Holzschnitt – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Holzschnitt
Den Holzschnitt hat man im Mittelalter in Europa erfunden.
Den Holzschnitt hat man im Mittelalter in Europa erfunden.
Beim Holzschnitt arbeitet man mit der Negativform eines Bildes.
Rhythmische Spiele Bewegungslieder Karneval & Fasching Gratis Downloads PDF-Shop Zurück Holzschnitt
Jahrhundert, Holzschnitt
Jahrhundert, Holzschnitt Beethoven-Haus Bonn, Sammlung Wegeler, W 148 Bild: / 1 DFG-Viewer Mirador-Viewer
navigation Anmelden Über das Portal Art Lexikonartikel Goethes Wohnhaus Antonio da Trento Holzschnitt
Spannend ist es jedoch auch, einen Holzschnitt im Stile A
Spannend ist es jedoch auch, einen Holzschnitt im Stile Albrecht Dürers anzufertigen: Er hatte schließlich
Der Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert zeigt Fürst Vlad III., genannt „Dracula“. Foto: dpa
Der Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert zeigt Fürst Vlad III., genannt “Dracula”.
Holzschnitt auf Papier; Darstellung: 24,5 × 15 cm, Blatt: 35,5 × 23,5 cm; Signiert, betitelt und „Holzschnitt
Galerie Ausstellung Kunst macht Glücklich 11/99 Conrad Felixmüller Mädchen unter Bäumen 1918 Holzschnitt
Eine Drucktechnik, bei der ein Bild in Holz geschnitzt und dann auf Papier oder Stoff gedruckt wird.
KunsthalleKarlsruhe@ZKM Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Holzschnitt
Käthe Kollwitz, Selbstbildnis, 1924, Holzschnitt, Kn 203 IV
Caching Startseite Museum Sammlung Selbstbildnisse Selbstbildnis, Kn 203 Selbstbildnis, 1924 Holzschnitt