Dein Suchergebnis zum Thema: Violoncello

Violoncello – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Violoncello

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Violoncello Aus Klexikon – das Kinderlexikon So hält man das

Violoncello – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Cello

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Violoncello Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von

Bratsche – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bratsche

Heute ist das unser Violoncello, das man zwischen den Knien hält. Die Bratsche hat vier Saiten.

Quartett – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Quartett

seit 250 Jahren eine ganz bestimmte Besetzung gemeint, nämlich zwei Violinen, eine Bratsche und ein Violoncello

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Violoncello – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Violoncello

Violoncello Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So hält man das Cello richtig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Violoncello piccolo (Leipzig 1732)

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/Z23_0918.php

Technische Zeichnung eines Violoncello piccolo von Johann Christian Hoffmann, Leipzig 1732, Inv. – Technical Drawing of a „Violoncello piccolo“ from Johann Christian Hoffmann, Leipzig 1732, Inv.
        Menü Muzeum Historie muzea Sbírky muzea Expozice Muzeum a univerzita Nabídka Contakt Violoncello

Violoncello piccolo (Leipzig 1732)

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/Z23_0918.php

Technische Zeichnung eines Violoncello piccolo von Johann Christian Hoffmann, Leipzig 1732, Inv. – Technical Drawing of a „Violoncello piccolo“ from Johann Christian Hoffmann, Leipzig 1732, Inv.
Zeichnungen im Überblick / List of all Technical Drawings Bestellung von Maßangaben zu Musikinstrumenten Violoncello

Romantische Musik für Violoncello und Hammerflügel

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240525_Romantisches-Programm_Seeberg.php

Am 25. Mai 2024 präsentierten Jongsuk Kim und Jonas Seeberg ein romantisches Programm, das ganz auf die Klangwelt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgestimmt wurde. Zu hören waren Franz Schuberts berühmte „Arpeggione“-Sonate, gefolgt von Robert Schumanns „Fünf Stücken im Volkston“, die in der Vielseitigkeit ihrer Ausdruckskraft in einer Reihe mit seinen großen Liedzyklen stehen. Den Abschluss bildeten die selten zu hörende, musikalisch höchst überraschende Sonate D-Dur von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Förderung und Mitgliedschaft Rückblicke Kontakt Adresse und Kontaktformular Presse Romantische Musik für Violoncello

Die Bachs und die Abels

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230929_Die-Bachs-und-die-Abels.php

Neben Solos für Viola da gamba erklang Kammermusik für Viola da gamba, Violine, Flöte, Violoncello und
Neben Solos für Viola da gamba erklang Kammermusik für Viola da gamba, Violine, Flöte, Violoncello und

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Violoncello aus Beethovens Besitz

https://www.beethoven.de/de/media/view/4943188145995776/Violoncello+aus+Beethovens+Besitz?fromArchive=4858756806475776

Violoncello aus Beethovens Besitz
Briefe und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Violoncello

Violoncello aus Beethovens Besitz

https://www.beethoven.de/de/media/view/4943188145995776/Violoncello+aus+Beethovens+Besitz?signatur=M%25C3%25B6%2B10&fromBildexpSearch=1

Violoncello aus Beethovens Besitz
Briefe und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Violoncello

Ludwig van Beethoven, Trio für Klavier, Violine, Violoncello (Es-Dur) op. 1, 1, Bearbeitung für 2 Violinen

https://www.beethoven.de/de/media/view/5963114210131968/Ludwig+van+Beethoven%2C+Trio+f%C3%BCr+Klavier%2C+Violine%2C+Violoncello+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+1%2C+1%2C+Bearbeitung+f%C3%BCr+2+Violinen%2C+2+Violen%2C+Violoncello%2C+Stimmen%2C+Spehr%2C+1122?fromWork=4704642575368192

Ludwig van Beethoven, Trio für Klavier, Violine, Violoncello (Es-Dur) op. 1, 1, Bearbeitung für 2 Violinen – , 2 Violen, Violoncello, Stimmen, Spehr, 1122
Kontakt Presse Schnellübersicht Datenschutz Menü Archiv Start Drei Trios für Klavier, Violine und Violoncello

Ludwig van Beethoven, Quartett für 2 Violinen, Viola, Violoncello (F-Dur) op. 18, 1, Bearbeitung für

https://www.beethoven.de/de/media/view/4838557084549120/Ludwig+van+Beethoven%2C+Quartett+f%C3%BCr+2+Violinen%2C+Viola%2C+Violoncello+%26%23040%3BF-Dur%26%23041%3B+op.+18%2C+1%2C+Bearbeitung+f%C3%BCr+Violine%2C+Violoncello+und+Klavier%2C+Stimmen%2C+Simrock%2C+491?fromWork=5369983039176704

Ludwig van Beethoven, Quartett für 2 Violinen, Viola, Violoncello (F-Dur) op. 18, 1, Bearbeitung für – Violine, Violoncello und Klavier, Stimmen, Simrock, 491
Presse Schnellübersicht Datenschutz Menü Archiv Start Sechs Quartette für zwei Violinen, Viola und Violoncello

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Violoncello » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/violoncello/

musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Violoncello?

Cello » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/cello/

italienisch, sprich: tschello), ist die zwar an sich unsinnige aber allgemein eingebürgerte Abkürzung für Violoncello

Viola da spala » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/viola-da-spala/

Sie wurde mit einem Band an der Brust befestigt, aber auch wie das Violoncello zwischen den Knien gehalten

Kleine Bassgeige » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/k/kleine-bassgeige/

Kleine Baßgeige (1865) Kleine Baßgeige [heutige Schreibweise: Bassgeige], deutsche Benennung des Violoncello

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Stadt Brühl – Violoncello

https://www.bruehl.de/k/violoncello.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Violoncello Das Violoncello, auch Cello genannt, wurde erstmals vor ca. 400 Jahren gebaut und ist

Jugend musiziert: 29 Preise für die Brühler KuMs zeigen Bandbreite von Klassik bis Pop

https://www.bruehl.de/news/6820/jugend-musiziert-29-preise-fuer-die-bruehler-kums-zeigen-bandbreite-von-klassik-bis-pop--

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Gitarren-Duo Leona Kamecke und Helen Bergemann, Kolja Arnold (Klarinette) im Trio mit Jakob Arnold (Violoncello

Stadt Brühl - Jugend musiziert

https://www.bruehl.de/k/jugend-musiziert-2025.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Jakob Arnold, Violoncello Brühl Kolja Arnold, Klarinette Brühl (Andreas Hilner) Nina Frey, Klavier

Stadt Brühl - Fächerkarussell

https://www.bruehl.de/k/faecherkarussell.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Streichinstrumente wie Geige, Bratsche oder Violoncello eignen sich bereits für Kinder ab fünf Jahren

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Tübinger Musikschule: Meisterkurs für Violine und Violoncello am 21.

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36641.html

Ecole Supérieure de Musique Bourgogne-Franche-Comté, Orchester Dijon-Bourgogne) und Sébastien Paul (Violoncello
Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2022 Tübinger Musikschule: Meisterkurs für Violine und Violoncello

Konzert der Tübinger Musikschule am 23. Januar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44207.html

Ob Violine, Viola, Violoncello oder Kontrabass: Beim Konzert zeigen die Musikschüler_innen die gesamte
Ob Violine, Viola, Violoncello oder Kontrabass: Beim Konzert zeigen die Musikschüler_innen die gesamte

Lehrkräfte von A bis Z - Tübinger Musikschule

https://www.tuebingen.de/musikschule/18196.html

Die Lehrkräfte der Tübinger Musikschule sind ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet. Alle Dozentinnen und Dozenten haben ein abgeschlossenes Musikhochschulstudium.
Begabtenförderung Leitung des Saxofon-Ensembles Homepage: www.vincenthaissaguerre.com Joseph Hasten Violoncello

Kultur-Allee 2021: Programm ist online abrufbar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33723.html

Es spielen Beate Fischer-Haas (Akkordeon), Lionel Martin (Violoncello), das Juvat Ensemble mit Eva Barsch

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Benefiz-Gala 100 Jahre Kölner Kammerorchester – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2023/03/2023-03-19-benefiz-gala-100-jahre-k%C3%B6lner-kammerorchester

19.03.2023 | 18:00 | Kölner Kammerorchester – Michael Barenboim (Viola), Mischa Maisky (Violoncello), – Daniel Müller-Schott (Violoncello), Martha Argerich (…
2013 Asien Junge Talente Die Stipendiaten Zurück zu Stiftung Die Stipendiaten Violoncello

Mozart: Trios - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2022/02/2022-02-15-mozart-trios

15.02.2022 | 20:00 | Maximilian Hornung (Violoncello) – Lambert Orkis (Piano)
2013 Asien Junge Talente Die Stipendiaten Zurück zu Stiftung Die Stipendiaten Violoncello

Mozart: Trios - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2022/02/2022-02-17-mozart-trios

17.02.2022 | 20:00 | Maximilian Hornung (Violoncello) – Lambert Orkis (Piano)
2013 Asien Junge Talente Die Stipendiaten Zurück zu Stiftung Die Stipendiaten Violoncello

Mozart: Trios - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2022/02/2022-02-10-mozart-trios

10.02.2022 | 20:00 | Lionel Martin (Violoncello) – Lambert Orkis (Piano)
2013 Asien Junge Talente Die Stipendiaten Zurück zu Stiftung Die Stipendiaten Violoncello

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

Johannes Weber | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/johannes-weber.php

Johannes Weber ist seit 2011 Dozent für Violoncello, Fachdidaktik Violoncello und Kammermusik an der
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Weber, Johannes – Violoncello

Christine Pasdzierny-Klein | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/christine-pasdzierny-klein.php

Christine Pasdzierny-Klein ist seit 2020 Dozentin für Lehrpraxis Violoncello an der Musikakademie der
Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Pasdzierny-Klein, Christine – Lehrpraxis Violoncello

Emanuel Wehse | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/emanuel-wehse.php

Emanuel Wehse ist seit 2015 Dozent für Violoncello, Kammermusik und Literaturkunde Streichinstrumente
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Wehse, Emanuel- Violoncello

Festival BEGEGNUNGEN | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/musik/musik/festival-begegnungen.php

Zu sechs Konzerten lädt Stargeigerin Tianwa Yang ab 22. August 2025 ein. In unterschiedlichen Formationen spielt sie mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern Musik aus vergangenen Jahrhunderten.
Die Suche nach dem Phantom Erika Geldsetzer, Violine | Tianwa Yang, Violine | Valentino Worlitzsch, Violoncello

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen