Dein Suchergebnis zum Thema: Gämse

Meintest du gänse?

Gämse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaemse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gämse gehört zu der Familie der Hornträger und zu den Ziegen – Männliche Gämse nennt man „Bock“, die weibliche Gämse „Geiß“ und die jungen Gämsen werden „Kitze“ genannt – Gämse werden 80 cm groß.
Lexikon Über Uns Fotos Videos  Facebook Gämse Rupicapra rupicapra Gämse Rupicapra rupicapra Steckbrief

Säugetiere Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/saugetiere/

Archive : Säugetiere Kategorien
Seine Ohren sind hoch aufgerichtet, die Schnauze ist spitz und… Weiterlesen » G Gämse Die Gämse gehört

Tiere der Alpen Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/tiere-der-alpen/

Archive : Tiere der Alpen Sammlungen
Der Fischotter… Weiterlesen » G Gämse Die Gämse gehört zu der Familie der Hornträger und zu den Ziegen

Tiere des Mittelgebirges Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/tiere-des-mittelgebirges/

Archive : Tiere des Mittelgebirges Sammlungen
An der… Weiterlesen » G Gämse Die Gämse gehört zu der Familie der Hornträger und zu den Ziegen.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gämse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/G%C3%A4mse

Klexikon – das Kinderlexikon Die Gämse lebt in den Alpen.

Ziegen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ziegen

Die Gämse hat ähnliche Hörner wie die Hausziege. Die Schraubenziege hat ganz besondere Hörner.

Ziegen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ziege

Die Gämse hat ähnliche Hörner wie die Hausziege. Die Schraubenziege hat ganz besondere Hörner.

Alpen – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Alpen

Bekannte Tiere sind die Gämse, der Steinbock, das Alpenmurmeltier, der Wolf, der Braunbär und der Steinadler

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gämse – der Konflikt in Bayern | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/mediathek/videos/gaemse-der-konflikt-in-bayern

Mediathek: Gämse
Eichhörnchen Feldhamster Feldhase Feldmaus Fischotter Fledermaus Fuchs Gartenschläfer Goldschakal Gämse

Jans Tierleben: Folge 18 – Gämse | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/mediathek/videos/jans-tierleben-folge-18-gams

Video: Jans Tierleben Folge 18 – Gämse
Eichhörnchen Feldhamster Feldhase Feldmaus Fischotter Fledermaus Fuchs Gartenschläfer Goldschakal Gämse

Steckbrief Gämse | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/gams

Die Gämse ist etwas größer als ein Reh und lebt bei uns nur in Bayern und Baden-Württemberg.
Helfen: Jetzt Gämse schützen Einleitung Die Gämse (Rupicapra rupicapra) ist ein Wiederkäuer und gehört

Wildtier-Webinar zur Gämse | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/mediathek/videos/wildtier-webinar-gaemse

In unserem achten Wildtier-Webinar haben wir uns der Gämse gewidmet.
Eichhörnchen Feldhamster Feldhase Feldmaus Fischotter Fledermaus Fuchs Gartenschläfer Goldschakal Gämse

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gämse – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/G%C3%A4mse

Weitere Informationen Gämse Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Gämse Gämse

Gämse/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/G%C3%A4mse/einfach

Weitere Informationen Gämse/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen:

Kategorie:Tiere – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Kategorie%3ATiere&mobileaction=toggle_view_mobile

einfach Fuchs Fuchs/einfach G Gans Gans/einfach Gelse Gelse/einfach Goldfisch Goldfisch/einfach Gämse

Kategorie:Tiere – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kategorie:Tiere

einfach Fuchs Fuchs/einfach G Gans Gans/einfach Gelse Gelse/einfach Goldfisch Goldfisch/einfach Gämse

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gämse, Steinbock und Hirsch wandern in die Höhe

https://www.wsl.ch/de/news/gaemse-steinbock-und-hirsch-wandern-in-die-hoehe/

Gämse, Steinbock und Rothirsch halten sich mit dem Klimawandel in grösseren Höhen auf, wie eine internationale
auf den sozialen Medien Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Gämse

Quantifizierung von Totverbiss an verschiedenen Standorten

https://www.wsl.ch/de/projekte/quantifizierung-von-totverbiss-an-verschiedenen-standorten/

Von welchen Faktoren hängt die Häufigkeit der durch Verbiss bedingten Mortalität ab? Einzelbäumchen werden in gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen über Jahre individuell beobachtet. Zudem erfolgt eine Auswertung bestehender Vergleichsflächenpaare aus verschiedensten Regionen der Schweiz.
Wildlebende Huftiere – besonders Reh, Gämse und Rothirsche – fressen die Triebe von jungen Bäumchen und

Verbiss der Baumverjüngung durch Schalenwild

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/verbiss-durch-schalenwild/

Die Verjüngung von Gebirgswald wird nach Bränden, Windwürfen und Schneeschäden dort eingeleitet, wo der Wald schnell wieder Schutzfunktionen erfüllen soll.
Huftierarten – Reh (Capreolus capreolus L.), Rothirsch (Cervus elaphus L.), Sikahirsch (Cervus nippon), Gämse

Schälen und Verbiss durch Wisente

https://www.wsl.ch/de/projekte/schaelen-und-verbiss-durch-wisente/

Ziel ist die quantitative Erhebung und Analyse von Verbiss und Schälen welche durch Wisente in einem Gehege im solothurnischen Jura verursacht werden Damit soll eine gute Datengrundlage für die Entscheide bezüglich der Realisierbarkeit einer Auswilderung von Wisenten geschaffen werden.
Dokumentation der Ausgangssituation, also Verbiss durch Reh und Gämse ¶ Im Mai 2019 und 2020 fanden

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gämse

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/113gaems.html

Start ⇒ Tiere ⇒ Säuger Gämse  lateinischer Name: Rupicapra rupicapra  englischer Name: Chamois

Saeuger in Europa

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/lexsaeug.html

Steinbock Baum- marder Biber Braun- bär Dachs Dam- hirsch Eich- hörnchen Elch Feld- hase Fisch- otter Gämse

Saeuger in Europa

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/saeu_eu.html

Steinbock Baum- marder Biber Braun- bär Dachs Dam- hirsch Eich- hörnchen Elch Feld- hase Fisch- otter Gämse

Alpen-Klee (Trifolium alpinum)

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/alpen/08klee1.html

Für das Vieh auf den Weiden aber auch für Wildtiere wie Gämse oder Murmeltier stellt der Alpenklee eine

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jans Tierleben: Gämse | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/jans-tierleben-gaemse

Gämsen wohnen in den Bergen, vor allem in den bayerischen Alpen.
Koch-Trickfilme Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen Wissen Jans Tierleben: Gämse

Was würde ich tun wenn ich... wäre - meine neue Reihe | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/was-wuerde-ich-tun-wenn-ich-waere-meine-neue-reihe

_Cupcakegirl_startet eine neue Beitragsreihe.
In der Reihe geht es darum,  was ich machen würde wenn ich ( reich, ein Vogel, klettern wie eine Gämse

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wandern Gämse, Steinbock und Rothirsch in die Höhe? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/leben-in-den-bergen/warum-wandern-gaemse-steinbock-und-rothirsch-in-die-hoehe.html

In den Bergen gibt es eine langsame Verschiebung in die Höhe: Mit der Klimaerwärmung besiedeln viele Tier- und Pflanzenarten höher gelegene Gebiete.
Gämse, Steinbock und Rothirsch wandern in die Höhe Wie viele Tiere werden in der Schweiz jährlich gealpt

Warum wandern Gämse, Steinbock und Rothirsch in die Höhe? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/leben-in-den-bergen/warum-wandern-gaemse-steinbock-und-rothirsch-in-die-hoehe.html

In den Bergen gibt es eine langsame Verschiebung in die Höhe: Mit der Klimaerwärmung besiedeln viele Tier- und Pflanzenarten höher gelegene Gebiete.
Gämse, Steinbock und Rothirsch wandern in die Höhe Wie viele Tiere werden in der Schweiz jährlich gealpt

Leben in den Bergen - Seite 2 von 2 - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/leben-in-den-bergen/page-2.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Gämse, Steinbock und Rothirsch wandern in die Höhe Wie viele Tiere werden in der Schweiz jährlich gealpt

Landschaft - Seite 3 von 4 - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/page-3.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Warum wandern Gämse, Steinbock und Rothirsch in die Höhe?

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gämse – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gaemse

Peter Riede
Fördermitglied werden Shop Deutsch Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen WiBiLex Altes Testament Gämse

5. Mose 14 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/DEU.14

Ihr seid Kinder des Herrn, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen. Denn du bist ein hei…
4Dies aber sind die Tiere, die ihr essen dürft: Rind, Schaf, Ziege, 5Hirsch, Reh, Damhirsch, Steinbock, Gämse

20. März - Die Jahresbibel - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/leseplaene/die-jahresbibel/jahresbibel-03-20

Erleben Sie die Lutherbibel 2017, Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel und BasisBibel in einer modernen App.
4Dies aber sind die Tiere, die ihr essen dürft: Rind, Schaf, Ziege, 5Hirsch, Reh, Damhirsch, Steinbock, Gämse

Jagd - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/jagd

Klaus Koenen
Als essbar listet Dtn 14,5 auf: Hirsch, Gazelle, Reh, Wildziege, Gämse, Wildschaf, Antilope.

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen