Dein Suchergebnis zum Thema: Wirbelsäule

Wirbelsäule – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wirbels%C3%A4ule

Zeichnung einer Wirbelsäule, der Bauch des Menschen ist links.

Fische – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fisch

Fische gehören zu den Wirbeltieren, weil sie eine Wirbelsäule haben, wie Säugetiere, Vögel, Reptilien

Fische – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fische

Fische gehören zu den Wirbeltieren, weil sie eine Wirbelsäule haben, wie Säugetiere, Vögel, Reptilien

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirbelsäule – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wirbels%C3%A4ule

Wirbelsäule Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Hier sieht man die Wirbel-Säule durch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirbelsäule – Wirbeltiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/wirbelsaeule

Wirbelsäule einfach erklärt ✓ Viele Wirbeltiere-Themen ✓ Üben für Wirbelsäule mit Videos, interaktiven
Rabatt Für Lehrkräfte Pfadnavigation Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Wirbelsäule

Bandscheiben - Stütz- und Bewegungsapperat einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/bandscheiben

Bandscheiben einfach erklärt ✓ Viele Stütz- und Bewegungsapperat-Themen ✓ Üben für Bandscheiben mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Bandscheiben Bandscheiben (Zwischenwirbelscheiben): zwischen den Wirbelkörpern der Wirbelsäule

Chorda dorsalis - Wirbeltiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/chorda-dorsalis

Chorda dorsalis einfach erklärt ✓ Viele Wirbeltiere-Themen ✓ Üben für Chorda dorsalis mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
An ihre Stelle tritt die  Wirbelsäule.

Wirbellose - Wirbellose Tiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/wirbellose

Wirbellose einfach erklärt ✓ Viele Wirbellose Tiere-Themen ✓ Üben für Wirbellose mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Wirbellose sind meist kleine bis mittelgroße Tiere, die keine stützende Wirbelsäule besitzen.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert die Wirbelsäule? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-funktioniert-die-wirbelsaeule.html

Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander.
Wie funktioniert die Wirbelsäule? Die Wirbelsäule bildet die „knöcherne Mitte“ des Körpers.

Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule: Behandlungsmöglichkeiten

https://www.gesundheitsinformation.de/entscheidungshilfe-erkrankungen-der-wirbelsaeule-behandlungsmoeglichkeiten.html

Hier finden Sie unsere Entscheidungshilfe zum Thema Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Wirbelsäule
Verödung von Nervenfasern Extras Extras Wie funktioniert die Wirbelsäule?

Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule: Mögliche Therapien

https://www.gesundheitsinformation.de/entscheidungshilfe-erkrankungen-der-wirbelsaeule-moegliche-therapien.html

Hier finden Sie unsere Entscheidungshilfe zum Thema Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Wirbelsäule
Operation Extras Extras Wie funktioniert die Wirbelsäule? Was ist eine Ergotherapie?

Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule: Mögliche Behandlungen

https://www.gesundheitsinformation.de/entscheidungshilfe-erkrankungen-der-wirbelsaeule-moegliche-behandlungen.html

Hier finden Sie unsere Entscheidungshilfe zum Thema Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Wirbelsäule
Überblick Mehr Wissen Extras Breadcrumbs Wirbelgleiten Entscheidungshilfe: Erkrankungen der Wirbelsäule

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Wirbelsäule: Wie sie aufgebaut ist und was sie braucht

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/wirbelsaeule-wie-sie-aufgebaut-ist-und-was-sie-braucht/

Ein gesunder Rücken beginnt mit einer starken Wirbelsäule. – So entlasten und stärken sie die Wirbelsäule.
Suchen MagazinKörper & PsycheMuskel-Skelett-SystemStarke Wirbelsäule, gesunder Rücken – so geht’s!

Morbus Bechterew: Symptome, Diagnose, Therapie

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/morbus-bechterew-symptome-diagnose-therapie/

Morbus Bechterew führt zur Versteifung der Wirbelsäule.
Morbus Bechterew ist eine chronisch entzündlich-rheumatische Erkrankung der Wirbelsäule.

Welches Kopfkissen ist das richtige?

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/schlaf/welches-kopfkissen-ist-das-richtige/

Kopf stützen, Wirbelsäule entlasten: Was das richtige Kopfkissen leisten muss und worauf Sie achten sollten
Das richtige Kopfkissen stützt Ihren Kopf und Nacken und entlastet die Wirbelsäule.

Skoliose: Warum schnell behandelt werden sollte

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/skoliose-warum-schnell-behandelt-werden-sollte/

Je jünger das Kind und je früher eine Wirbelsäulenverkrümmung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Welche Behandlung wann infrage kommt.
Von einer Skoliose spricht man, wenn die Wirbelsäule verkrümmt und in sich verdreht ist.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Wie funktioniert die Wirbelsäule? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktioniert-die-wirbelsaeule

Sie macht uns einzigartig unter allen Lebewesen: Unsere Wirbelsäule.
Sie macht uns einzigartig unter allen Lebewesen: Unsere Wirbelsäule.

Aufbau des Rückens | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/der-ruecken-so-ist-er-aufgebaut

Erfahren Sie mehr darüber, wie Rücken und Wirbelsäule aufgebaut sind.
Der Rücken besteht aus der Wirbelsäule und den Rückenmuskeln.

Rückenschmerzen | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/rueckenschmerzen/hintergrund

Was Rückenschmerzen auslösen kann, wann Sie damit zum Arzt gehen sollten und was der Arzt dann macht.
Der Rücken So ist er aufgebaut Mit seiner biegsamen, doppelt S-förmigen Wirbelsäule ermöglicht uns

Funktionen der Niere| Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/welche-funktionen-haben-die-nieren

Die Nieren reinigen das Blut von Giften und Abfallstoffen, die jeden Tag in unserem Körper entstehen. Erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert und welche Aufgabe die Nieren noch haben.
Nieren befinden sich oberhalb des Bauchnabels hinten in Richtung Rücken links und rechts neben der Wirbelsäule

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die menschliche Wirbelsäule – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48684/die-menschliche-wirbelsaeule

Erfahre mehr über die menschliche Wirbelsäule: Aufbau, Funktion und wichtige Schutzmechanismen.
… Die Wirbelsäule des Menschen ist einer der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Skeletts.

Was die richtige Körperhaltung für die Gesundheit bedeutet - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48694/was-die-richtige-koerperhaltung-fuer-die-gesundheit-bedeutet

Wirbelsäule schonen im Alltag!
Als Faustregel… sollte man immer darauf achten, dass die Wirbelsäule die Form beibehält, die sie ohnehin

Der menschliche Schädel - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48687/der-menschliche-schaedel

Entdecke die Vielfalt des menschlichen Schädels und seine einzigartigen Merkmale im Vergleich zu anderen Wirbeltieren. Erfahre mehr über die Entwicklung des Schädels vom Baby bis zum Erwachsenen und lerne, wie man anhand des Schädels die Tierklasse identifizieren kann, z.B. am Beispiel des Archaeopteryx.
Der Schädel beschützt wichtige Organe wie Augen und das Gehirn und sitzt auf den Halswirbeln der Wirbelsäule

Das menschliche Skelett - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/48682/das-menschliche-skelett

In diesem Artikel lernst du die wichtigsten Knochen, ihre dazugehörigen Bezeichnungen, sowie ihren Nutzen für den Menschen kennen.
Vom Schädel führt die Wirbelsäule zu den Beckenknochen.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Wirbelsäule: Wirkungsweise und Funktion von Bandscheiben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/wirbelsaeule-wirkungsweise-und-funktion-von-bandscheiben/

In dieser Biologie-Unterrichtseinheit zur Wirbelsäule und den Bandscheiben erproben sich die Lernenden
Wirkungsweise und Funktion von Bandscheiben Unterrichtseinheit In dieser Unterrichtseinheit zur Wirbelsäule

Handys - Eine Gefahr für den Nacken? - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/handys-eine-gefahr-fuer-den-nacken/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Kräfte kennen, die auf die Wirbelsäule
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Kräfte kennen, die auf die Wirbelsäule

Stammbaum der Wirbeltiere: Entstehung der Wirbeltiere - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/stammbaum-der-wirbeltiere-entstehung-der-wirbeltiere/

So werden beispielsweise alle Tiere, die eine Wirbelsäule als stabile Körperstütze besitzen, zur Gruppe
So werden beispielsweise alle Tiere, die eine Wirbelsäule als stabile Körperstütze besitzen zur Gruppe

Heben und Tragen: Material für Berufsbildende Schulen > Gesundheitsschutz - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/heben-und-tragen/

Azubis für rückengerechtes Heben und Tragen sensibilisieren; Präventionsarbeit und Aufklärung an Berufsschulen
im Verkehrsgewerbe und im Einzelhandel sollten deshalb früh ein paar grundlegende Fakten über ihre Wirbelsäule

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Die Wirbelsäule und das „S“ – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/die-wirbelsaeule-und-das-s

Anleitungen mit Bildern Übungen und Quiz DaZ Ipad Kinder Eltern Lehrkräfte – Erzieher/-innen Die Wirbelsäule

Der Mensch – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/category/nawi/der-mensch

Die Wirbelsäule und das „S“ 2022-12-02 Die Wirbelsäule und der Buchstabe „S“.

Fach NaWi – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/category/nawi

Die Wirbelsäule und das „S“ 2022-12-02 Die Wirbelsäule und der Buchstabe „S“.

seidelx – Seite 9 – MMGKinderseite

https://www.mmgkinderseite2.de/author/seidelx/page/9

Die Wirbelsäule und das „S“ 2022-12-02 Die Wirbelsäule und der Buchstabe „S“.

Nur Seiten von www.mmgkinderseite2.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wieder gehen lernen – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/wieder-gehen-lernen/

Das Rückenmark in seiner Wirbelsäule wurde verletzt.
Das Rückenmark in seiner Wirbelsäule wurde verletzt.

Schweif statt Schwanz - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/schweif-statt-schwanz/

Wusstest du, dass man den Schwanz von Pferden Schweif nennt? Ein Schweif besteht aus der kurzen Schweif-Rübe und den langen Haaren, die daran wachsen. Die Schweif-Rübe ist die Verlängerung der…
Die Schweif-Rübe ist die Verlängerung der Wirbelsäule des Pferdes.  Der Schweif ist beweglich.

Wegen Schadstoffen: Fast die Hälfte der Buggys fällt durch - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/wegen-schadstoffen-fast-die-haelfte-der-buggys-faellt-durch/

Sie kommen zum Einsatz, wenn Babys aufrecht sitzen können. Dann bevorzugen Eltern deren Umstieg vom Kinderwagen in den Buggy. Lange Nickerchen sind darin eher passé. Wo es noch hakt, zeigt ein Test.
Sitz nicht vollständig umklappen lässt, müssten Eltern eine zusätzliche Babywanne kaufen, damit Kopf, Wirbelsäule

Stillstreik: Was tun, wenn das Baby die Brust verweigert? - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/stillstreik-was-tun-wenn-das-baby-die-brust-verweigert/

Brust? Nö! Wenn sich das Stillkind ganz plötzlich nicht mehr anlegen lässt, geraten Eltern schnell in Panik. Ein Stillstreik kann viele Ursachen haben. So gehen Eltern auf Spurensuche.
Ideal ist es, wenn beim Anlegen Kopf und Wirbelsäule des Kindes eine Linie bilden.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden