Die Hanse war vom 12. bis zum 17. Jahrhundert ein Städtebund unter der Führung der Stadt Lübeck. – Die Farben der Hanse auf Flaggen, Fahnen und Wimpeln waren Weiß und Rot.
Diese Seite ist Teil des Projektes www.flaggenlexikon.de to the English Version tap the flag Hanse
https://flaggenlexikon.de/fhanse_me.htm
From the 12th to the 17th century, the Hanseatic League was a league of cities under the leadership of the city of Lübeck. The colors of the Hanseatic League on flags, banners and pennants were white and red.
mobile View, to the German Version tap the flag Hanseatic League Hanse 12th to 17th Jahrhundert
https://flaggenlexikon.de/fdtlueb.htm
Die Hansestadt Lübeck war von 1226 bis 1937 ein Land des Deutschen Reiches. Ihre – auch auf diesen Seiten bestellbare – Flagge bzw. Fahne zeigte meist die Farben Weiß und Rot.
Jhd., Farben der Hanse, 1670–1839, Staatsflagge, Quelle, nach: World Statesmen 1839–1850, Staatsflagge
https://flaggenlexikon.de/fdanzig.htm
Historische Flaggen hier ab 35.70 € – Danzig war ab 1814 eine preußische Stadt, und ab 1920 als Freistaat vom Deutschen Reich abgetrennt. Seine Flagge bzw. Fahne zeigt zwei untereinander angeordnete weiße Ordenskreuze auf rotem Grund.
Die Farben Rot und Weiß haben ihre Wurzeln in den Farben des Hanse Städtebundes, dessen Mitglied Danzig
Nur Seiten von flaggenlexikon.de anzeigen