Dein Suchergebnis zum Thema: Jugendstil

Historische Stichworte/Jugendstil – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Jugendstil

Jugendstil
Historische Stichworte/Jugendstil Aus ZUM-Unterrichten < Historische Stichworte(Weitergeleitet von

Historische Stichworte/Jugendstil – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Jugendstil

Jugendstil
Historische Stichworte/Jugendstil Aus ZUM-Unterrichten < Historische Stichworte Jugendstil   Historische

Historische Stichworte/100 Wörter des 20. Jahrhunderts – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/100_W%C3%B6rter_des_20._Jahrhunderts

100 Wörter des Jahrhunderts war der Titel eines Medienverbundes von 3sat, DeutschlandRadio Berlin, der Süddeutschen Zeitung und dem Suhrkamp Verlag. Innerhalb dessen wurde 1999 eine Sammlung von 100 Wörtern, die als für das 20. Jahrhundert besonders bezeichnend angesehen wurden, vorgestellt.
Friedensbewegung Führer Fundamentalismus Gen Globalisierung Holocaust Image Inflation Information Jeans Jugendstil

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Jugendstil – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Jugendstil

Jugendstil Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Zeitschrift „Jugend“, hier in der 14.

Cottbus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Cottbus

Dazu gehören das Staatstheater im Jugendstil, der slawische Burgwall, der Spremberger Turm und der Schlosspark

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jugendstil-Stoffserviette | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/serviette/Jugendstil-Stoffserviette.html

Jugendstil-Stoffserviette, entworfen von Peter Behrens, von 1903 – 1905 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Sie sind hier: Home Sammlung Sammlung online Jugendstil-Stoffserviette Jugendstil-Stoffserviette

Führungen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/peter_behrens_bau/fuehrungen_1/fuehrungen_14.html

Informationen zu Führungen durch die Dauerausstellung „Peter Behrens – Kunst und Technik“
Die Bandbreite der Exponate reicht vom Jugendstil bis zur Bauhaus-Moderne.

Sans Ventre-Abendkleid | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/sansventre_kleid/Sans_Ventre-Abendkleid.html

Sans Ventre-Abendkleid von ca. 1910 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Dem Jugendstil entsprechen nicht nur die Form, sondern auch die florale Ornamentik und die Stoffwahl.

Spazierstock mit Adlerkopf | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/spazierstock_mit_adlerkopf/spazierstock_mit_adlerkopf.html

Spazierstock mit Adlerkopf von 1890 – 1910 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Tierköpfe als Griff kamen im Jugendstil in Mode.

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Architektur in Wuppertal Jugendstil in Wuppertal | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/wuppertal_erleben/architektur/wmg_architektur_jugendstil.php

Der Jugendstil stellt die prägende Epoche an der Wende zum 20.
Sie entwickeln mit dem Jugendstil ein Gegenmodell, das den technischen Fortschritt mit neu benutzten

Architektur in Wuppertal: Preisgekröntes Studentenleben | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/wuppertal_erleben/architektur/wmg_architektur_preisgekroentes-studentenleben.php

In Wuppertal gibt es viele ausgezeichnete und preisgekrönte Gebäude. Dazu gehören auch die Studentenwohnhäuser des Hochschulsozialwerks und die Bergische Universität.
Foto Christian Reimann/Bergische Universität Auch noch interessant Architektur in Wuppertal: Der Jugendstil

Opernhaus | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/buehnen/opernhaus/102370100000150387.php

Die größere Spielstätte der Wuppertaler Bühnen mit rund 700 Plätzen ist das Opernhaus in Barmen. Dort herrscht neuer Glanz in ehrwürdigen Mauern: Das 1905 erbaute Gebäude erstrahlt stilvoll saniert ganz im Stil der 50er Jahre. Anfang des Jahres 2009 wurde es nach längerer Umbauzeit feierlich wieder eröffnet.
anspringen Das ursprüngliche Opernhaus wurde 1905 eröffnet, architektonisch eine Mischung aus Neobarock und Jugendstil

Kaiserwagen | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/schwebebahn/kaiserwagen/kaiserwagen-test.php

Ein nostalgisches Schwebevergnügen verspricht die Fahrt mit dem leuchtend roten „Kaiserwagen“. Zurzeit ist unklar, wann die Fahrt mit dem leuchtenden, historischen Schwebebahnwagen wieder möglich ist
plüschgepolsterten Sitzen, goldfarbenen Deko-Stoffen vor den Fenstern, nostalgischen Lampen und einer Jugendstil-Ornamentscheibe

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Vortrag „Jugendstil in Hessen“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-19-vortrag-jugendstil-in-hessen/129597:0

September 2025 stellt Wilfried Endlein im großen Saal der Hugenottenkirche den Jugendstil in Hessen vor – Beim Jugendstil handelt es sich um eine zeitgenössische Abkehr von künstlerischen Traditionen.
Vortrag „Jugendstil in Hessen“ Vortrag Kategorie: Vortrag Vortrag „Jugendstil in Hessen“ Am

Vortrag "Jugendstil in Hessen" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-19-vortrag-jugendstil-in-hessen/

September 2025 stellt Wilfried Endlein im großen Saal der Hugenottenkirche den Jugendstil in Hessen vor – Beim Jugendstil handelt es sich um eine zeitgenössische Abkehr von künstlerischen Traditionen.
Vortrag „Jugendstil in Hessen“ Vortrag Kategorie: Vortrag Vortrag „Jugendstil in Hessen“ Am

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen

Bröhan Museum: die faszinierende Welt von Jugendstil und Art Deco – machmit

https://mach-mit.berlin/entdeckerhefte-kreatives-und-familiensonntage-die-faszinierende-welt-von-jugendstil-und-art-deco-entdecken/

Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil, Art Deco und der Kunst
Zum Inhalt springen Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil

Kinder erzählen ihre Geschichte: stark! - machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-erzaehlen-ihre-geschichte-stark/

In der mehrfach ausgezeichneten, bewegenden Kinder-Serie „stark – jetzt erzähle ich!“ berichten Kinder aus Deutschland und anderen Ländern von ihren Träumen, wie sie ihre Probleme meistern und ihre Ziele erreichen. Immer lebensnah und aus der Perspektive der Kinder erzählt, stärkt die Serie Kinder darin, ihren eigenen Weg zu gehen und ihr Leben aktiv mitzugestalten. https://www.zdf.de/kinder/stark…
… Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil, Art Deco und der

Das Zwergen-Musik-Lexikon: ein Video-Projekt der NDR Radiophilharmonie - machmit

https://mach-mit.berlin/das-zwergen-musik-lexikon-ein-video-projekt-der-ndr-radiophilharmonie/

Was haben eine Schnecke, ein Bündel Pferdehaare und ein Frosch mit Musik zu tun? Kann man Pizzicato essen? Wer spielt im Orchester die höchsten Töne? Findet man eine Stimmgabel im Besteckkasten? Und wie bügelt man „legato“? Frau Muse und Frau Grüning nehmen sich dieser und weiterer spannender Fragen rund um die Musik an und klären…
besteht aus sieben Zeitungsbögen,… Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil

WUNDERWIGWAM: der hr2-Podcast für Kinder, die Spaß am Mehr-Wissen haben - machmit

https://mach-mit.berlin/wunderwigwam-der-hr2-podcast-fuer-kinder-die-spass-am-mehr-wissen-haben/

In ihrem magischen Wunderwigwam gehen Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange rund um die Welt auf Entdeckungsreise, erforschen geheimnisvolle Orte sowie ungewöhnliche Ereignisse und klären viele spannende Fragen: Was ist die Zeit? Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer? Und wie funktioniert Demokratie? Dabei eröffnen Fox…
Eine Programmübersicht,… Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jugendstil-Bauten

http://www.luetzschena-stahmeln.de/gesicht/jugendstil/index.html

Jugendstil-Bauten in Lützschena-Stahmeln Um die Jahrhundertwende führte die durch die industriemÃ

"Startseite"

http://www.luetzschena-stahmeln.de/gesicht/index.html

Stellen Lützschena im Wandel der Welt Die verschlungenen Wege der Luppe Geschichte des Sports Jugendstil-Bauten

"Startseite"

http://www.luetzschena-stahmeln.de/gesicht/

Stellen Lützschena im Wandel der Welt Die verschlungenen Wege der Luppe Geschichte des Sports Jugendstil-Bauten

Firmen in Lützschena und Stahmeln - Auenkurier Juni 2002

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2003/06/verlag.html

Die Jugendstil-Villa am Elsterufer empfahl sich in jeder Weise für das Vorhaben, mit „FRITZ“ am Standort

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Van-de-Velde-Jahr 2013: Ausstellung „Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2013/115629.html

Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign, das Werk eines Gestalters, dessen Leben und Schaffen
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Peter Behrens – Vom Jugendstil

Henry-van-de-Velde-Jahr: Sonderausstellungen anlässlich des 150. Geburtstages | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/jahresthema/2013/index.html

Sonderausstellungen anlässlich des 150. Geburtstages von Henry van de Velde
Ansehen Van-de-Velde-Jahr 2013: Ausstellung „Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign“ Ausstellung

Chronik des Jahres 2021 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141458.html

Chronik des Jahres 2021
August 2021 Ein schachbrettgemusterter Fliesenboden, eine Jugendstil-Bordüre und honigfarbene Holzdielen

Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2019/km_132655.html

Mit über 100 Exponaten, darunter 28 erstmalig präsentierten Werken, bietet die Ausstellung einen Einblick in die faszinierende künstlerische Vielfalt seines Schaffens.
Einflüsse des Impressionismus und des Jugendstils prägen seine Malerei um die Jahrhundertwende.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Jugendstil-Teekern – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/jugendstil-teekern

Skip to content Jugendstil-Teekern Zu bewundern sind flächenhafte florale Elemente und Asymmetrie

Objektschau – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/objektschau-archiv

Objektschau Archiv Der Doofpott –gedämpft und erstickt   Keine Sorge – der Doofpott hat nichts mit der Intelligenz zu tun! Als Doofpott, Doovpott oder Doofkätel wurde ein Dämpftopf oder Dämpf-kessel bezeichnet. Die beiden Doofpötte aus dem hier klicken um mehr zu lesen… Bünting Sammelquartett   Seit Ende des 19. Jahrhunderts legten zahlreiche Unternehmen Sammelbilder und…
Sie werden heute vor allem in Europa und Nordamerika verzehrt. hier klicken um mehr zu lesen… Jugendstil-Teekern

Nur Seiten von teemuseum.de anzeigen