Dein Suchergebnis zum Thema: Slowenische Sprache

Slowenische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Slowenische_Sprache

Die Slowenische Sprache ist die Amtssprache des Staates Slowenien.

Slowenien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Slowenien

Die slowenische Sprache ist mit anderen slawischen Sprachen wie Kroatisch und Serbisch verwandt, es gibt

Österreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreich

Minderheiten im Süden haben Slowenisch oder Kroatisch als Muttersprache.

Österreich-Ungarn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreich-Ungarn

Nicht die meisten, aber viele Einwohner sprachen Deutsch, auch die reichsten und mächtigsten.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sprache in Italien – Italien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/leute/sprache-in-italien/

Welche Sprache spricht man in Italien?
Steckbrief Land Leute Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik   zurück Welche Sprache

Sprache in Österreich - Österreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/leute/sprache-in-oesterreich/

Welche Sprache spricht man in Österreich?
Ortsschilder findet man hier in zwei Sprachen: Deutsch und Ungarisch. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Welche Sprache

Leute - Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/leute/

In Slowenien leben viele alte Menschen und immer weniger junge. Warum ist das so?
Slowenisch ist eine slawische Sprache.

Geschichte und Politik 2 - Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-und-politik-2/

Slowenien war lange Zeit, wie viele andere Balkanstaaten, Teil des Habsburgereiches. Was passierte noch hier?
4.0 ] Das Nationalbewusstsein erwacht Um 1700 wurde das Interesse an der eigenen, slowenischen Sprache

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BIBB / Slowenische EU-Ratspräsidentschaft

https://www.bibb.de/de/167666.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Gebärdensprache Leichte Sprache Kontakt Suche

BIBB / Europäische Ratspräsidentschaft

https://www.bibb.de/de/138858.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Gebärdensprache Leichte Sprache Kontakt Suche

BIBB / Portugiesische EU-Ratspräsidentschaft

https://www.bibb.de/de/138862.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Gebärdensprache Leichte Sprache Kontakt Suche

BIBB / Belgische EU-Ratspräsidentschaft

https://www.bibb.de/de/191478.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Gebärdensprache Leichte Sprache Kontakt Suche

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Der slowenische Premierminister in Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtgeschichte/Historische-Bl%C3%A4tter/Der-slowenische-Premierminister-in-Ingolstadt.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20795.1&NavID=3052.609&La=1

Historische Blätter Ingolstadt – Jahrgang 15 – Ausgabe Nr.164 vom 15.01.2025
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Historische Blätter

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Stadtgeschichte/Historische-Bl%C3%A4tter/

Da die örtlichen Themen einer überaus geschichtsträchtigen Stadt wie Ingolstadt einen wesentlichen Beitrag zur Stadtidentität liefern, haben sie ein neues Forum benötigt und in dieser Rubrik gefunden. Sie werden künftig in zweiwöchigem Rhythmus die Tradition der „Historischen Blätter“ fortführen – in digitaler Form und der hier erstmals präsentierten Aufmachung und mit fortgeführter Zählung.
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

​Gemeinsames Konzert mit der Musikschule aus Murska Sobota

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/News-und-Events/Konzert-der-St%C3%A4dtischen-Simon-Mayr-Sing-und-Musikschule-Ingolstadt-im-Jahr-2023-in-Murska-Sobota.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19876.1&NavID=3052.648&La=1

Seit 1979 besteht die Städtepartnerschaft zwischen dem slowenischen Murska Sobota und Ingolstadt. – ist die Simon-Mayr-Sing- und Musikschule der Gastgeber für die Schüler/-innen und Lehrer/-innen der slowenischen
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Murska Sobota (Slowenien)

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/Murska-Sobota/

Partnerstadt seit 30.3.1979
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Das slowenische Parlament in Ljubljana — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/extremismuspraevention-und-demokratiebildung/demokratiebildung/grundlagen-demokratischer-bildung/parlamente-europas/fotos-parlamente-europas/ljubljana-parlament.jpg/view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Das slowenische Parlament in Ljubljana — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/extremismuspraevention-und-demokratiebildung/demokratiebildung/grundlagen-demokratischer-bildung/parlamente-europas/fotos-parlamente-europas/ljubljana-parlament-ganz.jpg/view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Fotos einiger Parlamente Europas — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/extremismuspraevention-und-demokratiebildung/demokratiebildung/grundlagen-demokratischer-bildung/parlamente-europas/fotos-parlamente-europas

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Der 'Bauernkrieg' von 1524/25 im Südwesten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/neuzeit/bauernkrieg/einordnung.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Englisch Französisch Italienisch Spanisch Latein Griechisch Vertiefungskurs Sprache

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Slowenien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Slowenien

, CC0 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Steckbrief 2 Wusstest du schon, dass… 3 Wissenswertes 4 Kleine slowenische

Slowenien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Slowenien&mobileaction=toggle_view_desktop

, CC0 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Steckbrief 2 Wusstest du schon, dass… 3 Wissenswertes 4 Kleine slowenische

Slowenien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Slowenien&mobileaction=toggle_view_mobile

Bevölkerung etwa 2,1 Millionen Menschen (2018) Bevölkerung der Hauptstadt rund 288 000 Menschen (2017) Sprache

Steiermark – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Steiermark&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Steiermark Sprachen: Steiermark

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Am 20. Mai ist Weltbienentag | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/am-20-mai-ist-weltbienentag

Mittwoch, 20. Mai 2020: Heute ist internationaler Weltbienentag. Informiere dich über die wichtigen Tiere!
Direkt zum Inhalt Secondary Navigation Leichte Sprache Schule Über uns Kontakt

Slowenisch?.. | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/slowenisch

vali hat eine Frage an euch…
Direkt zum Inhalt Secondary Navigation Leichte Sprache Schule Über uns Kontakt

Die vier Freunde 7 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/die-vier-freunde-7

Familie Schneider verplappert sich…
Direkt zum Inhalt Secondary Navigation Leichte Sprache Schule Über uns Kontakt

Interessiert es euch... | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/interessiert-es-euch

funny_thinking hat eine Frage!
Direkt zum Inhalt Secondary Navigation Leichte Sprache Schule Über uns Kontakt

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Barrierefreiheitserklaerung-in-Leichter-Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache
Sie sind hier: Startseite Erklärung zur Barrierefreiheit Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache

Beglaubigung von Kopien und Abschriften | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Buergerbuero%2FDienstleistungen-und-Infos%2FBeglaubigung-von-Kopien-und-Abschriften

Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache beglaubigen lassen? 
Abschriften Beglaubigung von Kopien und Abschriften Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache

Beglaubigung von Kopien und Abschriften | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Buergerbuero/Dienstleistungen-und-Infos/Beglaubigung-von-Kopien-und-Abschriften

Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache beglaubigen lassen? 
Abschriften Beglaubigung von Kopien und Abschriften Sie möchten Abschriften von Dokumenten in deutscher Sprache

Deutsch lernen - digital und interaktiv | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum%2FDeutsch-lernen---digital-und-interaktiv

Selbstlernbroschüre unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache.
Sie unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache und ist in 14 Sprachen erhältlich.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/rubriken.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Buchrubriken Rubriken Belletristik Comics Einfache Sprache

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=231044

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Vanessa Andere Bücher von Koblitz, Carola Andere Bücher von Nagy, Veronika Andere Bücher mit Rubrik Slowenische

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=96637

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Andere Bücher aus der Reihe Drobižki Andere Bücher von Krings, Antoon Andere Bücher mit Rubrik Slowenische

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=233924

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Andere Bücher aus der Reihe Žlabudron Andere Bücher von Prap, Lila Andere Bücher mit Rubrik Slowenische

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ministry of Higher Education, Science and Innovation – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6949&spr=0

Das slowenische Ministerium für Hochschule, Wissenschaft und Innovation bietet auf seiner englischen
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Ministry of Higher Education, Science and Innovation - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6949&spr=0

Das slowenische Ministerium für Hochschule, Wissenschaft und Innovation bietet auf seiner englischen
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Slovenia.si: Education - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6948&spr=0

Das Informationsportal Slovenia.si bietet u.a. einen Überblick über das slowenische Schulsystem.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Slovenia.si: Education - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6948&spr=0

Das Informationsportal Slovenia.si bietet u.a. einen Überblick über das slowenische Schulsystem.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen