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Rahmen des Abschlusses sind folgende Sendungen entstanden: Braunes Gold – Der große Ausverkauf unserer Äcker

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Graureiher Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/graureiher-steckbrief/

Hier findest du einen Graureiher Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Sie  halten sich häufig an Ufern von Flüssen, Seen und Teichen und auf Wiesen oder Äckern auf.

Feldhase Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/feldhase-steckbrief/

Hier findest du einen Feldhase Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Geschwindigkeit:  bis zu 80 km/h © Sprungkraft: bis zu 2 m hoch und 3 m weit Lebensraum: Wiesen, Felder, Äcker

Hecken-Rose Wild-Rose oder Hundsrose: Hagebutte, Blüte

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/hecken-rose-wild-rose-oder-hundsrose/

Hecken-Rose Wild-Rose oder Hundsrose – Hier erfährst du, was die Rose wild macht, wie du sie findest und warum sie statt Dornen Stacheln hat.
. © Irgendwann haben die Menschen angefangen, ihre Weiden, Äcker und Gärten vor Wildtieren zu schützen

Vom Kompost und Zersetzern - Wie Humus entsteht

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/vom-kompost-und-zersetzern-wie-humus-entsteht/

Vom Kompost und Zersetzern – Wie Humus entsteht. Wir Naturpark-Detektive erforschen, wie aus einem Blatt Erde wird.
. © Der wird in Äcker und Beete eingearbeitet. Dort gibt er nicht nur neue Nährstoffe.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab auf den Acker!

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ab-auf-den-acker-annis-leben-als-landwirtin-100.html

Diesmal geht’s um einen der wohl wichtigsten Berufe der Welt: Den der Landwirte und Landwirtinnen. Denn ohne sie wären unsere Supermarktregale leer. Robert besucht Landwirtin Anni auf dem Hof und muss gleich ordentlich mit anpacken. Gemeinsam kümmern
International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Sendungen Gesellschaft & Medien Ab auf den Acker

Ab auf den Acker!

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ab-auf-den-acker-annis-leben-als-landwirtin-100.amp

Diesmal geht’s um einen der wohl wichtigsten Berufe der Welt: Den der Landwirte und Landwirtinnen. Denn ohne sie wären unsere Supermarktregale leer. Robert besucht Landwirtin Anni auf dem Hof und muss gleich ordentlich mit anpacken. Gemeinsam kümmern
Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Menü Ab auf den Acker

Feldhamster - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-feldhamster-102.html

Der Feldhamster ist ein Wildtier und wird fast so groß wie ein Meerschweinchen. Er ernährt sich von Feldfrüchten, Gräsern, Kräutern, Insekten und kleinen Wirbeltieren. In freier Wildbahn wird er meist ein bis zwei Jahre alt.
– Feldhamster in Not Alarm auf dem Acker – Unsere Feldhamster sind in Gefahr!

Tote Bäume überall – Wie geht’s weiter mit dem Wald? - Umwelt & Klima - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Umwelt & Klima - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-tote-baeume-ueberall-wie-gehts-weiter-mit-dem-wald-100.amp

Deutschland ist ein sehr waldreiches Land – aber wird das in Zukunft auch noch so sein? Unserem Wald geht es schließlich so schlecht wie noch nie. Massenweise Bäume, ganz besonders Fichten, sind bereits abgestorben – auch bei Försterin Lena Arens, die
Windräder kann man doch auf dem Acker bauen.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Acker auf den Teller – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/BMAckeraufdenTeller

Was wächst denn jetzt im Garten und was können wir ernten? Reicht es für ein kleines Mittagessen? Kommt mit der Museumspädagogin in den Garten und kocht mit ihr über dem Feuer auf der Deele. (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, fürKinder ab 6 Jahren, mit Anke Bechauf.   Preis: 6,00 € inkl. eines Imbisses, nur mit …
30–14:00 Uhr | Bielefelder Bauernhausmuseu, Dornberger Straße 82 33619 Bielefeld | ab 6 Jahre Vom Acker

Termine - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/

Kinder-Umwelt-Tag 14:45–19:00 | Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg 75, 33609 Bielefeld Fr 14 Sa 15 Vom Acker

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Acker-Schachtelhalm – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/acker-schachtelhalm

Heilpflanzen Acker-Schachtelhalm (current) Andorn Angelika Apfel, Haus- Arnika Augentrost Bär-Lauch

Acker-Gauchheil - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/acker-gauchheil

Impressum Datenschutz Sie sind hier: Die Botanikseite Informatives Giftpflanzen Alle Giftpflanzen Acker-Gauchheil

Gauchheil, Acker- - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/gauchheil-acker

Datenschutz Sie sind hier: Die Botanikseite Informatives Giftpflanzen Alle Giftpflanzen Gauchheil, Acker

Schachtelhalme - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/schachtelhalme

Heilpflanzen Botanische Datenbank Unser Boden Pflanze des Monats Aktuelle Themen Acker-Schachtelhalm

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hellerkraut, Acker

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterpflanzen_detail/items/acker_hellerkraut.html

Thlaspi arvense
Frischkost > Futterpflanzenliste > Futterpflanzen Detail Wissen – Ernährung Hellerkraut, Acker

Vogelmiere

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/vogelmiere.html

Stellaria media
Vogelmiere findet man in lückigen Unkrautfluren, auf Äckern, in Gärten und Weinbergen, an Wegen, Schuttplätzen

Breitwegerich

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/breitwegerich.html

Plantago major
Diese mehrjährige, krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 3 bis 25 cm und ist an Weiden, Äckern

Breitwegerichsamen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/breitwegerichsamen.html

Plantago major
Diese mehrjährige, krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 3 bis 25 cm und ist an Weiden, Äckern

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#ZeigDeineFruchtfolge

https://www.wwf.de/2024/mai/zeigdeinefruchtfolge-initiative-fordert-anerkennung-fuer-vielfalt-auf-dem-acker

#ZeigDeineFruchtfolge: Initiative fordert Anerkennung für Vielfalt auf dem Acker
Shop #ZeigDeineFruchtfolge Stand: 29.05.2024 Initiative fordert Anerkennung für Vielfalt auf dem Acker

Agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung

https://www.wwf.de/2023/november/pressestatement-agrarpolitischer-bericht-der-bundesregierung

WWF: Reformstau auf dem Acker – Özdemir braucht mehr Rückenwind
Pressestatement Agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung Stand: 08.11.2023 WWF: Reformstau auf dem Acker

Zehn Maßnahmen gegen Wasserstress in der Landwirtschaft

https://www.wwf.de/2025/mai/zehn-massnahmen-gegen-wasserstress-in-der-landwirtschaft

WWF- Handbuch will Landwirtschaft und Wasserschutz besser verzahnen
Wer heute in den Wasserrückhalt auf Acker– und Grünland investiert, schützt die Biodiversität, sichert

Landwirtschaft trägt zum Klimawandel bei

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/klima-boden-und-wasser-in-der-landwirtschaft/landwirtschaft-und-klimawandel

Die Landwirtschaft ist gleichzeitig Verursacherin von Emissionen und Betroffene der Erderhitzung. In Deutschland trägt sie zu 7,5 % der Gesamtemissionen bei.
In der Studie „Vielfalt auf den Acker“ hat der WWF berechnet, wie das für ganz Deutschland funktionieren

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt Klimaschutz auf den Acker? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-kommt-klimaschutz-auf-den-acker

können Konsument*innen leisten und welche politischen Maßnahmen braucht es, um Nachhaltigkeit auf dem Acker
Sie befinden sich hier: Start Podcast Podcast – Episode 19 Wie kommt Klimaschutz auf den Acker

Wie kommt Klimaschutz auf den Acker? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-kommt-klimaschutz-auf-den-acker/

können Konsument*innen leisten und welche politischen Maßnahmen braucht es, um Nachhaltigkeit auf dem Acker
Sie befinden sich hier: Start Podcast Podcast – Episode 19 Wie kommt Klimaschutz auf den Acker

Acker. Oder Wüste? | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/biomasse/acker-oder-wueste/

Geo-Wiki verbessert Landnutzungsinformationen
Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Magazin Biomasse Im Fokus Acker

Wie kommt Klimaschutz auf den Acker? Transkript des Podcasts | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wie-kommt-klimaschutz-auf-den-acker-transkript-des-podcasts/

Der Podcast mit Margarethe Scheffler zum Lesen.
Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Blog Wie kommt Klimaschutz auf den Acker

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Vom Acker auf den Teller | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/navigation/vom-acker-auf-den-teller

Grundstück Flächen sparen Boden nutzen Gartenboden Landwirtschaft Forstwirtschaft Weinbau Vom Acker

Wie viel Acker steckt in meiner Pizza? | my m2 | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/wie-viel-acker-steckt-meiner-pizza-my-m2

Grundstück Flächen sparen Boden nutzen Gartenboden Landwirtschaft Forstwirtschaft Weinbau Vom Acker

Aktuelles | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/aktuelles?page=3

Grundstück Flächen sparen Boden nutzen Gartenboden Landwirtschaft Forstwirtschaft Weinbau Vom Acker

Was wir essen.... | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/119

Grundstück Flächen sparen Boden nutzen Gartenboden Landwirtschaft Forstwirtschaft Weinbau Vom Acker

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden