Dein Suchergebnis zum Thema: John D. Rockefeller

John D. Rockefeller – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/John_D._Rockefeller

John D. Rockefeller Aus Klexikon – das Kinderlexikon So hat John D.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

John D. Rockefeller, III | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artworks/provenance/944-mrs-john-d-rockefeller-iii

John D. Rockefeller, III and learn about the artist
John D. Rockefeller, III Provenance Mrs. John D.

The Westwood Children by Joshua Johnson

https://www.nga.gov/artworks/45955-westwood-children

Wearing nearly matching outfits, Henry, George, and John Westwood look out from the canvas.
Art, California, 1970, no. 163. 1971 Twenty-five Folk Artists: Their Lives and Work, Abby Aldrich Rockefeller

Sunrise in the Catskills by Thomas Cole

https://www.nga.gov/artworks/71025-sunrise-catskills

In the spring of 1826, Thomas Cole met Robert Gilmor Jr., a highly knowledgeable and sophisticated Baltimore collector, who soon commissioned a view of Catskill Mountain House, a popular hotel overlooking the Hudson River Valley. After a summer spent sketching and painting in the area and corresponding with his patron concerning the selection of a new subject, Cole completed Sunrise in the Catskills in early December and had it delivered to Baltimore on Christmas Day.
John D.

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Nomination Physiology or Medicine 1926 58-0 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=11720

Nomination for Nobel Prize in Physiology or Medicine Year: 1926 Number: 58 – 0   Nominee: Name: Felix d´

Pressmeddelande: Nobelpriset i kemi 2003 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/17/?np-year=2003

av vattenkanaler” och den andra hälften till Roderick MacKinnon Howard Hughes Medical Institute, The Rockefeller

Event information - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/events/nobel-prize-summit/2023/panellists/jane-hirshfield/

Foundation Sheldon Himelfarb PeaceTech Lab Phil Howard Oxford University Alberto Ibargüen John

Event information - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/events/nobel-prize-summit/2023/panellists/eileen-oconnor/

Science Sheldon Himelfarb PeaceTech Lab Phil Howard Oxford University Alberto Ibargüen John

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Objekt des Monats Januar 2014 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Januar-2014.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.412.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Einen legendären Ruf als „Ölkönig“ erwarb sich John D. – Rockefeller in den USA, dessen Standard Oil Company ab 1870 nicht nur die Ölförderung, sondern auch die – 0019 Datierung um 1910 Material Blech, Kunststoff Maße 191 cm x 46 cm (h x d)
Einen legendären Ruf als „Ölkönig“ erwarb sich John D.

LeMO Jahreschronik – Chronik 1910

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1910

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der amerikanische Ölmagnat John D.

LeMO Jahreschronik - Chronik 1937

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1937

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der russische Revolutionär Leo D.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Adenauers erste Reise in die USA 1953

https://www.konrad-adenauer.de/seite/adenauers-erst-reise-in-die-usa-6-18-april-1953/

Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
dort im Januar 1953 eine neue Administration ins Amt gelangt war, die von Weltkriegsgeneral Dwight D.

Adenauers erste Reise in die USA 1953

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/adenauers-erst-reise-in-die-usa-6-18-april-1953/

Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
dort im Januar 1953 eine neue Administration ins Amt gelangt war, die von Weltkriegsgeneral Dwight D.

Adenauers erste Reise in die USA 1953

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/adenauers-erst-reise-in-die-usa-6-18-april-1953/

Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
dort im Januar 1953 eine neue Administration ins Amt gelangt war, die von Weltkriegsgeneral Dwight D.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden