Dein Suchergebnis zum Thema: Kiefern (Bäume)

Meintest du kiefer bäume?

Kiefern (Bäume) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kiefer_(Baum)

(Bäume) Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Kiefer (Baum)) Bergkiefern wachsen bis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiefern (Bäume) – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kiefern_(B%C3%A4ume)

Kiefern (Bäume) Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Berg-Kiefern wachsen am weitesten

Baum – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Baum

Fast überall auf der Welt gibt es Bäume. Unten sind die Wurzeln, in der Mitte ist der Baum-Stamm.

Nadelbaum – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Nadelbaum

Nadelbaum Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Fichten sind die häufigsten Nadel-Bäume

Taiga – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Taiga

Taiga Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger In der Taiga wachsen fast nur Nadel-Bäume

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Große Kiefern-Gespinstblattwespe

http://www.insektenbox.de/hautfl/grokie.htm

Große Kiefern-Gespinstblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe • Hautflügler • Gespinstblattwespen • Große Kiefern-Gespinstblattwespe  

Insektenbox: Großer Brauner Rüsselkäfer

http://www.insektenbox.de/kaefer/grbrru.htm

Großer Brauner Rüsselkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Käfer nagen die Rinde junger Bäume an und fressen Löcher hinein (Pockennarbenfraß).

Insektenbox: Kiefernkulturrüssler

http://www.insektenbox.de/kaefer/kiekul.htm

Kiefernkulturrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich unter der Rinde schon geschädigter Bäume.

Insektenbox: Buchdrucker

http://www.insektenbox.de/kaefer/ipstyp.htm

Buchdrucker, Bild und Angaben zur Lebensweise
Normalerweise werden nur kranke Bäume von Borkenkäfern befallen.

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie können Bäume auf Felsen wachsen? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/wie-koennen-baeume-auf-felsen-wachsen.html

Es gibt Bäume die auf einem Felsen wachsen. Doch wie kommt er dort hin?
Wachsen Bäume von den Wurzeln aus? Wie können Bäume auf Felsen wachsen?

Wie können Bäume auf Felsen wachsen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/wie-koennen-baeume-auf-felsen-wachsen.html

Es gibt Bäume die auf einem Felsen wachsen. Doch wie kommt er dort hin?
Wachsen Bäume von den Wurzeln aus? Wie können Bäume auf Felsen wachsen?

Warum sehen Bäume gleicher Art nicht immer gleich aus? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/so-funktionieren-baeume/warum-sehen-baeume-gleicher-art-nicht-immer-gleich-aus.html

Verschiedene Bäume der gleichen Art können unterschiedlich aussehen und dieses Aussehen kann sich während
Wie beenden Bäume ihren «Winterschlaf»?

Warum sehen Bäume gleicher Art nicht immer gleich aus? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/so-funktionieren-baeume/warum-sehen-baeume-gleicher-art-nicht-immer-gleich-aus.html

Verschiedene Bäume der gleichen Art können unterschiedlich aussehen und dieses Aussehen kann sich während
Wie beenden Bäume ihren «Winterschlaf»?

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiefer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kiefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kiefern bilden zusammen eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen
Kiefern kommen fast ausschließlich auf der Nordhalbkugel vor.

Hirschkäfer - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirschkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hirschkäfer ist mit 25 bis 75 mm Europas größter Käfer. Er hat eine schwarzbraune Grundfärbung. Das Männchen hat einen vergrößerten rotbraunen Oberkiefer, der Mandibel genannt wird und an ein Hirschgeweih erinnert. Die Weibchen haben das nicht, weshalb sie maximal 40 mm groß werden. Die cremefarbenen Larven des Hirschkäfers werden bis… Weiterlesen »
Nach der Paarung legt das Weibchen ca. 20 Eier bis zu 75 cm tief an den Wurzeln toter Bäume ab.

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wirst du immer wieder Veränderungen erleben! Wasser und Wind gestalten mit viel Energie seine Küste fast täglich neu. Sandbänke und Inseln entstehen, Land bricht ab. Das Ufer ändert hier ständig sein Gesicht. Wasser ist das beherrschende Element! Warum gibt es den Nationalpark Vorpommersche… Weiterlesen »
In lichten alten Kiefern, feuchten Erlenbrüchen und dunklen Buchenwäldern finden Specht und Fliegenschnäpper

Gehölze Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/gehoelze/

Archive : Gehölze Kategorien
Zweige sind lang und bogig. an den Zweigen sind Stacheln, die an der Spitze… Weiterlesen » K Kiefer Die Kiefern

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baum-Wiki Fichte – Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/baum-wiki-fichte/

Baum-Wiki Fichte – Hier erfährst du, was die Fichte über sich zu erzählen hat.
Naturparkschule KIGA Arbeitsmaterial und Tipps Dialog Formular Naturpark-KIGA Login Naturpark-KIGA Baum-Wiki

Baumwesen erkennen - Baumarten benennen

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/baumwesen-erkennen-baumarten-benennen/

Baumwesen erkennen – Baumarten benennen. Die Naturpark-Detektive verraten Tricks, wie ihr die grünen Riesen unterscheiden und erkennen könnt.
Eine Fläche voller Bäume oder noch viel mehr?

Tümpel-Quiz

https://naturpark-detektive.de/spiele/tuempel-quiz/

Tümpel-Quiz: Erkennst du, wer oder was hier gemeint ist ? Schau dir die Bilder und Bildausschnitte genau an.
Zurück zur Spieleauswahl Nächste Frage Deine Leistung × Zurück zur Spieleauswahl © Welche Bäume

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chatgeschichte der Bäume | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/chatgeschichte-der-baeume

Wie sähe es wohl aus, wenn Bäume miteinander chatten könnten?
Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen Eure Geschichten Chatgeschichte der Bäume

Cleos Reise #7 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/cleos-reise-7

Liam möchte Cleo helfen.
An seinen Hängen wuchsen niedrige Kiefern, die sie als Treppe benutzten.

Cleos Reise #17 (letzter Teil) | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/cleos-reise-17-letzter-teil

Cleo weiß nicht, wo sie ist. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Sie erhält eine Entschuldigung und erlebt dann noch eine böse Überraschung…
Langsam war sie sich sicher, dass sie im Kreis lief, aber die Kiefern sahen alle so gleich aus, dass

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bäume im Herbst für Kinder erklärt.

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/herbst/baeume-im-herbst.html

Warum werden die Laubbäume im Herbst bunt und verlieren ihre Blätter? Und warum bleiben die Nadelbäume grün?
Projektideen für Kinder Aktuelles Klimaerklärung der Religionen Blaues Band Lexikon Bäume

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Wo wachsen die Weihnachtsbäume? Für Kinder erklärt.

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/weihnachtsbaeume.html

Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Doch woher kommen eigentlich die ganzen Bäume? Wo und wie wachsen unsere Weihnachtsbäume?

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Stockwerke des Waldes für Kinder erklärt

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/stockwerke-des-waldes.html

Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Hier wurzeln die Bäume und anderen Pflanzen des Waldes.

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden