Schloss Versailles – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Schloss_Versailles
Versailles Aus Klexikon – das Kinderlexikon Hör’s dir an Versailles Das Schloss mit seinen Flügeln
Versailles Aus Klexikon – das Kinderlexikon Hör’s dir an Versailles Das Schloss mit seinen Flügeln
Schloss Versailles Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das Schloss mit seinen Flügeln
Der Absolutismus und welche Folgen er mit sich brachte
zurück zu Der Absolutismus Steckbrief Schloss Versailles Ort: Versailles, Frankreich Erbaut: Ab 1661
Im Zentrum von Schloss Versailles lebte der König mit seiner Familie.
Am südlichen Stadtrand von Erfurt in der Ortschaft Molsdorf liegt das spätbarocke Schloss Molsdorf mit – Die Glanzzeit des „Thüringer Versailles„
Seite teilen Drucken Schloss und Park Molsdorf Am südlichen Stadtrand von Erfurt in der Ortschaft
Unsere Spiele Werbung Dominion-Tools Set-Generator Set-Bibliothek Die Gärten von Versailles
DMM Web
Bildung und Vermittlung Sammlung Bibliothek < Datenschutz Impressum Kontakt Sechs Vignetten zu Versailles
Ein sehr bekanntes Schloss ist das deutsche Schloss Neuschwanstein in Bayern.
Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Zeitdetektive beziehen Quartier im prunkvollen Schloss Ludwigs XIV.
„Versailler Vertrag“ heißt der Friedensvertrag, der nach dem Ersten Weltkrieg zwischen Siegern und Besiegten
Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern © dpa – Bildarchiv Die Unterzeichnung des Friedensvertrages im Schloss