Dein Suchergebnis zum Thema: Reptilien

Reptilien – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Reptilien

Aussehen: Eine Unterart der Wirbeltiere sind die Reptilien.

Krokodil – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Krokodil

Daten und Fakten Krokodil Krokodile sind Reptilien. Die Reptilien sind Süßwassertiere.

Wald – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wald

Im Wald leben viele Vogelarten,große Säugetiere,kleine Säugetiere,Insekten,Amphibien,Reptilien Wenn

Wirbeltiere – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Wirbeltiere

Den Stamm der Wirbeltiere teilen wir in 5 Klassen ein: Klasse der Fische Klasse der Reptilien Klasse

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reptilien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Reptilien

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Reptilien Aus Klexikon – das Kinderlexikon Zu den Reptilien

Amphibien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Amphibien

Die Amphibien sind eine Klasse der Wirbeltiere wie die Säugetiere, Vögel, Reptilien und Fische.

Wirbeltiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wirbeltier

Rechts: Krokodil als Beispiel für Reptilien, Helmkasuar für Vögel.

Erdaltertum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Erdaltertum

In der Karbon-Periode tauchten an Land die ersten Reptilien auf. Tiere legten ihre Eier an Land.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reptilien – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Reptilien

Reptilien Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Zu den Reptilien gehören sehr verschiedene

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heimische Reptilien | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p409/heimische-reptilien

Die meisten Reptilien leben in subtropischen und tropischen Regionen. – Aber auch in Österreich gibt es Reptilien. – Lerne die heimischen Vertreter der Reptilien genauer kennen!
Mehr zu SchuBu+ Reptilien in Österreich Von den weltweit über 11 000 bekannten Reptilienarten sind

Merkmale der Reptilien | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p408/merkmale-reptilien

Reptilien (Kriechtiere) sind wechselwarm. – Die Eier der Reptilien besitzen eine Schale, um diese vor dem Austrocknen zu schützen.
Mehr zu SchuBu+ Was weißt du bereits über Reptilien?

Merkmale der Wirbeltiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p182/merkmale-der-wirbeltiere

Heute gibt es zirka 70 000 Wirbeltierarten, die in 5 Klassen – Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und
Wirbeltiere Wirbeltiere werden in folgende fünf Klassen unterteilt: Fische Amphibien (Lurche) Reptilien

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-5-20

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Merkmale der Reptilien 37. Heimische Reptilien Die Vögel 38. Quiz 39.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reptilien von A-Z – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/reptilien-von-a-z-102.html

Reptilien leben überwiegend auf dem Land. – Hier findet ihr jede Menge Reptilien und ihre Steckbriefe von A bis Z.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Stand 13.11.2020, 14:49 Uhr Reptilien leben überwiegend

Reptilien von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/reptilien-von-a-z-102~_page8895889272363645553-W_-f292bc1614010a5c87d255270ddfc90d52703930.html

Reptilien leben überwiegend auf dem Land. – Hier findet ihr jede Menge Reptilien und ihre Steckbriefe von A bis Z.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Stand 13.11.2020, 14:49 Uhr Reptilien leben überwiegend

Reptilien von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/reptilien-von-a-z-102~_page8895889272363645553-L_-0cd95d872e520df9678115e847acecf8c495c5bb.html

Reptilien leben überwiegend auf dem Land. – Hier findet ihr jede Menge Reptilien und ihre Steckbriefe von A bis Z.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Stand 13.11.2020, 14:49 Uhr Reptilien leben überwiegend

Reptilien von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/reptilien-von-a-z-102~_page8895889272363645553-D_-86cdf83369aa1df32c4a53c0418d3cd19b463608.html

Reptilien leben überwiegend auf dem Land. – Hier findet ihr jede Menge Reptilien und ihre Steckbriefe von A bis Z.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Stand 13.11.2020, 14:49 Uhr Reptilien leben überwiegend

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reptilien einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-reptilien

Reptilien einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Körperbau ✓ Merkmale ✓ Fortpflanzung ✓ Video – simpleclub Biologie
FächerBiologieTiere Reptilien Inhaltsübersicht Reptilien Reptilen sind wechselwarme Wirbeltiere.

Brückentiere einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-bruckentiere

Man nennt sie deshalb auch Übergangsformen oder Mosaiktiere unterschiedlicher Tiergruppen (Amphibien, Reptilien

Fische einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-fische

Fische einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Aufbau ✓ Atmung ✓ Fortpflanzung ✓ Video – simpleclub Biologie
Tage Stunden Minuten Sekunden Ähnliche Themen Reptilien Amphibien Vögel Hol dir alle Funktionen

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reptilien in der Schule

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/reptilienschule

Reptilien in der Schule und Reptilien einfach so – weil sie spannend und schön sind
Reptilienschule Reptilien in der Schule   Was gibt es hier?

Ontogenese von Reptilien

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/ontog.html

Ontogenese bei Reptilien
Ontogenese bei Reptilien Wegen des hohen Dotteranteils können Reptilien-Eier nicht mehr vollständig gefurcht

Reptilien-Literatur

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lit.html

Literatur über heimische Reptilien
Allgemeine Einführungen DÜRIGEN, B. (1897): Deutschlands Amphibien und Reptilien. – Magdeburg (Creutz

Reptilien brauchen Freunde

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/

Reptilien brauchen Freunde: Reptilien sind überaus interessante Tiere, die allerdings nicht gerade um
 Reptilien brauchen Freunde Reptilien sind überaus interessante Tiere, die allerdings nicht gerade

Nur Seiten von www.reptilien-brauchen-freunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Frösche, Chamäleons und andere Reptilien auf Madagaskar

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-in-madagaskar/froesche-chamaeleons-und-andere-reptilien-auf-madagaskar.html

In den Waeldern von Madagaskar entwickelten sich zahlreiche verschiedene Arten von Reptilien. – Noch sind nicht alle Froesche, Chamaeleons und andere Reptilien entdeckt, denn es gibt sie viele.
〈 / de / Das afrikanische Tierreich / Die Tierwelt in Madagaskar / Frösche, Chamäleons und andere Reptilien

Afrika-Junior Leben noch Dinos in Afrika?

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/leben-noch-dinos-auf-unserem-planeten.html

In Afrika sollen fliegende Reptilien aus der Urzeit überlebt haben.
Lehrer Skip to content In Afrika, aber auch auf Papua-Neuguinea und selbst in Texas sollen fliegende Reptilien

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aethiopien-das-land-der-koenigin-von-saba/tierwelt.html

Default description goes here
Reptilien und Giftschlangen In Äthiopien heimische Reptilien sind die Pantherschildkröten und zahlreiche

Afrika-Junior Was Dinos auf Madagaskar über die Urzeit erzählen

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/was-dinos-auf-madagaskar-ueber-die-urzeit-der-erde-erzaehlen.html

Einige der ältesten Fossilien von Dinosauriern fanden Kindern auf Madagaskar. Die Überreste der Riesenechsen waren etwa 230 Millionen Jahre alt. Sie stammten von einer Vielzahl von urzeitlichen Tieren. Darunter waren Prosauropoden, also die frühesten Vorläufer der pflanzenfressenden Dinos. Sie fanden auch noch Überreste vom Hundszahnsaurier. Die merkwürdigen Pflanzenfresser waren nicht mehr Reptil, aber auch noch nicht ganz Säugetier.
Vor den Dinos gab es schon Reptilien.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was sind Reptilien?

https://www.studienkreis.de/biologie/reptilien-merkmale/

Welche Merkmale Reptilien haben und woran du Reptilien erkennst, erfährst du hier. ✅ – Perfekt lernen
Unterschied Reptilien und Amphibien Reptilien – 4 Ordnungen  Typische Reptilien-Merkmale Die Welt

Biologie lernen online

https://www.studienkreis.de/online/biologie-lernen/

Biologie lernen beim Studienkreis: online Übungen und Abituraufgaben zum Üben mit Lösungen, oder direkt einen Lehrer per Video-Chat fragen!
Klasse Säugetiere Amphibien Reptilien Weitere Biologie Übungen Klasse 7 >> Biologie Lernen 8.

Biologie 7. Klasse: Übungen, Videos & Lerntexte | Studienkreis

https://www.studienkreis.de/biologie/klasse-7/

Biologie Themen Klasse 7 ➤ Erweitere dein Wissen mit unseren kostenlosen ✓ Lerntexten, ✓ Videos und ✓ Biologie Übungen der Klasse 7!
Klasse Von den Merkmalen von Säugetieren, Reptilien und Amphibien bis zu den Merkmalen von bestimmten

Besonderheiten und Merkmale des Bussards

https://www.studienkreis.de/biologie/bussard-merkmale/

Woran erkennt man einen Bussard? ▶ Mit welchen Merkmale du Bussarde erkennen kannst, erfährst du hier. Los geht’s! ✅
In sein Beuteschema fallen Mäuse, Ratten oder kleine Hasen, junge Vögeln, Reptilien, Amphibien oder Fische

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen