Dein Suchergebnis zum Thema: Knospe

Meintest du knospen?

Knospe – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Knospe

Die Knospe ist mit der Schwangerschaft bei Tieren oder Menschen vergleichbar.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knospe – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Knospe

Knospe Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Aus diesen Knospen des Apfel-Baums entwickeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verabschiedung – Gesine Knospe / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Verabschiedung-Gesine-Knospe.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.378.1&NavID=2751.2.1

Gesine Knospe war viele Jahre Schulleiterin am Sportgymnasium Neubrandenburg. – Oberbürgermeister Silvio Witt bedankte sich bei Gesine Knospe im Namen der Stadt für ihr Engagement für – Auch persönlich bedankte er sich mit einer kleinen Anekdote, denn Gesine Knospe war seine Biologielehrerin
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Verabschiedung – Gesine Knospe

Verabschiedung - Gesine Knospe / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/Verabschiedung-Gesine-Knospe.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.378.1&NavID=2751.266&La=1

Gesine Knospe war viele Jahre Schulleiterin am Sportgymnasium Neubrandenburg. – Oberbürgermeister Silvio Witt bedankte sich bei Gesine Knospe im Namen der Stadt für ihr Engagement für – Auch persönlich bedankte er sich mit einer kleinen Anekdote, denn Gesine Knospe war seine Biologielehrerin
Presse Amtsblatt Karriere Wahlen Stadtplan Vorlesen Inhalt Verabschiedung – Gesine Knospe

Grundsteinlegung Vereinshaus SV Turbine / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/Grundsteinlegung-Vereinshaus-SV-Turbine.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.130.1&NavID=2751.266&La=1

Oberbürgermeister Silvio Witt wünschte dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Knospe gutes Gelingen für das Vorhaben
Oberbürgermeister Silvio Witt wünschte dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Knospe gutes Gelingen für das Vorhaben

Grundsteinlegung Vereinshaus SV Turbine / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Grundsteinlegung-Vereinshaus-SV-Turbine.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.130.1&NavID=2751.2.1

Oberbürgermeister Silvio Witt wünschte dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Knospe gutes Gelingen für das Vorhaben
Oberbürgermeister Silvio Witt wünschte dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Knospe gutes Gelingen für das Vorhaben

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Bilder des Tages – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-164/

Das Blatt steckt noch in der Knospe und will hinaus.
Eltern teilen teilen teilen merken Bilder des Tages Von dpa Das Blatt steckt noch in der Knospe

An Rinde und Knospe geknabbert - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/an-rinde-und-knospe-geknabbert/

Jeder große Baum war mal ganz klein. Groß zu werden, ist dabei auch für einen Baum nicht leicht. Denn im Wald laufen jede Menge Tiere herum, die gerne an den…
Podcast Downloads Schreib Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken An Rinde und Knospe

Tiere Archives - Seite 107 von 111 - Kruschel

https://www.kruschel.de/category/tiere/page/107/

Wiese für Hunde Mehr Axolotl schwimmen im See Tiere Mehr Axolotl schwimmen im See An Rinde und Knospe

Kindernachrichten - Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/kindernachrichten/

März 2025 Bilder des Tages Nachrichten Bilder des Tages Das Blatt steckt noch in der Knospe und

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

phänologischer Kalender: Große Jahresuhr mit 10 Jahreszeiten

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/phaenologischer-kalender/

Eine Jahresuhr mit 10 Jahreszeiten? Wo gibt es denn so etwas?  Wir wollen es mit dir herausfinden: Was sagt der Phänologischer Kalender?
Kalender Erstaunliche Erscheinungen beobachten Einfach phänomenal, wenn zeitig im Jahr die allererste Knospe

Baum-Wiki Rotbuche: Blätter, Früchte, Holz

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/baum-wiki-rotbuche/

Baum-Wiki Rotbuche – Hier erfährst du, was die Rotbuche über sich zu erzählen hat. Mach dich gefasst auf spannende Details!
. © Im Winter erkennst du mich ganz leicht an meinen sehr langen, dünnen und spitzen Knospen.

Jahresvögel oder Standvögel

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/standvoegel/

Jahresvögel oder Standvögel sind die Vögel, die das ganze Jahr über bei uns bleiben. Sie ziehen nicht in andere Gebiete.
Besonders gern frisst er sehr ölhaltige Samen, aber auch Beeren und Knospen.

Reh Steckbrief: Nahrung, Lebensraum, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/reh-steckbrief/

Hier findest du einen Reh Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
tagaktiv Fortpflanzung: 1 bis maximal 3 Kitze im Mai oder Juni Nahrung: Kräuter, Gräser, junge Baumtriebe, Knospen

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knospe – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/knospe/

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Autoren Adrian Knospe

Michele Knospe – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/author/michele-knospe/

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Autoren Adrian Knospe

Adrian Knospe – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/adrian-knospe/

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Autoren Adrian Knospe

Adrian Knospe – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/author/adrian-knospe/

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Autoren Adrian Knospe

Nur Seiten von www.jsv-bernau.de anzeigen

Foto von Adonis vernalis, Adonisröschen – Knospe – Hahnenfußgewächse

https://nafoku.de/flora/htm/adonis-knospe.htm

Die Wildpflanzenart Adonis vernalis, Adonisröschen
deutsche Namen » Hahnenfußgewächse · Ranunculaceae » Adonis vernalis Adonis vernalis · Adonisröschen Knospe

Foto von Aethusa cynapium, Hundspetersilie - Knospe - Doldenblütler

https://nafoku.de/flora/htm/aethusa-knospe.htm

Die Wildpflanzenart Aethusa cynapium, Hundspetersilie
deutsche Namen » Doldenblütler · Apiaceae » Aethusa cynapium Aethusa cynapium · Hundspetersilie Knospe

Foto von Hypochaeris uniflora, Einköpfiges Ferkelkraut - Knospe - Korbblütengewächse

https://nafoku.de/flora/htm/hypochaeris_uniflora_knospe.htm

Die Wildpflanzenart Hypochaeris uniflora, Einköpfiges Ferkelkraut
Korbblütengewächse · Asteraceae » Hypochaeris uniflora Hypochaeris uniflora · Einköpfiges Ferkelkraut Knospe

Foto von Sonchus arvensis, Acker-Gänsedistel - Knospe - Korbblütengewächse

https://nafoku.de/flora/htm/sonchus_arvensis_knospe.htm

Die Wildpflanzenart Sonchus arvensis, Acker-Gänsedistel
Namen » Korbblütengewächse · Asteraceae » Sonchus arvensis Sonchus arvensis · Acker-Gänsedistel Knospe

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die Physik der Lilienblüte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2011/die-physik-der-lilienbluete/

Die Knospe bricht auf, weil Blütenblätter am Rand schneller zulegen – Ergebnis bestätigt Goethes Theorie
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Leben Die Physik der Lilienblüte Die Knospe

Welt der Physik: Wie Schnelltentakeln die fleischfressende Pflanze füttern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2012/wie-schnelltentakeln-die-fleischfressende-pflanze-fuettern/

Eine Art des Sonnentau zieht ihre Beute mit rasch zusammenklappenden Einwegtentakeln in ihre klebrige Mitte.
Nachricht 26.07.2023 Leben Die Physik der Lilienblüte Die Knospe bricht auf, weil Blütenblätter am

Welt der Physik: Hummeln fliegen auf blaues Streulicht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2017/hummeln-fliegen-auf-blaues-streulicht/

Pflanzen locken bestäubende Insekten an, indem sie ihre Blüten mithilfe von Lichtreflexionen in blauen Farbtönen schillern lassen.
Nachricht 28.03.2013 Leben Die Physik der Lilienblüte Die Knospe bricht auf, weil Blütenblätter am

Welt der Physik: Rasante Pflanzen: Beutefang mit Unterdruck

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2011/rasante-pflanzen-beutefang-mit-unterdruck/

Der fleischfressende Wasserschlauch, dessen Beutefalle einer Vakuumkammer ähnelt, nutzt eine der schnellsten Pflanzenbewegungen überhaupt – erstmals biophysikalische Untersuchungen
Nachricht 03.09.2012 Leben Die Physik der Lilienblüte Die Knospe bricht auf, weil Blütenblätter am

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bäume bestimmen im Winter 15.01.2023 | 11:00 – 12:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85098?dat=2023-01-15

Beate Schönefeld erklärt, wie anhand von Knospe, Borke und Wuchsform die Baumart erkannt werden kann.Hinweise
Knospe der Hainbuche (© Freilandlabor Britz e. V.) Sonntag, 15.

Gehölze an Knospen und Borke bestimmen 12.01.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/91914?dat=2025-01-12

Linde, Eiche, Esche … viele Gehölze kann man an einfachen Merkmalen wie Knospenstellung und Borke auch in der blattlosen Jahreszeit erkennen. Bei einer Führung mit Beate Schönefeld können Si…
Knospe der Hainbuche (© Freilandlabor Britz e. V.) Sonntag, 12.

Baumbestimmung im Winter 18.02.2023 | 14:00 - 16:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85371?dat=2023-02-18

Erlernen Sie Grundlagen für das Bestimmen von Gehölzen anhand von Knospen und Rinden.
Knospe einer Kastanie (© Naturschutz Berlin-Malchow) Samstag, 18.

Frühling in der Pflanzenwelt 10.03.2024 | 11:00 - 12:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88351?dat=2024-03-10

Begeben Sie sich mit Ursula Müller auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten. Lernen Sie die Strategien der Pflanzen kennen, die im Winter bestäubt zu werden.
Knospe der Hainbuche (© Freilandlabor Britz e. V.) Sonntag, 10.

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden