Dein Suchergebnis zum Thema: Moose

Meintest du moos?

Moose – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Moose

Moose sind grüne Pflanzen, die auf dem Land wachsen. Sie haben sich aus den Algen entwickelt.

Moose – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Moos

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Moose Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Moos

Tundra – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Tundra

Hauptsächlich wachsen Moose, Gräser und Kräuter.

Frucht – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Frucht

Die Moose oder die Farne vermehren sich mit Sporen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moose – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Moose

Moose Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das ist Moos an einer Fels-Wand.

Moose – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Moos

Moose Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Moos) Das ist Moos

Pflanzen – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Pflanzen

Auch Moose sind Pflanzen. Pilze dagegen gehören wieder zu einem anderen Reich.

Pflanzen – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Pflanze

Auch Moose sind Pflanzen. Pilze dagegen gehören wieder zu einem anderen Reich.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moose facts and photos | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/mammals/facts/moose

A moose swims across a mountain lake, reaching the shore alongside a forest. – The massive moose (weighing nearly 2,000 pounds) is the largest animal in the deer family.
Male moose, called bulls, begin growing their antlers in the early spring.

Black Bear | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/mammals/facts/black-bear

Balanced on a rock in the middle of a river, a black bear lowers her head to the water and … chomp! A wriggling salmon is no match for her strong jaws. She’s spent the summer eating berries and roots—now she’s eating all the salmon she can catch to gain as much weight as possible. She needs enough stored fat for her body to make milk for newborn cubs this winter.
In addition to eating berries, roots, and salmon, black bears also prey on deer, moose, insects, and

Mountain Lion | National Geographic Kids

https://kids.nationalgeographic.com/animals/mammals/facts/mountain-lion

The mountain lion goes by many names, including cougar, catamount, panther, red tiger, deer tiger, and puma. This cat can be found throughout much of South and North America. The mountain lion used to be found all over the United States, but now is primarily seen in the western U.S. An endangered subspecies of mountain lion also remains in Florida. These felines are comfortable in many different habitats and, aside from humans, have the widest geographic range of any land mammal in the Western Hemisphere. In North America, mountain lions eat mainly deer, but they also eat smaller animals, such as mice and rabbits. These cats have a poor sense of smell, but have excellent vision and hearing that help them hunt in the early morning and evening hours. Their powerful hind legs enable them to jump as far as 40 to 45 feet (12 to 13 meters). This carnivore stalks its prey until an opportunity arises to pounce. Mountain lions “cache” their prey, or hide it under leaves and soil, where they can come back and feed on it over the course of several days. Mountain lions don’t roar, but females have a loud scream, which is believed to attract males. Females have an average of two to four cubs per litter and give birth in a den. The cubs are born with spots, which usually disappear by the time they are roughly nine months old. Their eyes also change from blue to yellow by the time they reach 16 months old. By 18 months, the young cats leave their mom to go fend for themselves. Because of their size, strength, and predatory skills, mountain lions are considered one of the “big cats.” Tigers, leopards, cheetahs, and jaguars are also part of this grouping. Take the big cat quiz to see how much you know about these fierce felines. Then, just for fun, see which wild cat you’re most like with our personality quiz.
Photograph by Moose Henderson, Dreamstime Common Name: Cougar (Mountain Lion) Scientific

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moose für Garnelen | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/moose/

Das Wichtigste in Kürze Garnelen nutzen Moose zum Verstecken und als Nahrungsquelle die meisten Moos-Arten – stellen wenig Ansprüche an die Wasserwerte Moose können einfach mit der Schere beschnitten werden mit – der Zeit vermehren sich Moose von ganz allein Moose können auf Wurzeln aufgebunden- oder geklebt werden – Moose wachsen dichter als andere […]Weiterlesen … from Moose für Garnelen
Zum Inhalt springen Search Home » Garnelen » Garnelenaquarium » Moose für Garnelen Moose für Garnelen

Verstecke für Garnelen - 7 Ideen zum Nachmachen, Moose, Lochgestein

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/garnelen-aquarium-groesse/verstecke/

Lochgestein, Moose, Laubdecke, Kokoshöhlen und mehr selber herstellen. So gelingt’s!
Diese Moose lieben Garnelen: Weeping Moos Süßwassertang Quellmoos Java Moos Phönix-Moos Christmas

Garnelenaquarium einrichten: Kinderleicht zum attraktiven Nanoaquarium!

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/garnelenaquarium-einrichten/

Moose und Wurzeln?
um ein Zuhause für Garnelen zu erstellen: Bodengrund, am besten feinkörnig Pflanzen, vor allem Moose

Garnelenaquarium | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/garnelenaquarium/

[…]Weiterlesen … from Garnelenaquarium
Zubehör ist… Weiterlesen: Hamburger Mattenfilter Foto: Bukhta Yurii / shutterstock.com Garnelen Moose

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moos – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/Moos

Der Plural lautet: die Moose (Strategie: Erweitern/Verlängern).

Pflanze – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/Pflanze

/wiki/Datei:Pflanze.mp3 Bedeutung Lebensgrundlage von Menschen und Tieren Blumen, Bäume, Farne, Moose

Kleeblatt – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/Kleeblatt

Blatt Klee Wortfelder Wortfeld „Pflanzen“ → Ahorn, Baum, Blume, Frucht, Gras, Mais, Mandarine, Moos

Laubbaum – Wortmaus

https://wortmaus.zum.de/wiki/Laubbaum

Wörter Baum Wortfelder Wortfeld „Pflanzen“ → Ahorn, Baum, Blume, Frucht, Gras, Mais, Mandarine, Moos

Nur Seiten von wortmaus.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Online-Verbreitungsatlas der Schweizer Moose – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/straeucher-krautpflanzen/verbreitungsatlas-der-schweizer-moose

Der Wald ist für Moose ein besonders wichtiger Lebensraum, denn rund 40% aller Moosarten der Schweiz – Die Verbreitungskarten der Moose sind online abrufbar.
Poster der 15 häufigsten Moose der Schweiz Poster der geschützten Moose der Schweiz DruckenBewertenKommentieren

Verbreitungsatlas der Moose Deutschlands - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/verbreitungsatlas-der-moose-deutschlands

Moose sind unscheinbar, aber trotzdem eine wichtige Gruppe im Anhang II der FFH-Richtlinie.
E-Mail Redaktion Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft URL: Verbreitungsatlas der Moose

Bergahornweiden sind ein Eldorado für Moose und Flechten - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artenschutz/moose-und-flechten-auf-bergahornweiden

Weiden mit Bergahornbäumen sind Hotspots der Biodiversität: Hier wachsen über 500 Moos– und Flechtenarten
Impressum © Julia Ecker Originalartikel: Schnydrig, S. (2017): Bergahornweiden: Ein Eldorado für Moose

Die Rückkehr der Epiphyten in Waldökosysteme im Erzgebirge - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artenschutz/die-rueckkehr-der-epiphyten-in-waldoekosysteme-im-erzgebirge

Mit Rückgang der SO2-Konzentrationen hat eine Wiederbesiedlung der Waldökosysteme durch epiphytische Moose
Dabei zeigen epiphytische Moose eine Abhängigkeit von der Trägerbaumart.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/

Moose. Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Moose Moor und Torf Flechten Offenhaltungsversuche Zoologie Entomologie Aktuelles Was sind Moose

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/?S=ojyzpfuijmlviog&cHash=8702b4fbff28bd022a80addc99009749

Moose. Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Moose Moor und Torf Flechten Offenhaltungsversuche Zoologie Entomologie Aktuelles Was sind Moose

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/?S=1&cHash=37cd390171ffb663396c4a2410c62d8a

Moose. Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Moose Moor und Torf Flechten Offenhaltungsversuche Zoologie Entomologie Aktuelles Was sind Moose

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/?S=tknbssskvxdvwlqs&cHash=836ec15a5574da35b38caeda1223df08

Moose. Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Moose Moor und Torf Flechten Offenhaltungsversuche Zoologie Entomologie Aktuelles Was sind Moose

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Einige unserer Moose

https://nafoku.de/flora/bryophyta/index.htm

Moose mit Links zu den Arten und Familien
Moose · Bryophyta Die Moose sind jetzt jeweils bei ihren Familien eingeordnet!

Tag der Artenvielfalt 2016 in Rheinhausen am 18.06.2016

https://nafoku.de/tag-der-artenvielfalt/2016.htm

und Schwebfliegen, KÀfer und Wanzen, Wildbienen und Heuschrecken, GrÀser und Wildblumen, Flechten, Moose

NATUR-TAGEBUCH bei Nafoku Natur- und Fotokunst mit Fotos von Sabine Rennwald · Naturtagebuch

https://nafoku.de/tagebuch/

Umfrage zur Kenntnis heimischer Wildpflanzen 09.02.2018 Kleine Moosexkursion vor der eigenen Haustür – Moose

Foto von Pupilla muscorum, Moos-Puppenschnecke: Gehäuse

https://nafoku.de/schnecke/htm/pupilla.htm

Foto von Pupilla muscorum, Moos-Puppenschnecke: Gehäuse: Schnecken
Artenliste A-Z » Schneckenfamilien » Puppenschnecken · Pupillidae » Pupilla muscorum Pupilla muscorum · Moos-Puppenschnecke

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wozu dient das Moos?

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/wozu-dient-das-moos/

Wozu dient das Moos? Das haben wir Naturpark-Detektive uns gefragt.
So klein und unscheinbar sie auch aussehen mögen: Moose spielen im Ökosystem eine wichtige Rolle.

Lebensraum Streuobstwiese

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-streuobstwiese/

Kennst du den Lebensraum Streuobstwiese? Wir Naturpark-Detektive entdecken ihn mit dir zusammen, komm mit!
Oder grüne Verstecke für Groß und Klein: dichte Efeuranken, die am Stamm emporwachsen oder Moose und

Bodenarten - so verschieden kann Boden sein

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/bodenarten-so-verschieden-kann-boden-sein/

Bodenarten – so verschieden kann Boden sein! Wir Naturpark-Detektive stellen dir die verschiedenen Bodenarten vor!
Moose sind perfekte Wasserspeicher – also auch der Torf, der daraus entsteht.

Moos-Quiz

https://naturpark-detektive.de/spiele/moos-quiz/

Moos-Quiz: Errate spannende Fakten rund um die Welt der Moose!
zur Spieleauswahl Nächste Frage Deine Leistung × Zurück zur Spieleauswahl Wie vermehren sich Moose

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden