Dein Suchergebnis zum Thema: Kröten

Kröten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kr%C3%B6te

Kröten sind Amphibien, also Wirbeltiere.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kröten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kr%C3%B6ten

Kröten sind Amphibien, sie leben also im Wasser und an Land. Kröten sind auch Wirbel-Tiere.

Frösche – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Frosch

Frösche sind eng verwandt mit den Kröten. Im Frühling quaken die Frosch-Männchen.

Reptilien – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Reptilien

Dazu gehören auch Schild-Kröten und Krokodile. Reptilien sind eine Gruppe von Tieren.

Amphibien – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Amphibien

Frösche, Kröten, Molche und Salamander sind die bekanntesten Amphibien.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kröten brauchen Hilfe – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/kroeten-brauchen-hilfe/

Die Wanderung beginnt: Kröten und andere Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen.
Die Kröten wandern los.

Frösche auf Wanderschaft - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/froesche-auf-wanderschaft/

Frösche, Kröten und andere Amphibien machen sich auf den Weg zu Gewässern.
Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Frösche auf Wanderschaft Von dpa Frösche, Kröten

Tiere Archives - Seite 7 von 34 - Kruschel

https://www.kruschel.de/category/tiere/page/7/

Nackig in der Höhle nagen Hund steigt alleine in den Zug Tiere Hund steigt alleine in den Zug Kröten

Zeichen für den Frühling - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/zeichen-fuer-den-fruehling/

Im März ist Frühlingsbeginn. Doch schon davor werden einige Tiere wieder aktiv und zeigen uns, dass die Natur erwacht.
Kröten wandern Ungefähr Ende Februar bis Anfang März kommen auch die Kröten aus ihren Winterquartieren

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Tier-Wissen-Artikel WERBUNG Startseite Tier-Wissen Tier-Wissen Alles über Frösche und Kröten

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?start=1

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Seite 2 von 4 Die Metamorphose bei Fröschen und Kröten Kaulquappen entwickeln sich nach und nach zu

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?start=3

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Tier-Wissen-Artikel WERBUNG Startseite Tier-Wissen Tier-Wissen Alles über Frösche und Kröten

Alles über Frösche und Kröten

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/1467-froesche-und-kroeten.html?start=2

In diesem Artikel erfährst du alles über Frösche und Kröten – ihre Metamorphose, ihre Füße, Augen und
Tier-Wissen-Artikel WERBUNG Startseite Tier-Wissen Tier-Wissen Alles über Frösche und Kröten

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere im Frühling – Kröten, Frösche, Lurche! – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/kroetenwanderung-im-fruehling-100.html

Immer im Frühling sind hunderte von Kröten, Frösche, und Salamander unterwegs, um ihre Eier abzulegen
Für Autofahrer heißt es deshalb im Frühling: Vorsicht Kröten! Achtung, Krötenwanderung!

Steckbrief: Wechselkröte - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wechselkroete-100.html

Weil ihre Haut aber meist grün gefleckt ist, heißt sie auch Grüne Kröte.
Das ist übrigens bei allen Kröten so.

Steckbrief: Gelbbauchunke - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gelbbauchunke-102.html

Ihr Name verrät schon, wie sie aussieht: Die Gelbbauchunke hat einen leuchtend gelb gefärbten Bauch mit schwarzen Flecken. Unken brauchen flache, sonnige Tümpel zum Leben.
Unken gleichen – zumindest wenn man sie von oben betrachtet – Kröten, sind aber etwas kleiner und ihr

Was sind Amphibien? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/was-sind-amphibien-oder-lurche-100.html

Amphibien, auch Lurche genannt, waren die ersten Wirbeltiere, die auf dem Land und nicht im Wasser lebten. Welche Merkmale zeichnen sie noch aus?
Zu den Lurchen gehören die Schwanz-Lurche (Salamander, Molche), die Frosch-Lurche (Frösche, Kröten, Unken

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/?pagination=3&post-type=post

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/?pagination=1&post-type=post

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/?pagination=2&post-type=post

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Frösche und Kröten: Die gefährliche Reise beginnt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/froesche-und-kroeten-die-gefaehrliche-reise-beginnt/

Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.
Jauk 24.02.2022 Tausende Kröten und Frösche lassen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen ihr Leben.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

: Termiten, Murmeltiere, Kröten | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/frag-anna/videos/termiten-murmeltiere-kroeten-100

Murmeltiere murmeln, also leise und undeutlich sprechen und Rigon und Delta möchten erfahren, wieso Kröten
KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Termiten, Murmeltiere, Kröten

Frag Anna!: Seebären, Frösche, Gämsen | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/frag-anna/videos/seebaeren-froesche-gaemsen-102

Emelie und Sofie wundern sich, ob Frösche und Kröten das gleiche sind und Nataliya und Larissa fragen
Emelie und Sofie wundern sich, ob Frösche und Kröten das gleiche sind und Nataliya und Larissa fragen

Wilde Tiere Reportagen: Wie viel Kröte steckt im Frosch? | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/anna-und-die-wilden-tiere/videos/wie-viel-kroete-steckt-im-frosch-100

Anna geht in der Nähe von Schweinfurt auf Wanderschaft, mit Erdkröten. Sie folgt den Tieren auf deren jährlichen Wanderung.
Den laufen die Kröten auf der Suche nach einem Schlupfloch so lange entlang, bis sie in einen Eimer purzeln

Das Green Team: Dschungelkröten | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/siebenundvierzig-dschungelkroeten-100

Im Zoo gibt es nur noch ein einziges Exemplar der Holdrigen Kröte.
Video Dschungelkröten Im Zoo gibt es nur noch ein einziges Exemplar der Holdrigen Kröte.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Frösche und Kröten – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/27368/froesche-und-kroeten

Entdecke die Welt der Frösche und Kröten: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Entwicklung und Fortpflanzung
Über Uns  Spenden Mitmachen  Anmelden BiologieVielfalt der LebewesenWirbeltiereAmphibienFrösche und Kröten

Was Amphibien ausmacht - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/27365/was-amphibien-ausmacht

In diesem Artikel erfährst du, welche Eigentschaften Amphibien ausmachen und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede Amphibien haben.
Kröten) und die Schwanzlurche (Bsp. Molche).

Molche und Salamander - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/27443/molche-und-salamander

Molche und Salamander gehören zur Gattung der Schwanzlurche.
Im Gegensatz zu Froschlurchen (Frösche oder Kröten) entwickeln Schwanzlurch-Larven zuerst die Vorderbeine

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Igel Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/igel-steckbrief/

Hier findest du einen Igel Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
die Igelmutter 4-5 Jungtiere zur Welt Nahrung:  Igel fressen Regenwürmer, Insekten(-larven), Asseln, Kröten

Erdkröte Steckbrief: Lebensraum, Fortpflanzung, Nahrung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/erdkroete-steckbrief/

Hier findest du einen Erdkröte Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Anfang April 3.000 bis 8.000 Eier in Schnüren im Wasser ab, daraus entstehen Kaulquappen, die sich zu Kröten

Ringelnatter Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/ringelnatter-steckbrief/

Hier findest du einen Ringelnatter Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
. © Nahrung: Frösche, Kröten, Fische, Molche, Eidechsen, kleine Mäuse.

Lebensraum See

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-see/

So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum See! Wir Naturpark-Detektive nehmen sie genau unter unsere Entdecker-Lupe.
treffen wir größere Tiere an, zum Beispiel den Graureiher, der hier auf der Jagd nach Fröschen, Molchen, Kröten

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frösche und Kröten schützen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-familiy-amphibien-im-garten/

Da Frösche, Kröten und Co. immer weniger geeignete Lebensräume finden, brauchen sie unsere Unterstützung
WWF_Logo_frame artenortewissen-1 European Treefrog Tarcisio Menegozzo / WWF-Italy Frösche und Kröten

Mitmachen in der Natur I Team Panda I WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/in-der-natur/

Naturschutz ist nicht nur wichtig, er kann auch Spaß machen! Informiere dich und finde heraus, wie du helfen kannst, die Erde zu schützen!
🔎 Geh zum Menü WISSEN und schreib den Begriff ins Suchfeld 🔍 Frösche und Kröten schützen Überall

Video: Wintertricks der Tiere - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wintertricks-der-tiere/

Wildtiere im Winter werden zu Überlebenskünstlern. Im Gegensatz zu uns können sie sich ja nicht ins Warme zurückziehen.
So startet ihr euer eigenes Gartenprojekt Frösche und Kröten schützen Macht mit und helft den bedrohten

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden