Flusspferde – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Flusspferde
Flusspferde bilden eine Familie von Säugetieren.
Flusspferde bilden eine Familie von Säugetieren.
Flusspferde sind Säuge-Tiere. Nach den Elefanten sind sie die schwersten Tiere auf dem Land.
Rabiate Flusspferde im Okavango Delta verteidigen ihr Revier gegen die einwandernden Tierherden.
Flusspferde sind zwar überwiegend Pflanzenfresser, doch wenn sie wütend sind, können sie mit ihren spitzen
Alles Wichtige zum Flusspferd erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Flusspferde – Wo leben Flusspferde? Was fressen Flusspferde? Die Antworten gibt es hier!
Individuen, Zwergflusspferd: weltweit 2.000 bis 3.000 Individuen, Trend: für beide Arten abnehmend Flusspferde
Wer Flusspferde sehen will, muss nach Afrika reisen.
für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Allgemein ► Fund in Italien: Flusspferde
Für unsere Flusspferde ist die Freibadsaison noch nicht zu Ende. – Die beiden Flusspferde Arca und Kimbuku können dank ihres neuen Badebeckens die Spätsommertage in vollen
genießen Spätsommertag Flusspferde genießen Spätsommertag Voriges Bild Nächstes Bild Copyright
Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie auch Nilpferde genannt
Flusspferde gehören zur Familie der Flusspferde.
Flusspferde sind große, schwere Pflanzenfresser. Sie werden auch Nilpferde genannt.
Hufe Flusspferde sind Paarhufer.
Wenige Gemeinsamkeiten Sowohl Wale als auch Flusspferde sind Säugetiere.
Flusspferde Ehrlich gesagt, ist der Name „Nil-Pferd“ völlig daneben.