Dein Suchergebnis zum Thema: Spitzbergen

Spitzbergen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Spitzbergen

Spitzbergen ist eine Gruppe von Inseln im Arktischen Ozean.

Norwegen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Norwegen

Weit nördlich vom Festland liegt die Inselgruppe Spitzbergen, die auf Norwegisch Svalbard heißt.

Walross – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Walross

Walrösser auf Spitzbergen, das zu Norwegen gehört Die Stoßzähne können bis zu einen Meter lang werden

Roald Amundsen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Roald_Amundsen

einem Museum Der gescheiterte Gegner: Robert Falcon Scott Amundsen mit einem Flugzeug auf der Insel Spitzbergen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spitzbergen – Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fnorwsvb.htm

Spitzbergen (Svalbard) ist eine Außenbesitzung Norwegens im Nordatlantik.
Diese Seite ist Teil des Projektes www.flaggenlexikon.de to the English Version tap the flag Spitzbergen

Bear Island - Flag in Lexicon and Shop

https://flaggenlexikon.de/fnorwbrn_me.htm

Bear Island is an external possession of Norway in the North Atlantic Ocean. The Flag of Norway is used here.
seafarer Willem Barents 1898 · appropriation by the a German Empire 9th of February 1920 · Statute of Spitzbergen

Alphabetische Suchliste - S

https://flaggenlexikon.de/d-lael-s.htm

Alphabetische Suchliste – Buchstabe S
beider Slawonien Slowakei Slowenien Solothurn Somalia Somaliland Sorben Sowjetunion Spanien Spitzbergen

Bäreninsel - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fnorwbrn.htm

Die Bäreninsel ist eine Außenbesitzung Norwegens im Nordatlantik. Hier wird die Flagge von Norwegen verwendet.
Barents 1898 · Inbesitznahme durch das Deutsche Reich 09.02.1920 · Spitzbergenstatut, die Bäreninsel wird Spitzbergen

Nur Seiten von flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Arche Noah für Samen – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/eine-arche-noah-fuer-samen/

Hoch im Norden auf der Inselgruppe Spitzbergen gibt es eine Schatzkammer.
teilen teilen merken Eine Arche Noah für Samen Von dpa Hoch im Norden auf der Inselgruppe Spitzbergen

Wissen - Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/wissen/page/5/

Eine Arche Noah für Samen Wissen Eine Arche Noah für Samen Hoch im Norden auf der Inselgruppe Spitzbergen

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gletscher auf Spitzbergen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/gletscher-spitzbergen-745062

Gletscher auf Spitzbergen Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen ist über die Hälfte mit Eis bedeckt

Gletscher

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimafolgen/eis-und-schnee/gletscher

Wikimedia Commons 2010 Gletscher auf Island Gletscher auf Island Mehr © Noël et al. 2020 Gletscher auf Spitzbergen

Arktisches Meereis

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/meereis-arktis-745064

Arktisches Meereis und Klimawandel
Breitengrads weit nördlich der Inselgruppen Spitzbergen, Franz-Josef-Land und Sewernaja Semlja und damit

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Spitzbergen / Svalbard – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/meere-allgemein-polarmeere-antarktis/nordpolarmeer-spitzbergen-svalbard

Fachbegriffe Hauptkategorie: Meere, Inseln, Antarktis Meere allgemein, Polarmeere, Antarktis Spitzbergen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Aufsteigende Methanblasen bei Spitzbergen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/aufsteigende-methanblasen-bei-spitzbergen/

Im Arktischen Ozean wurden im letzten Jahr hochsprudelnde Blasen aus gasförmigem Methan entdeckt. Auf einer Tagung in Wien stellten die Forscher jetzt Details vor.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Aufsteigende Methanblasen bei Spitzbergen

Welt der Physik: Schmelzende Gletscher setzen Methan frei

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2023/arktis-schmelzende-gletscher-setzen-methan-frei/

Wo das Eis schmilzt, tritt Grundwasser hervor – eine Methanquelle, die in Berechnungen zum Klimawandel bisher nicht berücksichtigt wurde.
Anne-Dorette Ziems 06.07.2023 Gabrielle Kleber Auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen steigen

Welt der Physik: „Den Ursprung des Mikroplastiks besser verstehen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/den-ursprung-des-mikroplastiks-besser-verstehen/

Im Interview erklärt Melanie Bergmann, wie kleine Plastikpartikel in die Framstraße gelangen und wie sie sich dort verteilen.
Mikroplastik in der Framstraße – dem Seeweg zwischen der Nordostküste Grönlands und der arktischen Inselgruppe Spitzbergen

Welt der Physik: Riesiges Erdgaslager im Nildelta

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2010/riesiges-erdgaslager-im-nildelta/

Auf der Grundlage geologischer Daten schätzen Rohstoffsucher die Lagerstätten fossiler Energieträger im Mittelmeer neu ab
Löwenanteil fällt auf russisches Gebiet Nachricht 29.05.2009 Erde Aufsteigende Methanblasen bei Spitzbergen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinschlagforschung: Experimente liefern Grundlagen für Modelle

https://www.wsl.ch/de/projekte/steinschlag-experimente/

Mithilfe von Experimenten, wie kürzlich in Spitzbergen, lässt sich dieses Computermodell immer besser
Bühler Projektdauer 2016 – 2021 Inhalt ¶ Experimente am Flüelapass (GR) Experimente in Spitzbergen

Vieles anders als geplant

https://www.wsl.ch/de/news/vieles-anders-als-geplant/

Auch die MOSAiC-Expedition wird durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt. Eine weitere grosse Herausforderung ist das Zerbrechen der Eisscholle.
Erste Flugkampagnen im März zur Vermessung von Atmosphäre und Meereis, die vom norwegischen Spitzbergen

Radiometer knapp gerettet

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/news/blog-logbuch/mosaic-expedition/radiometer-knapp-gerettet/

Kontakt zur Medienstelle der WSL. Gerne unterstützen wir Medienschaffende bei der Recherche und Erarbeitung ihrer Beiträge.
Juni ist die Polarstern im Isfjord in Spitzbergen angekommen, wo Mannschaft und Forschende ausgewechselt

Plastikfresser in alpinen und arktischen Böden gefunden

https://www.wsl.ch/de/news/plastikfresser-in-alpinen-und-arktischen-boeden-gefunden/

WSL-Forschende haben Mikroben entdeckt, welche auch bei kühlen Temperaturen biologisch abbaubaren Plastik zersetzen können.
isolierten sie Mikroben von Plastik, der für 1 Jahr in Grönland vergraben war und von Abfall, welcher auf Spitzbergen

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steinschlagforschung: Experimente liefern Grundlagen für Modelle

https://www.slf.ch/de/projekte/steinschlag-experimente/

Mithilfe von Experimenten, wie kürzlich in Spitzbergen, lässt sich dieses Computermodell immer besser
Bühler Projektdauer 2016 – 2021 Inhalt ¶ Experimente am Flüelapass (GR) Experimente in Spitzbergen

Lawinengefahr in Europa

https://www.slf.ch/de/news/lawinengefahr-in-europa/

der Lawinenwarndienste in Europa EAWS veröffentlicht jetzt interaktiv die Lawinenlage in Europa, von Spitzbergen

WSL-Radiometer vor Eisspalte gerettet

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/news/blogs/logbuch/mosaic-expedition/wsl-radiometer-vor-eisspalte-gerettet/

Das SLF ist ein in seinem Fachbereich weltweit bekanntes Forschungsinstitut, das Grundlagen- und angewandte Forschung sowie Dienstleistungen anbietet.
Juni ist die Polarstern im Isfjord in Spitzbergen angekommen, wo Mannschaft und Forschende ausgewechselt

Permafrost im Gebirge erwärmt sich europaweit

https://www.slf.ch/de/news/permafrost-im-gebirge-erwaermt-sich-europaweit/

Die Temperaturen im Permafrost nehmen in Europas Gebirgsregionen stetig zu, in den letzten zehn Jahren teilweise um mehr als 1 °C.
Commun.) 64 Messreihen aus neun europäischen Ländern von Spitzbergen im hohen Norden über die Alpen

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden