Dein Suchergebnis zum Thema: Tonband

Tonband – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tonband

Anmelden Suche Klexikon und Ohrka suchen Schulen für Hörklubs und Workshops Tonband Aus Klexikon –

Kassettenrekorder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kassettenrekorder

Aufgenommen wird der Ton nicht digital wie beim MP3-Player, sondern analog mit einem Tonband.

Kassettenrekorder – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kassette

Aufgenommen wird der Ton nicht digital wie beim MP3-Player, sondern analog mit einem Tonband.

Kategorie:Klexikon-Artikel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AKlexikon-Artikel&pagefrom=Taufe

Togo Toilette Tokio Toleranz Tollwut Tom Sawyer und Huckleberry Finn Tom und Jerry Tomate Tonband

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tonaufzeichnung mit dem Tonband | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/magnetisches-feld-spule/ausblick/tonaufzeichnung-mit-dem-tonband

Startseite Elektrizitätslehre Magnetisches Feld – Spule Ausblick Tonaufzeichnung mit dem Tonband

Ausblick | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/magnetisches-feld-spule/ausblick

Mehr Lesen Mehr Lesen Kernspintomographie Mehr Lesen Mehr Lesen Tonaufzeichnung mit dem Tonband

Tonbandkopf | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-wellen/aufgabe/tonbandkopf

Dirk Becker via wikipedia überarbeitet von Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Bandlauf eines Tonbands Das Tonband

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Tonband — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kreis/medien/tonband.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Stoßgesetze und Impulserhaltung Kreisbewegung Kreisbewegung und Datenaufzeichnung Das Tonband

Die Floppy / Diskette — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kreis/medien/floppy.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Floppy-Disk ist eine Art Mischung aus Schallplatte und Tonband.

cassette.htm — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kreis/medien/cassette.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Geschichte: Im Heimbereich konnte sich das Tonband nie wirklich durchsetzen.

Mechanik II — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/kreis/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Tonband, Schallplatte, Videocassette und DVD – kennen.

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Tonband / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Tonband.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35423.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Kontakt Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg Umwelt Abfall Tonband Untermenü BÃŒrger

Abfall - ABC / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?object=tx%2C698.6133.1&ModID=7&kat=698.286&kuo=1&k_sub=0&alpha=T&sort_by=title&La=1

Abfall-ABC Sie finden im Abfall ABC für verschiedene Abfallarten den richtigen Entsorgungsweg und weitere Informationen. Das Abfall ABC gilt für Abfälle aus privaten Haushalten der Landeshauptstadt Magdeburg . Weitere Informationen rund um das Thema Abfall finden Sie im Abfallwegweiser. Das Abfall ABC stellt eine Entscheidungshilfe dar. Es gelten ausschließlich die aktuellen Fassungen der Abfallgebührensatzung und der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Magdeburg. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns unter der Telefonnummer der Abfallberatung (0391) 540 4666 an. Klicken Sie hier auf den Anfangsbuchstaben der gewünschten Abfallart: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  
Textilien Thermometer Thermoskanne Tierkadaver Toaster Toilettenbecken Tonband

Abfall - ABC / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/index.php?object=tx%2C698.6133.1&ModID=7&kat=698.286&kuo=1&k_sub=0&alpha=T&sort_by=title&La=1

Abfall-ABC Sie finden im Abfall ABC für verschiedene Abfallarten den richtigen Entsorgungsweg und weitere Informationen. Das Abfall ABC gilt für Abfälle aus privaten Haushalten der Landeshauptstadt Magdeburg . Weitere Informationen rund um das Thema Abfall finden Sie im Abfallwegweiser. Das Abfall ABC stellt eine Entscheidungshilfe dar. Es gelten ausschließlich die aktuellen Fassungen der Abfallgebührensatzung und der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Magdeburg. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns unter der Telefonnummer der Abfallberatung (0391) 540 4666 an. Klicken Sie hier auf den Anfangsbuchstaben der gewünschten Abfallart: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  
Textilien Thermometer Thermoskanne Tierkadaver Toaster Toilettenbecken Tonband

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Erfindungen 1927-28: Fernsehen, Tonband, Blitzlicht, Raketenauto

http://www.eine-frage-der-technik.de/1927-1928.htm

eine frage der technik 1927 bis 1928: Fernsehen, Tonband, Blitzlichtbirne, Raketenauto, Geigerzähler

Erfindungen 1935-37: Tonbandgerät, Parkuhr, Nylon, Radioteleskop, Fotokopie

http://www.eine-frage-der-technik.de/1935-1937.htm

neuartigen Tonkopf, der die Toninformationen besser auslesen konnte, sondern auch eine stabileres Kunststoff-Tonband

Alle Erfindungen

http://www.eine-frage-der-technik.de/info/alle-erfindungen

Quarzuhr, Düsentriebwerk, Elektronenmikroskop, E-Gitarre und Automatikgetriebe 1927 bis 1928: Fernsehen, Tonband

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderfrage: Wie kommt das Radioprogramm ins Radio?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-wie-kommt-das-radioprogramm-ins-radio-100.html

Wie kommt Radio aus dem Studio zu euch nach Hause? Vielleicht denkt ihr, da sitzen kleine Menschen in eurem Apparat. Mit diesem Gerücht können wir aufräumen.
Früher wurden diese Aufnahmen auf einem Tonband gespeichert, heute geschieht das mit Hilfe eines Computers

Der Klangohr CD-Test - Der Bär gibt Zucker

https://www.kakadu.de/der-klangohr-cd-test-der-baer-gibt-zucker-100.html

Außerdem klären die Kinder vom Klangohr CD-Test die Frage, was die Musikgruppe TONBANDE mit FIDIBUS zu
Außerdem klären die Kinder vom Klangohr CD-Test die Frage, was die Musikgruppe TONBANDE mit FIDIBUS zu

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden