Dein Suchergebnis zum Thema: Hochofen

Hochofen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Hochofen

Anmelden Suche 10 Jahre Klexikon.de – Spenden sichern die kostenlose Wikipedia für Kinder Hochofen

Esch an der Alzette – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Esch_an_der_Alzette

Der Hochofen von Esch-Belval. Die Eisenindustrie prägt das Bild der Stadt bis heute.

Völklinger Hütte – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/V%C3%B6lklinger_H%C3%BCtte

In einem Hochofen macht man Eisenerz so heiß, dass Roheisen herausfließt.

Buchen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Buchen

, früher brauchte man sie zum Schmieden, zur Herstellung von Glas oder zur Herstellung von Stahl im Hochofen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruhr-Gymnasium Witten – Exkursion zum Hochofen

https://ruhr-gymnasium.de/2023/11/22/exkursion-zum-hochofen-metallgewinnung-zum-anfassen/

Exkursion zum Hochofen im Rahmen des Chemieunterrichts am Ruhr Gymnasium Witten
und Sport Service Kontakt Krankmeldung Schulkalender Speisepläne Moodle RGW Moodle Exkursion zum Hochofen

Ruhr-Gymnasium Witten – Tag der offenen Tür für die Oberstufe

https://ruhr-gymnasium.de/2023/11/22/tag-der-offenen-tuer-fuer-die-oberstufe/

Der Tag der offenen Tür für die Oberstufe des Ruhr Gymnasiums findet in diesem Jahr am 02.12. statt.
PrevVorigerExkursion zum Hochofen – Metallgewinnung zum anfassen NächsterTag der offenen Tür am 02.12.2023Nächster

Ruhr-Gymnasium Witten – Exkursion in das Stadtarchiv

https://ruhr-gymnasium.de/2023/11/22/exkursion-ins-stadtarchiv-und-an-die-ruhr-universitaet-bochum/

Exkursion in das Stadtarchiv und an die Ruhr-Universität Bochum
PrevVorigerEinblicke ins Ingenieurstudium NächsterExkursion zum Hochofen – Metallgewinnung zum anfassenNächster

Nur Seiten von ruhr-gymnasium.de anzeigen

Hochofen und Stahl: Realschule Klasse 8 – Chemie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/chemie/hochofen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Hochofen und Stahl (Elektrolyse, Halbmetalle, Herstellung von
Dev .schlaukopf gast1655613@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 8 ▼ Chemie ▼ Hochofen

Chemie 8. Klasse - Online Übungen

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/chemie/

1649 Online Übungen zum gesamten Lehrplan – kostenlos online lernen am PC oder via App.
61 Alkane und fossile Brennstoffe 35 Hochofen

Metalle, Eisen und Stahl: Gymnasium Klasse 8 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse8/chemie/metalle

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Metalle, Eisen und Stahl (Elektrolyse, Halbmetalle, Herstellung von Metallen, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Eisen und Stahl ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Elektrolyse Halbmetalle Herstellung von Metallen Hochofen

Chemie 8. Klasse - alle Übungen: Gymnasium Klasse 8 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse8/chemie/%C3%BCbungen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Chemie 8. Klasse – alle Übungen (Atom- und Molekülmassse, Atom-Aufbau, Atombau, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Formelgleichungen Formeln und Stöchiometrie Halbmetalle Halogene Hauptgruppen Herstellung von Metallen Hochofen

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hinein in den Hochofen – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/hinein-in-den-hochofen/

Ausflug zur Wendener Hütte, Wenden
Forschen Verstehen Magazin Basteln Sehen Start Entdeckertouren Region Arnsberg Hinein in den Hochofen

Glühendes Eisen und Dinosaurier - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/gluehendes-eisen-und-dinosaurier/

Luisenhütte und Museum für Vor- und Frühgeschichte, Balve
„Zwei Mal am Tag wurde das Roheisen aus dem Hochofen abgestochen“, erklärt ein Museumsführer den beiden

frB7pAZ8CdzLSfRyhU, Author at NRW entdecken - Seite 5 von 12

https://www.nrw-entdecken.de/author/frb7paz8cdzlsfryhu/page/5/

Start (: Seite 5) Hinein in den Hochofen Ausflug zur Wendener Hütte, Wenden Im Museum Wendener Hütte

Staunen am Stausee - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/staunen-am-stausee/

Landschaftsinformationszentrum Möhnesee
Beitrags-Navigation Nicki lässt die Ketten rasseln Hinein in den Hochofen Infos über NRW | Infos

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LABOR HOCHOFEN – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr-alt/labor-hochofen/

Datenschutz Kontakt Suche Suchen Startseite ❯ Industriefilm Ruhr alt ❯ LABOR HOCHOFEN

LWL-Museum Henrichshütte

https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/lwl-museum-henrichshuette/

LWL-Museum Henrichshütte
❯ Ankerpunkte ❯ LWL-Museum Henrichshütte LWL-Museum Henrichshütte Wie ein Koloss erhebt sich der Hochofen

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte

https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/lvr-industriemuseum-st-antony-huette/

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
Antony erstmals der Hochofen angeblasen werden: Zisterzienserinnen aus einem bachwärts liegenden Kloster

Feurige Hochzeit (1951) - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/25jahre/industriefilm-spezial/feurige-hochzeit-1951/

Feurige Hochzeit Eine Sinfonie in Stahl und Eisen (1951) Mehr als eine gewöhnliche Filmpremiere erlebten die Zuschauer im Gloria-Filmtheater in […]
vielen technischen Widrigkeiten erfolgreich zu trotzen, beispielsweise den enormen Temperaturen am Hochofen

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themen Metalle – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/metalle/themen-metalle

Themen der Ausstellung Metalle sind Metallurgie, der Siegerländer Hochofen, Moderne Eisen- und Stahlerzeugung
Diese Themen und Inhalte erwarten Sie in der Ausstellung: Historische Metallurgie Siegerländer Hochofen

Metalle - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/metalle

Die Ausstellung zeigt den Weg der Herstellung und Weiterverarbeitung von Metallen – vom historischen Hochfen bis zur modernen Stahlerzeugung.
Um die 50% wird technisch genutzt. 2000 °CDie höchste Temperatur in einem Hochofen, in dem Roheisen hergestellt

Technisches Spielzeug - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/technisches-spielzeug

Die Ausstellung Technisches Spielzeug zeigt 200 Jahre Geschichte der Baukästen- aus Holz, Stein; metall und Kunststoff.
Gehen Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Metallverarbeitung und sehen Sie einen historischen Hochofen

Werkzeugmaschinen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/werkzeugmaschinen

Werkzeugmaschinen
Gehen Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Metallverarbeitung und sehen Sie einen historischen Hochofen

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Aufgaben zur Stoffmenge – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/128465/aufgabe

Eisenherstellung: Reagiert Eisen(III)oxid mit Koks (vor allem Kohlenstoff), so entstehen in einem Hochofen
… Eisenherstellung: Reagiert Eisen(III)oxid mit Koks (vor allem Kohlenstoff), so entstehen in einem Hochofen

Aufgaben zur Stoffmenge

https://de.serlo.org/chemie/155744/aufgaben-zur-stoffmenge

Die freie Lernplattform
7 Eisenherstellung: Reagiert Eisen(III)oxid mit Koks (vor allem Kohlenstoff), so entstehen in einem Hochofen

Die Industrialisierung

https://de.serlo.org/geschichte/262925/die-industrialisierung

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“b9ebc92d-fd30-4428-9709-2f741a81298c“}],“id“:“5d8b89e6-d57d-413c-bfcd-3241510ccdc9″}
Hier wurden auch die ersten Hochöfen des Landes errichtet.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=31362

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nur das Bleiherz will im Hochofen nicht schmelzen, und so wird es auf einen Kehrichthaufen geworfen,

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=82052

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
ersehnten Ziel erwarten sie noch mehr Schwierigkeiten: Semuel Schrott sucht neue Arbeitssklaven für seine Hochöfen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=82053

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
ersehnten Ziel erwarten sie noch mehr Schwierigkeiten: Semuel Schrott sucht neue Arbeitssklaven für seine Hochöfen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=13167

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und nicht zuletzt Hemuel Schrott im Tal der Hochöfen schmiedet bereits Pläne um die Macht in den Freien

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden