Dein Suchergebnis zum Thema: Pfahlbauten

Familie – Pfahlbauten Museum

https://www.pfahlbauten.de/familie/

Pfahlbauten als Familienhighlight Spannend und zum Entdecken. Informativ und einzigartig.

Pfahlbauten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pfahlbauten

In Europa kennt man Pfahlbauten nur aus der Urgeschichte.

Bronzezeit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bronzezeit

Man nennt sie Pfahlbauten. Es gab auch Dörfer mit Palisaden.

Ljubljana – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ljubljana

Schon vor über 5.000 Jahren gab es in der Gegend der heutigen Stadt Pfahlbauten.

Freilichtmuseum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Freilichtmuseum

In der Nähe hatte man die Überreste von Pfahlbauten entdeckt: In der Eisenzeit baute man solche Häuser

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pfahlbauten – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/jungsteinzeit/pfahlbauten/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Pfahlbauten von 4.300 v. Chr. bis 800 v. Chr.

Memospiel - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/memospiel/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
by-sa/2.5/legalcode] ]Ötzi[ © Südtiroler Archäologiemuseum – www.iceman.it ]Mammut[ © Kirsten Wagner ]Pfahlbauten

Mittlere Bronzezeit: Hügelgräber - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/bronzezeit/mittlere-bronzezeit-huegelgraeber/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Es gab weiterhin Pfahlbauten in Ufernähe, z. B. am Bodensee.  

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pfahlbau – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/pfahlbau.php5

Pfahlbauten sind besondre Wohnhäuser, die es schon in der Steinzeit gab.
Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Pfahlbau“ abspielen Pfahlbauten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unteruhldingen – Pfahlbauten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/ausgearbeitete-exkursionen/bodenseeexkursion/07/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne und Informationen Unterricht Material Exkursionen Zurück Unteruhldingen – Pfahlbauten

Unteruhldingen - Pfahlbauten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/ausgearbeitete-exkursionen/bodenseeexkursion/07

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Geographie Exkursionen ausgearbeitete Exkursionen Bodenseeraum Unteruhldingen – Pfahlbauten

Unteruhldingen - Pfahlbauten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/ausgearbeitete-exkursionen/bodenseeexkursion/07/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Geographie Exkursionen ausgearbeitete Exkursionen Bodenseeraum Unteruhldingen – Pfahlbauten

Archäologisches Freilichtmuseum Pfahlbauten Unteruhldingen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/fruehgeschichte/jungsteinzeit/unteruhldingen/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lernortmodule Vor- und Frühgeschichte Jungsteinzeit Archäologisches Freilichtmuseum Pfahlbauten

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Pfahlbauten am Federsee – Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/welterbe/pfahlbauten-am-federsee

Besuch Programm Museum Welterbe Aktuelles Schnellinfo Schnellinfo Presse Presse Zurück Pfahlbauten

Abgehoben – 6.000 Jahre Pfahlbauten in Europa und Südostasien - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/museum/publikationen/standard-titel-2-1-1

Museum Welterbe Aktuelles Schnellinfo Schnellinfo Presse Presse Zurück Abgehoben – 6.000 Jahre Pfahlbauten

Welterbe - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/welterbe

Programm Museum Welterbe Aktuelles Schnellinfo Schnellinfo Presse Presse Welterbe Prähistorische Pfahlbauten

Die Welt der Pfahlbauern - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/veranstaltung/die-welt-der-pfahlbauern

Besuch planen Die Welt der Pfahlbauern Führung Die Pfahlbauten am Federsee zählen zu den bedeutendsten

Nur Seiten von www.federseemuseum.de anzeigen

schleswig-holstein.de – Land & Leute – Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/land-und-leute/Bilder/Bildergalerien/BG_Uebersicht_Landschaft_Natur/st_peter_ording_pfahlbauten_1280x500

Pressemitteilungen Wochenkalender Livestreams Akkreditierung Land & Leute Pfahlbauten

Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand und Strategien

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/jl_140502.html

Vortrag von Dr. Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe, Kanton Thurgau, Schweiz
Seite teilen Drucken Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand

Alte Synagoge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/museen/108337.html

Mit dem Bau der Alten Synagoge Erfurt wurde bereits im 11. Jahrhundert begonnen. Sie ist die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa.
Quartier in Erfurt“ in der Alten Synagoge wird dem verlängerten … Arain-Vortrag über Unesco-Welterbe der Pfahlbauten

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen