Dein Suchergebnis zum Thema: Röntgenstrahlen

Röntgenstrahlen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/R%C3%B6ntgen

Röntgenstrahlen sind bestimmte elektromagnetische Strahlen, wie auch Licht.

Röntgenstrahlen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/R%C3%B6ntgenstrahlen

Röntgenstrahlen sind bestimmte elektromagnetische Strahlen, wie auch Licht.

Optik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Optik

Deshalb gehört auch die atomare Strahlung zur Optik, ebenso die Röntgenstrahlen.

Remscheid – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Remscheid

Er war der Entdecker der Röntgenstrahlen und wurde im Jahr 1845 im Remscheider Stadtteil Lennep geboren

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Super helle Röntgenstrahlen – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/super-helle-roentgenstrahlen/

Aber auch in anderen Bereichen werden Röntgenstrahlen verwendet.  An…
Spiele Für Eltern Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Super helle Röntgenstrahlen

Wissen Archives - Seite 112 von 115 - Kruschel

https://www.kruschel.de/category/wissen/page/112/

Wissen Rechenzentren müssen viel leisten Hilfe aus dem All Wissen Hilfe aus dem All Super helle Röntgenstrahlen

Löwe in der Röhre - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/loewe-in-der-roehre/

Der Löwe Bhanu hat schon eine Weile Ohrenschmerzen. Aber die Behandlungen hatten ihm bisher nicht richtig geholfen. Deshalb entschied sich der Zoo in London, in dem der Löwe lebt, für…
Der erzeugt mit Röntgenstrahlen und Computerberechnungen genaue Bilder von inneren Teilen eines Körpers

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Röntgenstrahlen – Atommodell einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/roentgenstrahlen

Röntgenstrahlen einfach erklärt ✓ Viele Atommodell-Themen ✓ Üben für Röntgenstrahlen mit Videos, interaktiven
Rabatt Für Lehrkräfte Pfadnavigation Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Röntgenstrahlen

Optisches Gitter - Wellenoptik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/optisches-gitter

Optisches Gitter einfach erklärt ✓ Viele Wellenoptik-Themen ✓ Üben für Optisches Gitter mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Insbesondere hat die Bragg-Gleichung, welche die Streuung von Röntgenstrahlen oder Elektronen am Kristallgitter

Gammastrahlung - elektrische und magnetische Felder einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/gammastrahlung

Gammastrahlung einfach erklärt ✓ Viele elektrische und magnetische Felder-Themen ✓ Üben für Gammastrahlung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Je nach Definition liegt die Grenze zu den langwelligeren Röntgenstrahlen bei 1–5 pm.

Spektrum - Farbzerlegung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/spektrum

Spektrum einfach erklärt ✓ Viele Farbzerlegung-Themen ✓ Üben für Spektrum mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Spektralbereiche geteilt: Radiowellen Mikrowellen Infrarotstrahlung sichtbares Licht Ultraviolettstrahlung Röntgenstrahlen

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: „Medikamente auf der Basis von mRNA entwickeln”

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/medikamente-auf-der-basis-von-mrna-entwickeln/

Im Interview erzählt Martin Schroer, wie Röntgenstrahlen bei der Suche nach geeigneten Impfstoffen gegen
Eine dieser Methoden ist die sogenannte Kleinwinkelstreuung mit Röntgenstrahlen, wie Forscher sie an

Welt der Physik: „Mikroskopisch fein ins Gewebe schauen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/mikroskopisch-fein-ins-gewebe-schauen/

Interview erklärt Tim Salditt, wie sich menschliche Lungen nach einer COVID-19- Infektion mithilfe von Röntgenstrahlen
Leben „Mikroskopisch fein ins Gewebe schauen“ Dirk Eidemüller 20.08.2020 In der Medizin nutzt man Röntgenstrahlen

Welt der Physik: „Fachleute würden keinen Unterschied sehen“

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/transfer/bildgebung-fachleute-wuerden-keinen-unterschied-sehen/

Im Interview berichten Theresa Staufer und Florian Grüner über eine neuartige Bildgebung mit Röntgenstrahlen
Jodatome lassen sich sehr gut mit Röntgenstrahlen anregen und sie zeigen Fluoreszenz, die man detektieren

Welt der Physik: Korrekturoptik rückt Röntgenstrahlen in den Fokus

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2017/korrekturoptik-rueckt-roentgenstrahlen-in-den-fokus/

Maßgeschneiderte Linse korrigiert winzige Fehler in der bisher verwendeten Optik und bündelt den Strahl eines Röntgenlasers so stärker als zuvor.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen Korrekturoptik rückt Röntgenstrahlen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert Röntgen? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktioniert-roentgen

Mithilfe von Röntgenstrahlen werden bestimmte krankhafte Veränderungen im Körper sichtbar gemacht.
Mit Hilfe von Röntgenstrahlen können bestimmte krankhafte Veränderungen im Inneren des Körpers sichtbar

Wie funktioniert Röntgen? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/roentgen-wie-es-funktioniert

Röntgen: Wie es funktioniert, was dabei sichtbar wird und wann es gefährlich sein kann. Das sollten Sie wissen.
Mit Röntgenstrahlen können Ärzte und Ärztinnen Bilder vom Inneren des Körpers erstellen.

Was ist eine CT? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/was-ist-eine-computertomographie-ct

Eine Computertomografie liefert schnell Informationen über Veränderungen oder Verletzungen im Körper. Erfahren Sie, wie das Verfahren funktioniert.
Die Röntgenstrahlen durchleuchten das Körperinnere und machen es so sichtbar.

Wie funktioniert eine CT? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktioniert-eine-ct

Die Computertomografie (CT) erzeugt Bilder des Körperinneren, um Erkrankungen oder Verletzungen festzustellen. Wie läuft die Untersuchung ab?
Die Röntgenstrahlen durchleuchten das Körperinnere und machen es so sichtbar.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Röntgenstrahlen und Bragg Beziehung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/atomphysik/experimente/roentgenstrahlen_bragg.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Unterrichtsmaterialien Atomphysik & Quantenphysik Experimente der Atomphysik (Kursstufe) Röntgenstrahlen

Atomphysik — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/atomphysik/experimente/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hier findet man auch konkrete Tipps zur Durchführung geeigneter Versuche in einem Praktikum Röntgenstrahlen

Atomphysik — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/atomphysik/experimente/index.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hier findet man auch konkrete Tipps zur Durchführung geeigneter Versuche in einem Praktikum Röntgenstrahlen

Atomphysik — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/atomphysik/experimente

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hier findet man auch konkrete Tipps zur Durchführung geeigneter Versuche in einem Praktikum Röntgenstrahlen

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

FB_DAS MUSEUM_AUSSTELLUNG – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/das-museum-main/ausstellung/

einer Ausstellungsfläche von 2.100 qm zeigen wir im Deutschen Röntgen-Museum, was genau es mit den Röntgenstrahlen – Am Beispiel von Wilhelm Conrad Röntgen gibt es bei einem Rundgang durch die Geschichte der Röntgenstrahlen
einer Ausstellungsfläche von 2.100 qm zeigen wir im Deutschen Röntgen-Museum, was genau es mit den Röntgenstrahlen

November 2017 - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/preistraeger/november-2017/

Röntgen entdeckt im November 1895 zufällig eine neue Art von Strahlen, die die Welt verändern sollen: die Röntgenstrahlen
Die Röntgenstrahlen werden in Röntgenröhren erzeugt.

August 2017 - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/preistraeger/august-2017/

Für weniger Risiken und Nebenwirkungen von Röntgenstrahlen – … nehmen Sie das Radiometer nach Dr.
Larger Image August 2017admin2020-03-09T13:16:24+01:00 Für weniger Risiken und Nebenwirkungen von Röntgenstrahlen

Das Experiment - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/cool_timeline/seinem-laboratorium/

Zu seinen Ehren wurden sie im Januar 1896 Röntgenstrahlen genannt. Laborgeräte , die Röntgen
Zu seinen Ehren wurden sie im Januar 1896 Röntgenstrahlen genannt.

Nur Seiten von roentgenmuseum.de anzeigen

X-RAY – Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/ausstellungen/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/

Erleben Sie die erste Ausstellung zu Röntgenstrahlen in der Völklinger Hütte – eine kreative Auseinandersetzung
2020 Copyright: Nick Veasey, Poker, 2020 © Nick Veasey, Poker, 2020 Die Erfindung der Röntgenstrahlen

X-RAY - Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/ausstellungen/-/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/809

Erleben Sie die erste Ausstellung zu Röntgenstrahlen in der Völklinger Hütte – eine kreative Auseinandersetzung
2020 Copyright: Nick Veasey, Poker, 2020 © Nick Veasey, Poker, 2020 Die Erfindung der Röntgenstrahlen

X-RAY - Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/-/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/809

Erleben Sie die erste Ausstellung zu Röntgenstrahlen in der Völklinger Hütte – eine kreative Auseinandersetzung
2020 Copyright: Nick Veasey, Poker, 2020 © Nick Veasey, Poker, 2020 Die Erfindung der Röntgenstrahlen

X-RAY - Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/

Erleben Sie die erste Ausstellung zu Röntgenstrahlen in der Völklinger Hütte – eine kreative Auseinandersetzung
2020 Copyright: Nick Veasey, Poker, 2020 © Nick Veasey, Poker, 2020 Die Erfindung der Röntgenstrahlen

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Physik und Naturwissenschaft: Alles rund um Technik | Übersicht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-technik/index.html

Total phänomenal zeigt, wie Technologien – Röntgenstrahlen, Laser oder Satelliten – entdeckt und entwickelt
Mit Hilfe von Röntgenstrahlen schauen wir in unsere Körper und mit Teleskopen blicken wir ins Weltall

Physik: Röntgenstrahlung - Strahlen schaffen Durchblick | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-technik/strahlen-schaffen-durchblick-film-100.html

Wie entsteht Röntgenstrahlung? Physik & Biologie.
Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Kapitel auswählen Die Entdeckung der Röntgenstrahlen

Geografie: Alles zum Thema Erde und Klima | Links - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-erde-und-klima/links-478.html

Weitere Inhalte der Reihe total phänomenal: Zu den Themen Mensch, Sinne, Energie, Tiere, Technik, Genetik. Für Unterricht in Geografie & Biologie
für Biologie in Klasse 5-13. total phänomenal · Technik Total phänomenal zeigt, wie Technologien – Röntgenstrahlen

Making of: Vom Reptil zum Säugetier | Hinter den Kulissen - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/experiment-verwandtschaft/vom-reptil-zum-saeuger-hinter-den-kulissen-100.html

Wir blicken hinter die Technik der Filmproduktion und nutzen spezielle Software, um einzigartige 3D-Grafiken zur Anatomie der Tiere zu erstellen.
Die bei unseren Tieren angewendete Methode basiert allerdings auf Röntgenstrahlen, was eine geringe Strahlenbelastung

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden