Dein Suchergebnis zum Thema: Habsburger

Die Welt der Habsburger |

https://www.habsburger.net/

Personen, Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

Zeichen der Präsenz: Wiener Kirchenstiftungen der Habsburger | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/zeichen-der-praesenz-wiener-kirchenstiftungen-der-habsburger

Neben dem gotischen Ausbau der Stephanskirche, der den Höhepunkt der dynastischen Repräsentation der Habsburger – Die Habsburger förderten zu diesem Zwecke die Niederlassungen der Bettelorden in der Stadt.
Die Habsburger förderten zu diesem Zwecke die Niederlassungen der Bettelorden in der Stadt.

Inhaltsverzeichnis | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/inhaltsverzeichnis

Übersicht über alle Themen der Welt der Habsburger
Suche Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus Themen Aspekte Zeiträume Habsburger

Welt und Welten der Habsburger - ein Projekt der Schönbrunn Group | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ueber-das-projekt

Welt und Welten der Habsburger Wie keine andere Dynastie lenkten die Habsburger die Geschicke Europas – Die Herrschaft der Habsburger erstreckte sich
Personen, Orte & Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und Welten der Habsburger Eine

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Habsburger – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Habsburger

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Habsburger Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Habsburger

Habsburger – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Habsburg

von Habsburg) Die Habsburger sind eine adlige Familie.

Eidgenossenschaft – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Eidgenossenschaft

Es gab mächtige Adlige, etwa die Habsburger, die in Burgen wohnten.

Graz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Graz

Die Habsburger wollten eine stattliche Residenz, also einen Ort, wo sie wohnen konnten.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Habsburger – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Habsburger

Habsburger Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die Habsburger sind eine adlige Familie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Habsburger – Machtkämpfe und Konflikte im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/habsburger

Habsburger einfach erklärt ✓ Viele Machtkämpfe und Konflikte im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Habsburger
Direkt zum Inhalt Habsburger, Adelsgeschlecht und Herrscherdynastie im Deutschen Reich, das sie von

Habsburgische Umklammerung - Der Glaube in Europa einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/habsburgische-umklammerung

Habsburgische Umklammerung einfach erklärt ✓ Viele Der Glaube in Europa-Themen ✓ Üben für Habsburgische
Schlagworte #Habsburgische Umklammerung #Habsburger #Osmanisches Reich Zugehörige Videos und Aufgaben

Katholische Liga - Der Glaube in Europa einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/katholische-liga

Katholische Liga einfach erklärt ✓ Viele Der Glaube in Europa-Themen ✓ Üben für Katholische Liga mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Zusammenschluss der meisten katholischen Fürsten mit Ausnahme des Hauses Österreich und Salzburg der Habsburger

Karl V. - Der Glaube in Europa einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/karl-v

Karl V. einfach erklärt ✓ Viele Der Glaube in Europa-Themen ✓ Üben für Karl V. mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Er lebte von 1500 bis 1558 und stammte aus der Dynastie der Habsburger

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historische Stichworte/Haus Habsburg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Haus_Habsburg

Haus Habsburg ist die Bezeichnung für die Dynastie der Habsburger. – Die Habsburger stellten ab 1438 fast ununterbrochen bis 1740 die deutschen Könige und römisch-deutschen
ZUM-Unterrichten < Historische Stichworte Haus Habsburg ist die Bezeichnung für die Dynastie der Habsburger

Atmosphäre vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Atmosph%C3%A4re_vor_Ausbruch_des_Ersten_Weltkrieges

Stefan Zweig hat in seiner Autobiographie „Die Welt von Gestern“ drei Ereignisse vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges beschrieben, die seiner Meinung nach die Atmosphäre in dieser Zeit besonders kennzeichneten.
sein einziger Sohn und Erbe, dem man als einem fortschrittlichen und menschlich ungemein sympathischen Habsburger

Historische Stichworte/Wiener Kongress – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Wiener_Kongress

Nach der Niederlage Napoleons ordnete der Wiener Kongress von September 1814 bis Juni 1815 die Nachkriegsordnung Europas. Teilnehmer waren alle europäischen Staaten, besonders die fünf europäischen Großmächte Russland, das Vereinigte Königreich (Großbritanien), Preußen, Frankreich und Österreich unter der Leitung von Fürst von Metternich.
Großmachtstatus Österreich erhielt umfassende Gebiete in Italien, Polen und Südosteuropa, verlor aber die Habsburgischen

Historische Stichworte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte

Die historischen Stichworte bilden die Basis für ein historisches Schülerlexikon, das von Schülern für Schüler verfasst wurde. Die Stichworte sind offen zur Mitarbeit: Es können neue Beiträge eingereicht oder aber auch die bestehenden durch andere Schüler korrigiert, ergänzt oder überarbeitet werden. (Schwierigere Stichworte und Weiterleitungen werden auch von Lehrern erstellt. Mehr zur Funktion der Seite siehe: Diskussion:Historische Stichworte)
Frontier Gentrifizierung Gewaltenteilung Globalisierung Gnadengesuch (Petition) Großmacht Haus Habsburg

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Die Habsburger im Mittelalter | Historisches Museum der Pfalz Speyer

https://museum.speyer.de/ausstellungen/habsburger

Die Landesausstellung begleitete die Geschichte der Habsburger von ihren Anfängen über drei Jahrhunderte
Auch die Begleiteffekte der Habsburger-Ausstellung waren für Speyer durchwegs positiv.

Museumsshop | Historisches Museum der Pfalz Speyer

https://museum.speyer.de/museumsshop

In unserem Museumsshop finden Sie eine Auswahl an Literatur, Bastelboxen, Postkarten, Plakaten und ausstellungsbezogenen Überraschungen.
. – Sehnsucht Pfalz 12,95 € Katalog Die Habsburger im Mittelalter 14,95 € Katalog Rendezvous.

Digital | Historisches Museum der Pfalz Speyer

https://museum.speyer.de/besuch/digital

Runden Sie Ihren Museumsbesuch mit unseren digitalen Angeboten ab! Erkunden Sie mit unserer MuseumsApp unsere Ausstellungen direkt vor Ort, besuchen Sie…
Historisches Museum der Pfalz Speyer / Susanne Schilz App-Tour durch die damalige Landesausstellung „Die Habsburger

Ausstellungen | Historisches Museum der Pfalz Speyer

https://museum.speyer.de/programm/ausstellungen

Entdecken Sie unsere aktuellen Ausstellungen in unserem Museum.
Februar 2025 2022 Sonderausstellung „Die Habsburger im Mittelalter.

Nur Seiten von museum.speyer.de anzeigen

Die Habsburger in Graz – Free Tour – Graz I Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/die-habsburger-in-graz_evt_10290

Die Habsburger in Graz – Free Tour – Graz I Steiermark
Die Habsburger in Graz Free Tour – Sex Drugs und Dreivierteltakt 09.10.2025, von 18.00 bis 19.30

Gemaltes Haus Graz | Gemälde am Herzogshof in der Herrengasse Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/gemaltes-haus-herzogshof_shg_1452

Werfen Sie einen Blick auf die Fassade des Gemalten Hauses in der Grazer Herrengasse Nr. 7, auch Herzogshof genannt.
Hier gingen die Habsburger noch bis in die zweite Hälfte des 15.

Zur goldenen Birn I Royal Dining im Parkhotel Florian Graz I

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/zur-goldenen-birn-i-royal-dining-im-parkhotel-graz_gad_7731

Das Fine-Dining-Restaurant im Parkhotel Graz: 4-Hauben-Küche mit Gerichten wie „Blanc Manger“ & „Sisis Koks“ – eine Hommage an die lange Geschichte des Hauses.
Kreationen wie Blanc Manger, Austerngulasch oder Giraffentorte dienen alte Rezeptaufzeichnungen der Habsburger

Burg & Doppelwendeltreppe Graz | Informationen & Öffnungszeiten

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/grazer-burg-doppelwendeltreppe_shg_1444

Die spätgotische Doppelwendeltreppe ist ein Meisterwerk der Steinmetzkunst und befindet sich in der Grazer Burg. Infos zu Öffnungszeiten hier erfahren!
Doppelwendeltreppe Die Jahrhunderte haben vieles verändert an der ab 1438 errichteten Residenz der Habsburger

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Donnerstagabend im Museum: Habsburger, Hochzeiten, Harnische – KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/habsburger-hochzeiten-harnische

Fabian Brenker über Habsburger Hochzeiten & Harnische – Prunk, Identität & Rüstungsgeschichte am Donnerstagabend
springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen Vortrag Donnerstagabend im Museum Habsburger

Tragsessel an den Höfen der österreichischen Habsburger - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/tragsessel-an-den-hoefen-der-oesterreichischen-habsburger

Das Forschungsprojekt befasst sich mit den bislang im Dunkeln liegenden Anfängen von Tragsesseln.
Footer springen Forschungsprojekt Kulturgeschichte Tragsessel an den Höfen der österreichischen Habsburger

Medaillen und Schaumünzen aus dem Haus Habsburg Band 2 - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/projekte/medaillen-und-schaumuenzen-aus-dem-haus-habsburg-band-2

Die Publikationsreihe zur Habsburger-Medaillensammlung analysiert Medailleurszuweisungen, Datierungen
springen Forschungsprojekt Numismatik Die Medaillen und Schaumünzen der Kaiser und Könige aus dem Haus Habsburg

Giuseppe Arcimboldo - KHM.at

https://www.khm.at/digital/kuenstler/giuseppe-arcimboldo

Alles zu Leben, Werk und Wirkung bedeutender Künstler im Kunsthistorischen Museum.
Denn 1562 wurde Arcimboldo an den Habsburger Hof von Kaiser Ferdinand I. nach Wien berufen.

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Habsburger, Luxemburger und Wittelsbacher – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/dt-reich/habsburger-luxemburger-und-wittelsbacher/

Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
Osteuropa Interregnum Rudolf I. von Habsburg begründet die Herrschaft der Habsburger Habsburger,

Rudolf I. von Habsburg begründet die Herrschaft der Habsburger - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/dt-reich/rudolf-i-von-habsburg-begruendet-die-herrschaft-der-habsburger/

Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
Osteuropa Interregnum Rudolf I. von Habsburg begründet die Herrschaft der Habsburger Habsburger,

Albrecht II. aus dem Hause Habsburg - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/dt-reich/albrecht-ii-aus-dem-hause-habsburg/

Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
Osteuropa Interregnum Rudolf I. von Habsburg begründet die Herrschaft der Habsburger Habsburger,

Dt. Reich - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/dt-reich/

Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
Osteuropa Interregnum Rudolf I. von Habsburg begründet die Herrschaft der Habsburger Habsburger,

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schul- und Ausbildungssystem in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-bildung-und-ausbildung/schul-und-ausbildungssystem-in-oesterreich

österreichischen Schulsystems Der Ursprung des österreichischen Schulsystems geht auf Maria Theresia zurück: Die Habsburger
österreichischen Schulsystems Der Ursprung des österreichischen Schulsystems geht auf Maria Theresia zurück: Die Habsburger

Veränderungen im 19. Jahrhundert - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/veraenderungen-im-19-jahrhundert

In Österreich hatten die Habsburger lange Zeit als absolute Herrscher regiert. Nun forderten d…
In Österreich hatten die Habsburger lange Zeit als absolute Herrscher regiert.

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Erste%20Republik

Weltkrieges zerbrach die Donaumonarchie, ein Reich, das aus vielen Völkern bestand und von der Familie der Habsburger

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/erste%20republik

Weltkrieges zerbrach die Donaumonarchie, ein Reich, das aus vielen Völkern bestand und von der Familie der Habsburger

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden