Dein Suchergebnis zum Thema: Österreich-Ungarn

17. Berliner Märchentage – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/17-berliner-marchentage/

November 2006 in Berlin und Brandenburg Märchen, Mythen und Sagen aus den zehn Donauländern: Deutschland, Österreich – , Ungarn, Slowakei, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldau und der Ukraine.
November 2006 in Berlin und Brandenburg Märchen, Mythen und Sagen aus den zehn Donauländern: Deutschland, Österreich

Brüssel und die Folgen für die linke Mitte - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bruessel-und-die-folgen-fuer-die-linke-mitte/

Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Wie und warum konnte der Hass gegen den Westen, seine Liberalität und Werte derart wachsen? Was treibt junge Muslime in den Dschihad? Warum erklären sie einem Lebensmodell den Krieg, das von der Gleichwertigkeit von Mann und Frau, von individueller Freiheit und Freiheit der Kunst und der Wissenschaft ausgeht? Was hassen […]
Nicht nur Ungarn und Polen unterwerfen sich der Übermacht angeblicher eigener Interessen, die der europäischen

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Handball-EM: Deutsche besiegen Island | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/handball-em-deutsche-besiegen-island

Freitag, 19. Januar 2024: In der Handball-Europameisterschaft stehen die Deutschen in der Hauptrunde. Im 1. Spiel siegten sie über Island.  
Nun stehen dem Team drei weitere Spiele in der Hauptrunde bevor: gegen Österreich, Ungarn und Kroatien

EURO 2024 der Männer - News | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/euro-2024-der-maenner-news

In unserem Fußball Ticker kannst du die aktuellen und spannenden Ereignisse der EM der Männer 2024 nachlesen. Bleib dran!
Im achten und letzten Achtelfinale spielte die Türkei gegen Österreich. Mit einem Tor in der 57.

Umfrage zu den Ländern und Lösung aus der Umfrage zu den Jahreszeiten | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/umfrage-zu-den-laendern-und-loesung-aus-der-umfrage-zu-den?page=0%2C1

Ariadna hat ein Quiz für euch vorbereitet. Macht mit!
Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich, Schweiz, Polen Tschechien, Liechtenstein, Rumänien

EURO 2020/ 2021 - News | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/euro-2020-2021-news

Wir informieren dich hier in unserem Ticker über die spannendsten und aktuellsten Ereignisse. Bleib am Ball!
Italien dagegen hatte gegen Österreich zu kämpfen, denn die verteidigten ziemlich hartnäckig ihr Tor.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Datenbanken zu Kraftfahrzeugen in Österreich

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/datenbanken_zu_kraftfahrzeugen_in_oesterreich

Die Datenbanken des Museums zu historischen Kraftfahrzeugen sind eine wahre Fundgrube für Forschende und Automobil-Enthusiasten. Die Datenbanken ermöglichen umfangreiche Recherchen und werden kontinuierlich durch die Mithilfe ihrer Nutzer_innen, die Fotos und Geschichten beisteuern, erweitert. Nun konnten weitere tausende Datensätze hinzugefügt werden, die aus der Frühzeit des Automobilismus in der österreichisch-ungarischen Monarchie, zwischen 1907 und 1915, stammen.
00 TicketsTickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN Datenbanken zu Kraftfahrzeugen in Österreich

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutschland-Achter geht bei der EM auf Medaillenjagd – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2024/04/23/deutschland-achter-geht-bei-der-em-auf-medaillenjagd/

Sechs Großboote bewerben sich bei den Ruder-Europameisterschaften in Szeged (Ungarn) um Edelmetall.
EM auf Medaillenjagd Sechs Großboote bewerben sich bei den Ruder-Europameisterschaften in Szeged (Ungarn

EM in Luzern: Achter und Vierer mit Siegen zum Auftakt - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2019/05/31/em-in-luzern-achter-und-vierer-mit-siegen-zum-auftakt/

Der Deutschland-Achter erreicht mit Platz eins im Vorlauf direkt das Finale (Sonntag, 14.58 Uhr). Der Vierer ohne Steuermann tankt mit Vorlaufsieg Selbstvertrauen fürs Halbfinale am Samstag.
Maximilian Planer, Felix Wimberger und Felix Brummel setzte sich im Vorlauf gegen Polen, Serbien und Österreich

Vierer und Zweier verpassen Weiterkommen – Achter will im EM-Finale angreifen - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2023/05/26/vierer-und-zweier-verpassen-weiterkommen-achter-will-im-em-finale-angreifen/

Vierer und Zweier ohne Steuermann müssen sich in Bled mit B- und C-Finale begnügen. Deutschland-Achter will im Finale „großen Fight im Kampf um Medaillen liefern“.
B-Finale (Sonntag, 9.58 Uhr), in dem es der Vierer mit den Booten aus der Ukraine, Irland, Italien und Österreich

Vierer beendet EM in Bled mit Sieg im B-Finale - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2023/05/28/vierer-beendet-em-in-bled-mit-sieg-im-b-finale/

Der Zweier ohne Steuermann wird Dritter im C-Finale. „Das war heute ein wichtiger Tag für den Entwicklungsprozess der jungen Sportler“, sagte Bundestrainer Thomas Affeldt.
dem Bleder See noch einmal auf und setzten sich gegen die Boote aus Italien, der Ukraine, Irland und Österreich

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Quiz: Kennst du die Flaggen der teilnehmenden EM-Teams? | BAHN-KIDS

https://www.bahn-kids.de/flaggenquiz

Die Kinderseite der Deutschen Bahn AG
Polen Schweiz Österreich Das ist richtig Die Flagge Österreichs besteht aus drei horizontalen Streifen

Die Bahn und Europa | BAHN-KIDS

https://www.bahn-kids.de/europa

Die Kinderseite der Deutschen Bahn AG
nach Rimini in Italien, nach Warschau in Polen, nach Prag in der Tschechischen Republik, nach Wien in Österreich

Nur Seiten von www.bahn-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BIBB / ÖIBF – Österreich

https://www.bibb.de/de/9314.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Service Suche   Die Themen Berufsbildung international Kooperationen Partnerinstitutionen ÖIBF – Österreich

Burgenland (Österreich) – Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/burgenland-oesterreich/

Bildern Stellenangebote Startseite Rathaus, Bürgerservice Stadtverwaltung Partnerstädte Burgenland (Österreich

Burgenland (Österreich) - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/burgenland-oesterreich/

Bildern Stellenangebote Startseite Rathaus, Bürgerservice Stadtverwaltung Partnerstädte Burgenland (Österreich

Tekirdağ (Türkei) - Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/tekirdag-tuerkei/

ethnographisches, ein archäologisches und das Rakoczy Museum, dass dem Fürsten Ferenc Rákoczi II von Ungarn

Tekirdağ (Türkei) - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/tekirdag-tuerkei/

ethnographisches, ein archäologisches und das Rakoczy Museum, dass dem Fürsten Ferenc Rákoczi II von Ungarn

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Kunsthistorisches Museum: Haus Österreich: Maria Theresia

https://www.khm.at/objektdb/detail/1020517/

1772, Kunsthistorisches Museum Wien
Zoom in Zoom out Objekt Beschreibung Haus Österreich: Maria Theresia 1772 Nach oben     Weitere

Kunsthistorisches Museum: Haus Österreich: Maria Theresia

https://www.khm.at/objektdb/detail/1020517/?offset=7&pid=2387&back=973&lv=listpackages-1240

1772, Kunsthistorisches Museum Wien
Zoom in Zoom out Objekt Beschreibung Haus Österreich: Maria Theresia 1772 Nach oben     Weitere

Kunsthistorisches Museum: Harnischgarnitur: Küriss der Goldtauschierten Garnitur

https://www.khm.at/objektdb/detail/502143/

datiert 1582, Besitzer/in:Karl von Österreich, Sohn des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinands II
Beschreibung Harnischgarnitur: Küriss der Goldtauschierten Garnitur datiert 1582, Besitzer/in: Karl von Österreich

Kunsthistorisches Museum: Harnischgarnitur: Küriss der Goldtauschierten Garnitur

https://www.khm.at/objektdb/detail/502143/?offset=44&pid=2510&back=222&lv=listpackages-2248

datiert 1582, Besitzer/in:Karl von Österreich, Sohn des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinands II
Beschreibung Harnischgarnitur: Küriss der Goldtauschierten Garnitur datiert 1582, Besitzer/in: Karl von Österreich

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden