Uran – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Uran
Uran ist ein Element, wie man es aus der Chemie kennt.
Meintest du urban?
Uran ist ein Element, wie man es aus der Chemie kennt.
Uran ist ein Stoff, der in der Natur vorkommt: ein Bodenschatz, ähnlich wie Öl oder Gold. – Uran ist besonders gut für die Kernspaltung geeignet, durch die im Kernkraftwerk Energie gewonnen wird
Kinder TV neuneinhalb Lexikon A bis Z U A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Uran
Elementportrait: Uran, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie
Uran 92U engl.
Uran – das „schwarze Schaf“ unter den Elementen
Klapproth zum ersten Mal das schwarze UO2, ein Uran(IV)oxid, aus dem Mineral Pechblende.
Uran zählt zu den natürlich vorkommenden, unerwünschten Bestandteilen von Mineralwasser. – Uran kommt in unterschiedlichen Konzentrationen und Verbindungen in der Umwelt vor.
in Mineralwasser Uran in Mineralwasser Uran zählt zu den natürlich vorkommenden, unerwünschten Bestandteilen
Das Verhältnis von leichten und schweren Uran-Isotopen erklärt geologische Prozesse der Erdgeschichte
„Das ist eine natürliche Uran–Kontamination von globalen Ausmaßen“, sagt Andersen.
Im Selous Game Reserve soll Uran in riesigem Ausmaß abgebaut werden.
FAQ & Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Uran-Abbau
Bekannt wurde sie wegen ihrer Forschung zu radio-aktiven Verbindungen mit Uran.
Atomausstiegs in Deutschland setzt die Brennelemente-Fabrik in Lingen ihre Produktion fort und importiert dafür Uran
Interviews und Artikel Lemke über atomares Erbe: „Wir brauchen Sanktionen gegen russisches Uran
Der Brennstoff, der Atomkraft am Laufen hält, heißt Uran.
März 2021| 20:00 Uhr Uran – tödlicher Bodenschatz 10 Jahre Fukushima Vortrag online Erwachsene