Dein Suchergebnis zum Thema: Slawen

Slawen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Slawen

Slawen Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wie haben Slawen im frühen Mittelalter gelebt?

Slawen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Slawisch

Slawen Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Slawisch) Wie haben Slawen im frühen

Budapest – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Budapest

In der Zeit der Völkerwanderung kamen Slawen in die Gegend.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SUDIČKA – DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN ZWISCHEN ELBE UND ODER | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sudicka-die-letzte-koenigin-der-slawen-zwischen-elbe-und-oder/

SUDIČKA – DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN ZWISCHEN ELBE UND ODER | Michael Hametner moderierte die Life-Lesung
Mein Profil Ausloggen Downloadcenter Ein Projekt der search SUDIČKA – DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/mittelalter-roman/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Juni 2019 18 6 SUDIČKA – DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN ZWISCHEN ELBE UND ODER Allgäuer Milchschleuder

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/ryszard-borowik/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Juni 2019 18 6 SUDIČKA – DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN ZWISCHEN ELBE UND ODER Allgäuer Milchschleuder

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/genozid/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Juni 2019 18 6 SUDIČKA – DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN ZWISCHEN ELBE UND ODER Allgäuer Milchschleuder

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Von den Slawen zu Albrecht dem Bären – 7. bis 12. Jahrhundert – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/geschichte/von-den-slawen-zu-albrecht-dem-baeren-7-bis-12-jahrhundert/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Sprewanen an Spree und Dahme. [ © Sansculotte nach Vorlage von Lienhard Schulz / CC BY-SA 3.0 ] Die Slawen

Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern 2 - Mittelalter - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/geschichte-politik/geschichte-von-mecklenburg-vorpommern-2-mittelalter/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Slawen gehören zur Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Slawen bauen

Geschichte & Politik - Kroatien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kroatien/daten-fakten/geschichte-politik/

Dieser etwas grimmig schauende Mann war lange Zeit für das Schicksal Kroatiens verantwortlich. Wie heißt er wohl?
Jahrhunderts die Awaren und Slawen.

Geschichte & Politik - Bulgarien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/bulgarien/daten-fakten/geschichte-politik/

Nach den zwei bulgarischen Reichen herrschten 500 Jahre lang die Osmanen. 1878 wurde Bulgarien unabhängig.
Jahrhundert siedelten Slawen in Bulgarien.  

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kolovoz-wagenrad-mittelalterlicher-sommermarkt-slawendorf-neustrelitz-traditionelles-handwerk

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kolovoz-wagenrad-mittelalterlicher-sommermarkt-slawendorf-neustrelitz-traditionelles-handw

KOLOVOZ- das Wagenrad – mit dem historischen Fest kehrt die Welt der Slawen zurück
KOLOVOZ- das Wagenrad – mit dem historischen Fest kehrt die Welt der Slawen zurück Ein Fest, wie aus

Slawendorf Neustrelitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-slawendorf-am-zierker-see

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben Sie Geschichte, die begeistert!
Handwerkskünste wie Töpfern, Schmieden oder Flechten aus und lassen Sie sich in die Geheimnisse des Alltags der Slawen

Vortrag: "Greifswalder Oie, eine Insel in der Ostsee"

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-vortrag-greifswalder-oie-eine-insel-in-der-ostsee-1

Vortrag: „Greifswalder Oie, eine Insel in der Ostsee“
Die Slawen nannten sie „Heilige Insel“ 1291 schenkte Herzog Bogislav IV. sie an die Stadt Greifswald

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Slawen Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/slawen/

Hallo da draußen Suchbegriff wählen Slawen Deutschland Ein Besuch auf der Insel Vilm Zoe Nov

Ein Besuch auf der Insel Vilm - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/insel-vilm/

„Ach, du bist auf der Insel vom Honecker gewesen! „Solche und ähnliche Kommentare habe ich gehört, als ich (ostdeutschen) Freunden …
Die ersten Siedler der Insel waren Slawen, die der Insel auch ihren Namen gaben.

Auf dem Pfad der Muße und Erkenntnis / Insel Rügen

https://www.ramblingrocks.de/pfad-der-muse-und-erkenntnis/

Muße und Erkenntnis. Wer war noch nicht einmal danach auf der Suche. Auf Rügen wurde ein Pfad speziell für diese beiden Dinge angelegt …
An sich ist es keine Höhe, aber für die hier ansiedelnden Slawen war diese Anhöhe bereits ein Berg.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Germanen, Thüringer, Slawen – Museum für Ur- und Früh-Geschichte (leichte Sprache)

https://leichte-sprache.alt-thueringen.de/ausstellung/germanen-thueringer-slawen/

Neue Völker kamen nach Thüringen, das waren die Slawen.

Ferienveranstaltung Weimar - Museum für Ur- und Früh-Geschichte (leichte Sprache)

https://leichte-sprache.alt-thueringen.de/tag/ferienveranstaltung-weimar/

anmelden: bei… Weiterlesen »   Die Ausstellung Alt-Stein-Zeit bis Eisen-Zeit Germanen, Thüringer, Slawen

Inklusion - Museum für Ur- und Früh-Geschichte (leichte Sprache)

https://leichte-sprache.alt-thueringen.de/tag/inklusion/

anmelden: bei… Weiterlesen »   Die Ausstellung Alt-Stein-Zeit bis Eisen-Zeit Germanen, Thüringer, Slawen

inklusives Museum - Museum für Ur- und Früh-Geschichte (leichte Sprache)

https://leichte-sprache.alt-thueringen.de/tag/inklusives-museum/

anmelden: bei… Weiterlesen »   Die Ausstellung Alt-Stein-Zeit bis Eisen-Zeit Germanen, Thüringer, Slawen

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen

Christliche Missionierung der Slawen im 11.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/christliche-missionierung-der-slawen-im-11-jahrhundert-und-die-legitimation-durch-helmold-von-bosau-ein-dokumentarfilm/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Christliche Missionierung der Slawen im 11.

Heinrich von Alt-Lübeck. Ein christlicher Herrscher im »heidnischen« Reich der slawischen Abodriten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/heinrich-von-alt-lbeck-ein-christlicher-herrscher-im-heidnischen-reich-der-slawischen-abodriten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er beschreibt die Lebensweise und Religion der Slawen und die wechselhafte Vorgeschichte der christlichen

"Die Göttliche ward zum Höllenwurm" - Über das Verhältnis von Menschen und Schlangen in der Geschichte mit besonderem Bezug auf die Entwicklung in Brandenburg bzw. im Barnim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/die-gttliche-ward-zum-hllenwurm-ber-das-verhltnis-von-menschen-und-schlangen-in-der-geschichte-mit-besonderem-bezug-auf-die-en/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Slawen, die Sch. spricht von hier von Sorben, und hier liegt der regional-historische Bezug der Arbeit

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Rundlingsdörfer in Niedersachsen – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5009

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Loge und Mammoissel. 5 – Rundlingsdörfer entstanden vor allem in Gebieten, die einmal vom Volk der Slawen

Die Slawenburg von Raddusch - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4507

Bei Raddusch in Brandenburg hat man eine Slawenburg nachgebaut.
Dort hatte sich ein Volk angesiedelt, das wir heute als „Slawen“ bezeichnen.

Mit dem Boot durch den Wald - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4504

Der Spreewald ist eine einzigartige Landschaft, die man am besten mit einem Boot durchquert.
Das ist ein Volk, das man zu den Slawen rechnet.

Steckbrief des Bundeslandes Schleswig-Holstein - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5601

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Vor vielen Jahrhunderten siedelten Angeln, Sachsen, Jüten, Dänen, Friesen und Slawen im heutigen Schleswig-Holstein

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden