Dein Suchergebnis zum Thema: Schlesien

Schlesien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Schlesien

Lange Zeit gehörte der größte Teil von Schlesien zu Deutschland.

Maria Theresia – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Maria_Theresia

Seitdem war das Land Schlesien nicht mehr österreichisch, sondern preußisch.

Miroslav Klose – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Miroslav_Klose

Miroslav Klose wurde im Jahr 1978 in der polnischen Stadt Oppeln im ehemaligen Schlesien geboren.

Deutsche Ostgebiete – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Ostgebiete

Das waren der allergrößte Teil von Schlesien und der östliche Teil von Pommern.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flaggen für Schlesien

https://flaggenlexikon.de/fdtschl1.htm

Unverwechselbar und individuell: wunderschöne und dekorative Flaggen für Schlesien, perfekt verarbeitet
Diese Seite ist Teil des Projektes www.flaggenlexikon.de Inhalt/Content: • Schlesien – Silesia • 1890

Schlesien - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fdtschle.htm

Schlesien war bis 1919 eine preußische Provinz.
Diese Seite ist Teil des Projektes www.flaggenlexikon.de to the English Version tap the flag Schlesien

Österreichisch-Schlesien - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/foestsch.htm

Das Herzogtum Ober- und Niederschlesien bestand von 1849 bis 1918 als österreichisches Kronland. Seine Flagge bzw. Fahne zeigte die Farben Gold und Schwarz.
ist Teil des Projektes www.flaggenlexikon.de to the English Version tap the flag Österreichisch-Schlesien

Niederschlesien - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fdtnschl.htm

Die Preußische Provinz Niederschlesien existierte von 1919 bis 1938 und wieder ab 1941. Ihre – auch auf diesen Seiten bestellbare – Flagge bzw. Fahne zeigt die Farben Weiß und Gelb.
Landesfarben, Seitenverhältnis = 3:5 Dienstflagge, Seitenverhältnis = 3:5 Bedeutung/Ursprung der Flagge Schlesien

Nur Seiten von flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schloss Grätz in Schlesien, um 1910 – Anonyme Fotografie

https://www.beethoven.de/de/media/view/6556406685630464/Schloss+Gr%C3%A4tz+in+Schlesien%2C+um+1910+-+Anonyme+Fotografie?fromArchive=6493750998073344

Schloss Grätz in Schlesien, um 1910 – Anonyme Fotografie
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Schloss Grätz in Schlesien

Schloss Grätz in Schlesien, um 1910 - Anonyme Fotografie

https://www.beethoven.de/de/media/view/6556406685630464/scan/0

Schloss Grätz in Schlesien, um 1910 – Anonyme Fotografie
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Schloss Grätz in Schlesien

Das ehemalige Schloss des Reichsgrafen Oppersdorff in Oberglogau (Schlesien), um 1920 - Anonyme Fotografie

https://www.beethoven.de/de/media/view/5358934906896384/scan/0

Das ehemalige Schloss des Reichsgrafen Oppersdorff in Oberglogau (Schlesien), um 1920 – Anonyme Fotografie
Nutzung Digitalisierung Glossar Das ehemalige Schloss des Reichsgrafen Oppersdorff in Oberglogau (Schlesien

Das ehemalige Schloss des Reichsgrafen Oppersdorff in Oberglogau (Schlesien), um 1920 - Anonyme Fotografie

https://www.beethoven.de/de/media/view/5358934906896384/Das+ehemalige+Schloss+des+Reichsgrafen+Oppersdorff+in+Oberglogau+%26%23040%3BSchlesien%26%23041%3B%2C+um+1920+-+Anonyme+Fotografie?fromArchive=6493750998073344

Das ehemalige Schloss des Reichsgrafen Oppersdorff in Oberglogau (Schlesien), um 1920 – Anonyme Fotografie
Nutzung Digitalisierung Glossar Das ehemalige Schloss des Reichsgrafen Oppersdorff in Oberglogau (Schlesien

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weberaufstand in Schlesien – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/vormaerz/weberaufstand-in-schlesien/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
König von Preußen Weberaufstand in Schlesien Zeitstrahl Ereignisse Lucys Wissensbox Karte Quiz Memospiel

Schlesische Kriege - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/preussen/schlesische-kriege/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Auf dieser Karte siehst du gut die Lage von Schlesien. [ © ziegelbrenner / CC BY-SA 3.0 ] Es gab zwei

Siebenjähriger Krieg - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/preussen/siebenjaehriger-krieg/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Zeit von 1748-1766.[ © Memnon335bc / 3.0 Unported (CC BY 3.0) ] Während der Schlesischen Kriege kam Schlesien

Österreichischer Erbfolgekrieg - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/hl-roemisches-reich/oesterreichischer-erbfolgekrieg/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Erst einmal marschierte 1740 der preußische König Friedrich II. in Schlesien ein  Schlesische Kriege

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Denkmäler in Schlesien | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/tags/denkmaler-in-schlesien

Gymnasium << Zurück     Sie sind hier Startseite » Denkmäler in Schlesien Sprachen English Deutsch

Interview mit Caspar von Moltke | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/144

Der Sohn des Widerstandskämpfers Helmuth James Graf von Moltke spricht über Kreisau damals und heute
English Deutsch Français Polski Interview mit Caspar von Moltke Schloss und Gutshof in Kreisau (Schlesien

Interview mit Caspar von Moltke | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/news-de/caspar-von-moltke-eine-kindheit-im-krieg-in-kreisau

Der Sohn des Widerstandskämpfers Helmuth James Graf von Moltke spricht über Kreisau damals und heute
English Deutsch Français Polski Interview mit Caspar von Moltke Schloss und Gutshof in Kreisau (Schlesien

Etwas gegen das Vergessen tun | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/polen-spezial/hueter-der-denkmaeler-in-schlesien

Was steckt hinter dem Verein Die Glocke? Schüler aus Leszczyny berichten
Grand méchant loup | Böser Wolf Tags:  Engagement Polen Europa Wettbewerb Preisträger Denkmäler in Schlesien

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meisterhaft wie selten einer…“ | „Mistrzowskie jak rzadko które…“ – Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/meisterhaft-wie-selten-einer-mistrzowskie-jak-rzadko-ktore

Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce
“Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2017/08/17/kartoffeln-am-grab-zum-tod-friedrichs-des-grossen-in-sanssouci-am-17-august-1786?no_cache=1

Vor 231 Jahren, am 17. August 1786, stirbt König Friedrich II. von Preußen im Schloss Sanssouci. Seine Grabstätte auf der obersten Terrasse von…
Der „Befehl“ war auf Schlesien beschränkt, eine gleiche oder ähnliche Ordre für andere Provinzen hat

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/12/06/dramatischer-entfuehrungsakt?no_cache=1

Die Alabastergruppe „Pluto und Proserpina“ neu im Schloss Oranienburg
Die Gliedmaßen und fein ausgearbeiteten Gesichter erinnern vielmehr an Werke des in Österreich und Schlesien

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt den Marschall der polnischen Woiwodschaft Schlesien | Das Landesportal

https://www.land.nrw/media/27537

August 2022, den Marschall der Woiwodschaft Schlesien, Jakub Chełstowski, zu seinem Antrittsbesuch im
Download (23 MB) Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt den Marschall der polnischen Woiwodschaft Schlesien

Ministerpräsident Laschet empfängt Schlesiens Marschall Jakub Chełstowski | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-laschet-empfaengt-schlesiens-marschall-jakub-chelstowski-0

Juni 2021, den Marschall der Woiwodschaft Schlesien, Jakub Chełstowski, in der Staatskanzlei empfangen – Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Woiwodschaft Schlesien
Juni 2021, den Marschall der Woiwodschaft Schlesien, Jakub Chełstowski, in der Staatskanzlei empfangen

Ministerpräsident Laschet empfängt Schlesiens Marschall Jakub Chełstowski | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-laschet-empfaengt-schlesiens-marschall-jakub-chelstowski

Ministerpräsident Armin Laschet hat den Marschall der Woidwodschaft Schlesien, Jakub Chełstowski, zu
Ministerpräsident Laschet empfängt Schlesiens Marschall Jakub Chełstowski Nordrhein-Westfalen und Schlesien

gru__wort_schlesien | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/gruwortschlesien

Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek gru__wort_schlesien

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Band 11 Böhmen, Mähren, Schlesien

https://www.dhm.de/mediathek/merians-deutschland-1642-1654/bildergalerie-topographia-germaniae/band-11-boehmen-maehren-schlesien/?tx_dhm_gallery%5BgalleryItem%5D=309&tx_dhm_gallery%5Baction%5D=show&tx_dhm_gallery%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=db528405a4c9030378c7f7e85b77976e

Weltwirtschaftskrise DHM Screen Beschreibung Band 11: Topographie von Böhmen, Mähren und Schlesien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden