Dein Suchergebnis zum Thema: Impressionismus

Impressionismus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Impressionismus

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Impressionismus Aus Klexikon – das Kinderlexikon Von diesem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impressionismus – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Impressionismus

Impressionismus Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So sehen Bilder des Impressionismus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impressionismus | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/ausstellungen/impressionismus-0

Ursprüngliche Laufzeit 29.10.21 bis 01.01.2025, verlängert auf 11.01.2026.
Direkt zum Inhalt Main Content Impressionismus Scrollen 29.10.2021 – 11.01.2026 Deutsch-Französische

IMPRESSIONISMUS | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/impressionismus

Neueinrichtungen des Sammlungsrundgangs setzen sich in den nächsten Jahren fort
Direkt zum Inhalt Main Content Scrollen IMPRESSIONISMUS 29.10.2021 – 11.01.2026 Presseinformation

Audiotour Impressionismus | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/audiotour-impressionismus

Direkt zum Inhalt Main Content Audiotour Impressionismus Zum Google Play Store Zum App Store Unsere

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Impressionismus » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/i/impressionismus/

Musiklexikon: Was bedeutet Impressionismus?

Expressionismus » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/e/expressionismus/

Zum Begriff Expressionismus gehört erstens der Gegensatz zum Impressionismus, der Verzicht auf Illustrierung

I » Seite 4 von 18 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/i/page/4/

Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben I, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Impacientemente (2) Imperfektion (2) Imperioso (2) Impetuoso (4) Imponente (2) Impresario (2) Impressionismus

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Museum Frieder Burda: IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND. Liebermann und seine Zeit

https://www.ludorff.com/artikel/museum-frieder-burda-baden-baden-impressionismus-in-deutschland-max-liebermann-und-seine-zeit

Galerie Ludorff empfiehlt Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden: „IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND
Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung

Museum Frieder Burda: IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND. Liebermann und seine Zeit

https://www.ludorff.com/artikel/museum-frieder-burda-baden-baden-impressionismus-in-deutschland-max-liebermann-und-seine-zeit?modal%5Btype%5D=locales

Galerie Ludorff empfiehlt Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden: „IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND
Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung

Museum Frieder Burda: IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND. Liebermann und seine Zeit

https://www.ludorff.com/artikel/museum-frieder-burda-baden-baden-impressionismus-in-deutschland-max-liebermann-und-seine-zeit?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Galerie Ludorff empfiehlt Ausstellung im Museum Frieder Burda, Baden-Baden: „IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND
Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung

Henri-Edmond Cross, französischer Maler des Neo-Impressionismus.

https://www.ludorff.com/kuenstler/henri-edmond-cross/vita

Henri-Edmond Cross, geboren 1856 in Douai, war ein französischer Maler und eine Schlüsselfigur des Neo-Impressionismus
aktives Mitglied der Société des Artistes Indépendants, einer Gruppe von Künstlern, die sich für den Impressionismus

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Impressionismus

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Impress.htm

Startseite  >>  Farbe Impressionismus   Der Impressionismus in der Kunst entstand etwa ab dem

Impressionismus: Vincent van Gogh

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Vincent.htm

Startseite  >>  Farbe  >>  Impressionismus Vincent van Gogh (1853–1890)   Selbstbildnis, 1887

Seilnacht - Lexikon der Farbstoffe und Pigmente

https://www.seilnacht.com/Lexikon/FLexikon.htm

erleben Thomas Seilnacht Farbenprojekt Rezepte Folien Quellen Höhlenmalerei Freskomalerei Impressionismus

Paul Cézanne

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Cezanne.htm

Startseite  >>  Farbe  >>  Impressionismus Paul Cézanne (1839–1906)   Selbstbildnis um 1877

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressionismus | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/programm/erwachsene/themenfuehrungen/impressionismus

Direkt zum Inhalt Impressionismus Themenführung Dauer / Kosten 60 Minuten | 75,00 € | Deutsch

Impressionismus in Leipzig 1900–1914: — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/impressionismus-in-leipzig-1900-1914-liebermann-slevogt-corinth/

Mit der dreiteiligen Ausstellung Impressionismus in Leipzig 1900–1914 befasst sich das MdbK mit seiner
  Ausstellungen Menü Impressionismus in Leipzig 1900–1914: Archiv Impressionismus in Leipzig

Katharina Schreiter — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/katharina-schreiter/

Künstlerin, Foto: Alexander Schmidt / PUNCTUM Katharina Schreiter, Membran, Dauerausstellung (Kapitel Impressionismus

Unter freiem Himmel — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/unter-freiem-himmel-rosa-bonheur-und-die-sammlung-buehler-brockhaus-in-neuem-licht/

Anlässlich der Neuinszenierung der Sammlung Bühler-Brockhaus und des 200. Geburtstags der Künstlerin Rosa Bonheur präsentiert das Museum der bildenden Künste Leipzig eine Auswahl frühimpressionistischer Werke.
zeigen die Entwicklung vom Realismus über die Freilichtmalerei und die „Schule von Barbizon“ bis hin zum Impressionismus

Klinger 2020 — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/klinger-2020/

Das MdbK widmet Max Klinger anläßlich des 100. Todestages eine umfassende Ausstellung, die das Schaffen und Werk des sächsischen Künstlers in einen internationalen, europäischen Kontext stellt. Klinger wurde maßgeblich durch seine Reisen und mehrjährigen Aufenthalte im Ausland geprägt.
Viertel Montparnasse in Paris, wo wichtige Gemälde des Frühwerks unter dem Einfluss des französischen Impressionismus

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Impressionismus – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/impressionismus/

Eine Kunstbewegung und Stilrichtung ausgehend von Frankreich des 19. Jahrhunderts.
@ZKM Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Impressionismus

Impressionismus in Deutschland – Werke von Liebermann, Corinth und Slevogt - Ausstellung in der Staatliche

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/impressionismus-in-deutschland/

Die Studioausstellung der Kunsthalle Karlsruhe zeigt Werke von Liebermann, Corinth und Slevogt im Dialog mit französischen Impressionist*innen.
Okt. 2024 Studioausstellung Impressionismus in Deutschland Werke von Liebermann, Corinth und Slevogt

Begräbnis in Boje? Die Seine bei Rouen von Claude Monet - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/begrabnis-in-boje-begraebnis-in-boje/

Transkript der Podcastepisode zu Claude Monet, Die Seine bei Rouen, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte des Künstler und des Werkes humorvoll zusammenfasst.
Anhand dieses Bildes können wir viel lernen – über den Impressionismus, über Monets Werdegang und über

Gabrielle bei der Lektüre - Auguste Renoir (1906) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Auguste-Renoir/Gabrielle-bei-der-Lekt%C3%BCre/D95BD7CC489AA336B4500DB8973BE5ED/

Entdecken Sie das Werk von Auguste Renoir auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
1996, Nr. 95 „Gabries d’Essoyes“ Maison de la vigne 2000, Reproduktion Renoir und das Frauenbild des Impressionismus

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen