Dein Suchergebnis zum Thema: Greifvögel

Greifvögel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Greifv%C3%B6gel

Klexikon.de – Spenden sichern die kostenlose Wikipedia für Kinder Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Greifvögel

Sturmvogel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Sturmvogel

Die natürlichen Feinde des Sturmvogels in der Luft sind der Kolkrabe, Groß-Möwen und andere Greifvögel

Blindschleiche – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Blindschleiche

Verschiedene Schlangen, aber auch Fuchs, Dachs, Igel, Wildschwein, Ratten, Eulen und verschiedene Greifvögel

Schnabel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Schnabel

Greifvögel haben kräftige und scharfe Schnäbel, so dass sie damit Fleischstücke aus ihrer Beute reißen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greifvögel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Greifv%C3%B6gel

Greifvögel Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Dies hier ist ein Adler.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greifvögel – die Luftakrobaten – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/greifvoegel

am Himmel kreisen, mit Adleraugen Beutetiere erspähen und in Sturzflügen hinabsausen und zupacken: Greifvögel
Welche Greifvögel leben noch bei uns?

Korallen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Korallen

Geheimnisvolle Unterwasserwelt Backtipp – Affen-Schnitten Pinguine – verblüffende Vögel Greifvögel

Hase oder Kaninchen? - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/hasen-und-kaninchen

Weiches Fell und mehr oder weniger lange Ohren, Stummelschwänzchen und auffällige Vorderzähne: Das haben alle Hasen und Kaninchen gemeinsam. Doch wer genau hinschaut, entdeckt die Unterschiede – nicht nur im Aussehen.
Ihre natürlichen Feinde sind vor allem Fuchs, Dachs und Marder sowie große Vögel wie Eulen, Krähen und Greifvögel

Partnerschaft BVB KidsClub - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/bvb-kidsclub-und-wwf-junior

Gemeinsam für unsere Umwelt! Der BVB KidsClub und WWF Junior bieten spannende Aktionen rund um Naturschutz und Fußball.
spielerische Art und Weise viel über Natur- und Artenschutz in unseren heimischen Wäldern und seine Greifvögel

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Greifvögel – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/greifvoegel

Greifvögel
Impressum Vogelarten Entenvögel Hühnervögel Lappentaucher Röhrennasen Ruderfüßer Schreitvögel Greifvögel

Greifvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/45-vogelarten/greifvoegel

Bestand mittlere Dichte Rasterfrequenz Besetzte Raster 52 BP 0,1 BP/km² 7,0 % 52   Greifvögel Fischadler

Falken - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/falken

Hühnervögel
Impressum Vogelarten Entenvögel Hühnervögel Lappentaucher Röhrennasen Ruderfüßer Schreitvögel Greifvögel

Rackenvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/rackenvoegel

Impressum Vogelarten Entenvögel Hühnervögel Lappentaucher Röhrennasen Ruderfüßer Schreitvögel Greifvögel

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Eichhörnchen Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/eichhoernchen-steckbrief/

Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
im Sommer Nahrung: vor Allem Nüsse und andere Samen, Früchte, aber auch Eier und Jungvögel Feinde: Greifvögel

Erdkröte Steckbrief: Lebensraum, Fortpflanzung, Nahrung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/erdkroete-steckbrief/

Hier findest du einen Erdkröte Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
, Regenwürmer, Asseln, Fluginsekten und Käfer © Fressfeinde: Marder, Katzen, Waschbären, Schlangen, Greifvögel

Feldhase Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/feldhase-steckbrief/

Hier findest du einen Feldhase Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
Wurzeln, Knollen, Getreide, Kohl, im Winter auch Rinde und Knospen) Feinde:  Auto, Dachs, Marder, Fuchs, Greifvögel

Grasfrosch Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/grasfrosch-steckbrief/

Hier findest du einen Grasfrosch Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Feinde: Fische, Molche, Greifvögel, Marder und Füchse haben den Grasfrosch mit seinen Eiern und Larven

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greifvögel

https://www.tierchenwelt.de/greifvoegel.html

Es gibt 270 Arten von Greifvögeln. Am bekanntesten sind Mäusebussard, Habicht und Sperber. Der größte ist der Andenkondor.
Haustiere Tier-Rekorde Tier-Wissen Videos Fotos Spiele News Pinguine Ruderfüsser Laufvögel Greifvögel

Geier - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/greifvoegel/3255-geier.html

Geier sind große Greifvögel, die sich von Aas ernähren – also von toten Tieren.
Rackenvögel Segler Stelzvögel Hühner Alle Vogelarten ansehen WERBUNG Startseite Greifvögel

Habicht - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/greifvoegel/4091-habicht.html

Der Habicht ist der vierthäufigste Greifvogel in Deutschland.
Rackenvögel Segler Stelzvögel Hühner Alle Vogelarten ansehen WERBUNG Startseite Greifvögel

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greifvögel am Flughafen – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/greifvoegel-am-flughafen-hamburg-48008

Wie Greifvögel zur Sicherheit am Hamburg Airport beitragen.
Unternehmen Lageplan Presse Suche DE Hamburg Airport / Orientieren & Erleben / / Greifvögel

Umwelt - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/umwelt

Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Hamburg Airport.
Weiterlesen Michael Penner Greifvögel am Flughafen Umwelt Für die Luftsicherheit am Hamburg Airport

Mehr Grün für Hamburg - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/mehr-gruen-fuer-hamburg-71592

Weiterlesen Michael Penner Greifvögel am Flughafen Umwelt Für die Luftsicherheit am Hamburg Airport

Umweltfreundlich unterwegs - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/umweltfreundlich-unterwegs-51112

Weiterlesen Michael Penner Greifvögel am Flughafen Umwelt Für die Luftsicherheit am Hamburg Airport

Nur Seiten von www.hamburg-airport.de anzeigen

Greifvögel weiter illegal verfolgt – NABU

https://www.nabu.de/news/2016/01/20016.html

2014 hatte der NABU mit anderen Verbänden bundesweit dazu aufgerufen, Fälle von illegaler Jagd auf Greifvögel
Etappensieg im Kampf gegen Windpark im Schreiadlergebiet Eduard-Lucas-Medaille Vorlesen Greifvögel

NABU.de | Themen | Energie | Eneuerbare Energien | Windkraft

https://www.nabu.de/news/2014/11/17417.html

Windkraftanlagen können zum Risiko für Greifvögel werden.
Umsetzung des Aktionsplans verzögert sich Verbot von Bleimunition und Diclofenac Greifvögel und Windkraft

Giftmorde an Greifvögeln

https://www.nabu.de/news/2011/13508.html

Seit Greifvögel unter strengem Schutz stehen, haben sich die Bestände der meisten Arten erholt.
Wolfsnachwuchs 2011 Vorlesen Giftmorde an Greifvögeln Mehrere Tausend Tiere werden jährlich getötet Seit Greifvögel

UN-Konferenz empfiehlt Verbot von Bleimunition und Diclofenac

https://www.nabu.de/news/2014/11/17370.html

Bleivergiftungen durch Jagdmunition sind häufige Todesursache für Greifvögel, ebenso wie das veterinärmedizinische
Umsetzung des Aktionsplans verzögert sich Verbot von Bleimunition und Diclofenac Greifvögel und Windkraft

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Greifvögel erleben – Greifenwarte – Burg Guttenberg

https://burg-guttenberg.de/greifenwarte/greifvoegel-erleben/

Lernen Sie unsere Greifvögel hautnah bei einer Falknerstunde oder unserem zweistündigen Fly for Fun kennen
Greifenwarte Faszinierende Greifvögel FlugvorführungenMajestätische Greifvögel in Aktion – ein unvergessliches

Bildergalerie - Burg Guttenberg

https://burg-guttenberg.de/bildergalerie/

Ein kleiner Einblick rund um die Burg, das Burgmuseum, die Greifvögel der Deutschen Greifenwarte und
Greifenwarte Faszinierende Greifvögel FlugvorführungenMajestätische Greifvögel in Aktion – ein unvergessliches

Patenschaften - Greifenwarte - Burg Guttenberg

https://burg-guttenberg.de/greifenwarte/patenschaften/

Eine Patenschaft kommt dem Greifvogelschutz direkt zugute. Lernen Sie unsere Tiere kennen und unterstützen Sie uns bei deren Pflege.
Greifenwarte Faszinierende Greifvögel FlugvorführungenMajestätische Greifvögel in Aktion – ein unvergessliches

Pflege & Auswilderung - Greifenwarte - Burg Guttenberg

https://burg-guttenberg.de/greifenwarte/pflege-auswilderung/

Auf Burg Guttenberg bereitet die Mannschaft der Deutschen Greifenwarte die Vogelpfleglinge auf ihre Auswilderung vor.
Greifenwarte Faszinierende Greifvögel FlugvorführungenMajestätische Greifvögel in Aktion – ein unvergessliches

Nur Seiten von burg-guttenberg.de anzeigen