Familie – Pfahlbauten Museum https://www.pfahlbauten.de/familie/
Pfahlbauten als Familienhighlight Spannend und zum Entdecken. Informativ und einzigartig.
Pfahlbauten als Familienhighlight Spannend und zum Entdecken. Informativ und einzigartig.
In Europa kennt man Pfahlbauten nur aus der Urgeschichte.
Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Pfahlbauten von 4.300 v. Chr. bis 800 v. Chr.
Pfahlbauten sind besondre Wohnhäuser, die es schon in der Steinzeit gab.
Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Pfahlbau“ abspielen Pfahlbauten
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne und Informationen Unterricht Material Exkursionen Zurück Unteruhldingen – Pfahlbauten
Man nennt sie Pfahl-Bauten.
Besuch Programm Museum Welterbe Aktuelles Schnellinfo Schnellinfo Presse Presse Zurück Pfahlbauten
Deren Reste waren bei jungsteinzeitlichen Pfahlbauten entdeckt worden.
Deren Reste waren bei jungsteinzeitlichen Pfahlbauten entdeckt worden.
Pressemitteilungen Wochenkalender Livestreams Akkreditierung Land & Leute Pfahlbauten
Vortrag von Dr. Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe, Kanton Thurgau, Schweiz
Seite teilen Drucken Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand