Dein Suchergebnis zum Thema: Acker

Ausgezeichnetes Engagement: Acker-AG gewinnt Ehrenamtspreis – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/ausgezeichnetes-engagement-acker-ag-gewinnt-ehrenamtspreis

Die von Eltern initiiterte „Acker-AG“ des FRÖBEL-Kindergarten und Familienzentrum Wibbelstätz gewinnt
April 2021 · bt Ausgezeichnetes Engagement: Acker-AG gewinnt Ehrenamtspreis Die von Eltern initiiterte

So schmeckt's am besten: Gemüse vom eigenen Acker - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/so-schmeckt-es-am-besten-gemuese-vom-eigenen-acker-1

Mit Acker-Coach Anthrin Stöver haben sie die ersten Pflanzen gesetzt.
sind hier:  Fröbel Startseite  Über Fröbel  Aktuelles So schmeckt’s am besten: Gemüse vom eigenen Acker

So schmeckt's am besten: Gemüse vom eigenen Acker - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/so-schmeckt-es-am-besten-gemuese-vom-eigenen-acker-2

Mit Acker-Coach Anthrin Stöver haben sie die ersten Pflanzen gesetzt.
sind hier:  Fröbel Startseite  Über Fröbel  Aktuelles So schmeckt’s am besten: Gemüse vom eigenen Acker

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Ein Acker voller Schätze – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-koeln/ein-acker-voller-schaetze/

Naturzentrum Eifel, Nettersheim
Forschen Verstehen Magazin Basteln Sehen Start Entdeckertouren Region Köln Ein Acker

Alpen-Drüpt Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/alpen-druept/

Beiträge mit dem Schlagwort „Alpen-Drüpt“ Alpen-Drüpt In Alpen steht das Trio verdutzt vor einem Acker

Alpen-Drüpt - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/alpen-druept/

Auf den Spuren der spätrömischen Armee
Entdeckertouren Region Düsseldorf Alpen-Drüpt Alpen-Drüpt In Alpen steht das Trio verdutzt vor einem Acker

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Detox auf dem Acker – Ernährungssicherung in intakten Ökosystemen – DBU

https://www.dbu.de/termine/detox-auf-dem-acker-ernaehrungssicherung-in-intakten-oekosystemen/

Detox auf dem Acker
Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote 03.12.2024, 12:00 Uhr – 04.12.2024, 13:00 Uhr Detox auf dem Acker

LOKORA GmbH - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/lokora-gmbh/

Der Hofladen im Supermarkt – gemeinsam, digital, direkt vom Acker ins Regal…
November 2022 LOKORA GmbH Der Hofladen im Supermarkt – gemeinsam, digital, direkt vom Acker ins Regal

Detox auf dem Acker: Mit weniger Pestiziden Ernährung sichern - DBU

https://www.dbu.de/news/detox-auf-dem-acker-mit-weniger-pestiziden-ernaehrung-sichern/

Tagung zur DBU-Förderinitiative – 4,7 Millionen Euro für Projekte…
Dezember 2024 Detox auf dem Acker: Mit weniger Pestiziden Ernährung sichern Tagung zur DBU-Förderinitiative

Schulgarten DiGiTAL - Digital-Analoge Umweltbildung für Lehrkräfte und Multiplikatoren - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/35252-01/

Ergebnisse Die Acker-Lernplattform hat zum Ziel, das analoge Acker-Erlebnis durch digitale Materialen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bäume auf den Acker | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/baeume-auf-den-acker

Im Projekt „Bäume auf den Acker“ soll ein bundesweites Netzwerk von Demonstrationsbetrieben zur Agroforstwirtschaft
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Projektsteckbriefe Bäume Auf Den Acker

Ronneburger Acker- und Bergbaugebiet | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/ronneburger-acker-und-bergbaugebiet

English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Landschaftssteckbriefe Ronneburger Acker

Acker- und Bergbaulandschaft südlich Leipzig | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/acker-und-bergbaulandschaft-suedlich-leipzig

Deutsch English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Landschaftssteckbriefe Acker

Naturschutz in der Landwirtschaft | BFN

https://www.bfn.de/naturschutz-der-landwirtschaft

Kiebitz, Feldhamster, Acker-Rittersporn, nur drei der vielen von einer Landbewirtschaftung abhängigen
Forstwirtschaft Naturschutz in der Landwirtschaft Naturschutz in der Landwirtschaft Kiebitz, Feldhamster, Acker-Rittersporn

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Acker

https://www.keine-gentechnik.de/wissen/acker

infodienst gentechnik
ein-/ausblenden Nachrichten Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen Wissen Acker

Meinungsumfragen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/meinungsumfragen

Die meisten Menschen lehnen Gentechnik auf Acker und Teller ab.
pixelio Die Mehrheit der Verbraucher und Bürger – in Deutschland und der EU – lehnt Gentechnik auf Acker

Meinungsumfragen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/meinungsumfragen/

Die meisten Menschen lehnen Gentechnik auf Acker und Teller ab.
pixelio Die Mehrheit der Verbraucher und Bürger – in Deutschland und der EU – lehnt Gentechnik auf Acker

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/22182/

infodienst gentechnik
Gentechnik-Kartoffel-Acker teilweise zerstört 12.07.2010 News Gentechnik-Gegner haben in der Nacht

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview: Welche Arbeiten gibt es im Winter in der Landwirtschaft? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-welche-arbeiten-gibt-es-im-winter-in-der-landwirtschaft/

Sie säen, pflegen den Acker und ernten. Doch was machen Landwirte im Winter?
Sie säen, pflegen den Acker und ernten. Doch was machen Landwirte im Winter?

Feldhamster in Hessen: Warum brauchen sie Schutz? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/feldhamster-in-hessen-warum-brauchen-sie-schutz/

Früher lebten auf fast jedem Feld in Hessen wilde Hamster. Heute sind sie fast ausgestorben. Feldhamster-Expertin Melanie Albert erklärt im Interview, wie es dazu kam – und wie wir diese Tierart schützen können.
Ein Feldhamster gräbt sich mitten im Acker seinen Bau.

Auf dem Feld: Was wächst denn da? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/auf-dem-feld-was-waechst-denn-da/

Ab dem Frühjahr geht die Arbeit auf den Feldern wieder so richtig los. Schon bald kannst du die ersten Keimlinge sehen. Es ist gar nicht so leicht zu erkennen, was aus den jungen Pflanzen einmal wird. Später im Jahr ist das leichter.
Das erste Grün auf dem Acker zeigt sich schon bald danach, mitten im Winter.

Auf dem Feld: Was wächst denn da? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/auf-dem-feld-was-waechst-denn-da/

Ab dem Frühjahr geht die Arbeit auf den Feldern wieder so richtig los. Schon bald kannst du die ersten Keimlinge sehen. Es ist gar nicht so leicht zu erkennen, was aus den jungen Pflanzen einmal wird. Später im Jahr ist das leichter.
Das erste Grün auf dem Acker zeigt sich schon bald danach, mitten im Winter.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KUHlisse – Filme vom Acker – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuhlisse-filme-vom-acker

. – Sa, 11.08.2018 Das Projekt KUHlisse – Filme vom Acker richtet sich an Kinder und Jugendliche, die
TLM-Newsletter 06.08.2018 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken KUHlisse – Filme vom Acker

Aktionsplan - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Rahmen des Abschlusses sind folgende Sendungen entstanden: Braunes Gold – Der große Ausverkauf unserer Äcker

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Graureiher Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/graureiher-steckbrief/

Hier findest du einen Graureiher Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Sie  halten sich häufig an Ufern von Flüssen, Seen und Teichen und auf Wiesen oder Äckern auf.

Feldhase Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/feldhase-steckbrief/

Hier findest du einen Feldhase Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Geschwindigkeit:  bis zu 80 km/h © Sprungkraft: bis zu 2 m hoch und 3 m weit Lebensraum: Wiesen, Felder, Äcker

Hecken-Rose Wild-Rose oder Hundsrose: Hagebutte, Blüte

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/hecken-rose-wild-rose-oder-hundsrose/

Hecken-Rose Wild-Rose oder Hundsrose – Hier erfährst du, was die Rose wild macht, wie du sie findest und warum sie statt Dornen Stacheln hat.
. © Irgendwann haben die Menschen angefangen, ihre Weiden, Äcker und Gärten vor Wildtieren zu schützen

Vom Kompost und Zersetzern - Wie Humus entsteht

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/vom-kompost-und-zersetzern-wie-humus-entsteht/

Vom Kompost und Zersetzern – Wie Humus entsteht. Wir Naturpark-Detektive erforschen, wie aus einem Blatt Erde wird.
. © Der wird in Äcker und Beete eingearbeitet. Dort gibt er nicht nur neue Nährstoffe.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab auf den Acker!

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ab-auf-den-acker-annis-leben-als-landwirtin-100.html

Diesmal geht’s um einen der wohl wichtigsten Berufe der Welt: Den der Landwirte und Landwirtinnen. Denn ohne sie wären unsere Supermarktregale leer. Robert besucht Landwirtin Anni auf dem Hof und muss gleich ordentlich mit anpacken. Gemeinsam kümmern
International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Sendungen Gesellschaft & Medien Ab auf den Acker

Ab auf den Acker!

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ab-auf-den-acker-annis-leben-als-landwirtin-100.amp

Diesmal geht’s um einen der wohl wichtigsten Berufe der Welt: Den der Landwirte und Landwirtinnen. Denn ohne sie wären unsere Supermarktregale leer. Robert besucht Landwirtin Anni auf dem Hof und muss gleich ordentlich mit anpacken. Gemeinsam kümmern
Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Menü Ab auf den Acker

Feldhamster - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-feldhamster-102.html

Der Feldhamster ist ein Wildtier und wird fast so groß wie ein Meerschweinchen. Er ernährt sich von Feldfrüchten, Gräsern, Kräutern, Insekten und kleinen Wirbeltieren. In freier Wildbahn wird er meist ein bis zwei Jahre alt.
– Feldhamster in Not Alarm auf dem Acker – Unsere Feldhamster sind in Gefahr!

Milch | Milchpreis - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon_milch100.amp

Milch zählt in Deutschland zu den Grundnahrungsmitteln: Im Durchschnitt verzehrt jeder Deutsche rund 60 Liter davon pro Jahr. Dazu kommen Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Butter und Sahne.
Stand: 24.05.2017, 11:51 Uhr Sendungslinks Ab auf den Acker!

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Acker auf den Teller – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/BMAckeraufdenTeller

Was wächst denn jetzt im Garten und was können wir ernten? Reicht es für ein kleines Mittagessen? Kommt mit der Museumspädagogin in den Garten und kocht mit ihr über dem Feuer auf der Deele. (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, fürKinder ab 6 Jahren, mit Anke Bechauf.   Preis: 6,00 € inkl. eines Imbisses, nur mit …
30–14:00 Uhr | Bielefelder Bauernhausmuseu, Dornberger Straße 82 33619 Bielefeld | ab 6 Jahre Vom Acker

Termine - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/

Kinder-Umwelt-Tag 14:45–19:00 | Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg 75, 33609 Bielefeld Fr 14 Sa 15 Vom Acker

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden