Dein Suchergebnis zum Thema: Sturmflut

Sturmflut – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sturmflut

Im Jahr 2023 sah man diese Sturmflut. Eine Sturmflut ist ein besonders hohes Hochwasser.

Insel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Insel

Andere Inseln wurden von einer Sturmflut weggespült.

IJsselmeer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/IJsselmeer

Zum Beispiel tötete die Sturmflut im Jahr 1916 Dutzende von Menschen.

Meteorologie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Meteorologie

Sie warnen auch vor Wetterkatastrophen wie einem Orkan, einer Sturmflut oder einem Hochwasser.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sturmflut – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Sturmflut

Sturmflut Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So hohe Wellen gab es beim Orkan „Tilo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Sturmflut – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/sechziger-jahre/die-sturmflut/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Die Sturmflut von 1962 ist eine der
Sechziger Jahre Die Sturmflut Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Die

Sechziger Jahre in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/sechziger-jahre/

über die Geschichte Hamburgs in den Sechziger Jahren – der Heinrich-Hertz-Turm, Paul Nevermann und die Sturmflut
Sturmflut Sturmflut 1962: Evakuierung der Bevölkerung aus der Luft Zu einer Bewährungsprobe für die politischen

Helmut Schmidt und die Sturmflut - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/sechziger-jahre/helmut-schmidt-in-den-sechziger-jahren/

Helmut Schmidt war gebürtiger Hamburger. Und mit seiner Heimatstadt verband ihn mehr als die so hamburgisch anmutende Helgoländer Lotsenmütze, die …
Sechziger Jahre Helmut Schmidt und die Sturmflut Helmut Schmidt war gebürtiger Hamburger.

Stadtbild und Infrastruktur Archive - Seite 2 von 2 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom_tag_epoche/stadtbild-und-infrastruktur/page/2/

Zeitgenossen Materialien Forschen Projekte Kontakt Themenzuordnung: Stadtbild und Infrastruktur Die Sturmflut

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung „Die Sturmflut“ | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2024/sonderausstellung-die-sturmflut-das-verheerende-hochwasser-an-der-ostseekueste-am-12-13-november-1872/

Februar 2024 wurde die neue Sonderausstellung „Die Sturmflut“ eröffnet.
Februar 2024 wurde die neue Sonderausstellung „Die Sturmflut“ in den Räumen des Eiszeitmuseums Lütjenburg

Eröffnung der Sonderausstellung „Die Sturmflut“ | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2024/eroeffnung-sonderausstellung-sturmflut/

Ausstellungseröffnung am 24. Februar 2024, 16 Uhr
November 1872“ Strand in Hohenfelde nach der Sturmflut im Oktober 2023.

Wiederaufnahme der Sonderausstellung „Die Sturmflut“ | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2024/wiederaufnahme-der-sonderausstellung-die-sturmflut/

Ab dem 12. November 2024 ist die beliebte SOnderausstellung weider im Eiszeitmuseum zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
„Die Sturmflut“ ist nicht nur ein historisches Ereignis, sondern auch aktuell von Bedeutung: Der Herbst

Sonderausstellungen | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/sonderausstellungen/

Rückblick Februar – April 2014 Die Sturmflut – Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13
Rückblick Februar – April 2014Die Sturmflut – Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13

Nur Seiten von www.eiszeitmuseum.de anzeigen

Ostsee-Sturmflut 1872 | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/ostsee-sturmflut-1872

Sturmflut an der Ostsee: In der Nacht vom 12. auf den 13. – Die Sturmflut betraf nicht nur die deutsche Ostseeküste in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
EN Impressum Datenschutz Datenschutz Social Media Spenderinformationen Ostsee-Sturmflut

Seenotretter-Einsätze im Ostseesturm | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-einsaetze-im-ostseesturm

Ungewöhnliches Hochwasser und Ostwind mit bis zu zehn Beaufort sorgen für zahlreiche Einsätze der Seenotretter in den Häfen und im Küstenvorfeld Schleswig-Holsteins. An der Nordsee verursacht der starke Ostwind hingegen besonders niedrige Wasserstände.
Spenderinformationen Die Seenotretter Aktuelles Seenotfälle Seenotretter-Einsätze im Ostseesturm Seenotfälle Sturmflut

Vor 60 Jahren: Dramatischer Einsatz der Seenotretter für 25 Seeleute vor Amrum | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/vor-60-jahren-dramatischer-einsatz-der-seenotretter-fuer-25-seeleute-vor-amrum

Es ist einer der letzten großen Einsätze des ersten modernen Seenotrettungskreuzers mit Tochterboot: Am 2. August 1964 rettet die BREMEN 25 Seeleuten das Leben.
November 2022 Ostsee-Sturmflut 1872 Sturmflut an der Ostsee: In der Nacht vom 12. auf den 13.

Historische Einsätze: Die Seenotretter finden die „Nossan“ im Herbststurm 1954 | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/historische-einsaetze-die-seenotretter-finden-die-nossan-im-herbststurm-1954

„Wo bleibt die ‚Nossan‘?“ fragen sich die Menschen tagelang an der Küste. Der schwedische Frachter verschwindet am 15. September 1954 in der tosenden See in der Deutschen Bucht. Einer der längsten Such- und Rettungseinsätze in der nahezu 160-jährigen Geschichte der Seenotretter beginnt.
November 2022 Ostsee-Sturmflut 1872 Sturmflut an der Ostsee: In der Nacht vom 12. auf den 13.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Sturmflut in Hamburg! Grindex-Großtauchpumpen im Einsatz – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/11/sturmflut-in-hamburg-grindex-grosstauchpumpen-im-einsatz/

Wie bei jeder größeren Sturmflut wurde auch bei dieser durch Sturmtief „Tilo“ erzeugten Sturmflut die
Erste Hilfe Technische Gefahrenabwehr Börni – Notruf 112 Sie sind hier: Home » News » Aktuelles » Sturmflut

Sturmflut Übersicht - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/tag/sturmflut/

Leitern Knotenkunde Erste Hilfe Technische Gefahrenabwehr Börni – Notruf 112 Sie sind hier: Home » Sturmflut

Übung für die Sturmflut - Realer Einsatz, fiktives Elbhochwasser - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2019/11/uebung-fuer-die-sturmflut-realer-einsatz-fiktives-elbhochwasser/

Allmählich kommt Hektik auf. Das Wasser steigt unaufhörlich weiter. Die Flutschutztore an den St. Pauli Landungsbrücken werden geschlossen. Doch an der Brücke 10 passiert das, was nicht passieren darf: das Tor blockiert und bleibt zur Hälfte offen.
Gefahrenabwehr Börni – Notruf 112 Sie sind hier: Home » News » Großeinsatzübung » Übung für die Sturmflut

Sturm Xaver - Die Woche nach dem Sturm - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/12/sturm-xaver-die-woche-nach-dem-sturm/

Wir wollen Ihnen an dieser Stelle die Unterstützung der Ehrenamtlichen bei der sehr schweren Sturmflut
Wir wollen Ihnen an dieser Stelle die Unterstützung der Ehrenamtlichen bei der sehr schweren Sturmflut

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

Sturmflut | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/notfallmonitor/tipps/sturmflut/sturmflut-227708.html

Eine Sturmflut ist ein außergewöhnlich hoher Wasserstand in Küstengebieten.

Notfall-Monitor Niedersachsen | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/notfallmonitor/warnseite-223925.html

Online-Informationsdienste Tipps und Hinweise für Notsituationen Übersicht Wenn ein Unwetter droht Was ist bei Sturmflut

Nur Seiten von www.niedersachsen.de anzeigen

SPD.de: 1962 | Sturmflut

https://www.spd.de/160-jahre/1962-sturmflut

Finanzen & Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › 160 Jahre › 1962 | Sturmflut

SPD.de: „Wir haben einen Giganten verloren“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-haben-einen-giganten-verloren/23/11/2015

Mit einem tief bewegenden Gottesdienst und Staatsakt im Hamburger Michel haben die Spitzen von Staat und Gesellschaft sowie langjährige Weggefährten und seine Familie Abschied von Altkanzler Helmut Schmidt genommen. „Wir haben einen Giganten verloren. Politisch. Menschlich“, würdigte Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz den großen Sozialdemokraten.
Hamburgs Regierungschef erinnerte an Schmidts Krisenmanagement während der Hamburger Sturmflut 1962 und

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Das magische Baumhaus Sturmflut in Venedig – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/das-magische-baumhaus-sturmflut-in-venedig/

Bewertung: Die Kinder sind in Venedig auf dem Markusplatz um im Auftrag von Merlin Morgan aus der Lagune zu retten. Ein weiteres Abenteuer steht bevor.
für Bibliotheken FÜR LEHRER & ELTERN Für Lehrer & Eltern Lese­förderung Das magische Baumhaus Sturmflut

Die magische Bauhaus Sturm in Venedig - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/die-magische-bauhaus-sturm-in-venedig/

darum, dass Anna und Philipp wieder ein Abenteuerleben in diesem Abenteuer geht, es darum, Venedig Sturmflut
darum, dass Anna und Philipp wieder ein Abenteuerleben in diesem Abenteuer geht, es darum, Venedig Sturmflut

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/feuer-wasser-erde-sturm/

Die schwere Sturmflut hat sein zu Hause zerstört und sein bisheriges Leben davongespült.
Die schwere Sturmflut hat sein zu Hause zerstört und sein bisheriges Leben davongespült.

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden