Dein Suchergebnis zum Thema: Flusspferde

Flusspferde – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Flusspferde

Flusspferde bilden eine Familie von Säugetieren.

Niger – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Niger

In einem Nationalpark leben noch Löwen, Giraffen, Elefanten, Flusspferde, Strauße, Büffel und Antilopen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusspferde – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Flusspferde

Flusspferde sind Säuge-Tiere. Nach den Elefanten sind sie die schwersten Tiere auf dem Land.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Rabiate Flusspferde im Okavango Delta

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/tierwelt-im-okavango-delta.html

Rabiate Flusspferde im Okavango Delta verteidigen ihr Revier gegen die einwandernden Tierherden.
Flusspferde sind zwar überwiegend Pflanzenfresser, doch wenn sie wütend sind, können sie mit ihren spitzen

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/tiere/flusspferde.html

Einst war der Nil ein Paradies für Flusspferde, heute sind sie dort fast ausgestorben.
Quiz Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / medien / sehen / Tiere / Flusspferde

Afrika-Junior Waldelefanten, Nilpferde und Wildschweine im Regenwald

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-der-regenwaelder/grosse-saeugetiere-im-regenwald.html

Waldelefanten, Flusspferde und Wildschweine leben im Regenwald und bilden Trampelpfade durch das Dickicht
Flusspferde, Krokodile und andere Bewohner der Sumpfgebiete In den Sumpfgebieten leben Flusspferde, Büffel

Afrika-Junior Giraffen, Warzenschweine und Nilpferde sind gesellige Gruppentiere

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/tiere-der-savanne/von-grossen-und-kleinen-gruppentieren.html

afrikanischen Savanne ueberleben die Tiere am besten, die sich zu Gruppen zusammen schliessen wie Giraffen, Flusspferde
Flusspferde Flusspferde sind in den Flüssen der Savanne zu Hause.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusspferde im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/flusspferd

Alles Wichtige zum Flusspferd erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Flusspferde – Wo leben Flusspferde? Was fressen Flusspferde? Die Antworten gibt es hier!
Individuen, Zwergflusspferd: weltweit 2.000 bis 3.000 Individuen, Trend: für beide Arten abnehmend Flusspferde

Flusspferde im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/flusspferd/

Alles Wichtige zum Flusspferd erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Flusspferde – Wo leben Flusspferde? Was fressen Flusspferde? Die Antworten gibt es hier!
Individuen, Zwergflusspferd: weltweit 2.000 bis 3.000 Individuen, Trend: für beide Arten abnehmend Flusspferde

„Global Protector” verschenken

https://www.wwf.de/spenden-helfen/globalprotector/protector-verschenken

Mit einer jährlichen Geschenkspende ab 1.000 € leisten Sie und die Beschenkten einen wertvollen Beitrag zum Schutz der kostbarsten Ökoregionen unserer Erde.
Flusspferde in Südafrika © Shutterstock / Jens Goos / WWF Sweden Um dieses Ziel zu erreichen, suchen

UNESCO Weltnaturerbe Selous, Tansania

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kenia-und-tansania/faszination-selous

Das Schutzgebiet Selous im Süden Tansanias. Ein Gebiet, größer als die Schweiz und mit einem enormen Artenreichtum. Doch der Park ist bedroht – von Wilderern und Wirtschaftsprojekten.
Leoparden, Nashörner, Giraffen, Büffel, Flusspferde, Antilopen, Zebras und viele mehr sind in dem über

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fund in Italien: Flusspferde lebten wohl vor 500.000 Jahren in Rom – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/fund-in-italien-flusspferde-lebten-wohl-vor-500-000-jahren-in-rom/?pagination=1&post-type=post

Wer Flusspferde sehen will, muss nach Afrika reisen.
für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück Allgemein ► Fund in Italien: Flusspferde

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Flusspferde genießen Spätsommertag – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/flusspferde-geniessen-spatsommertag/

Für unsere Flusspferde ist die Freibadsaison noch nicht zu Ende. – Die beiden Flusspferde Arca und Kimbuku können dank ihres neuen Badebeckens die Spätsommertage in vollen
genießen Spätsommertag Flusspferde genießen Spätsommertag Voriges Bild Nächstes Bild Copyright

Badebecken für Flusspferde eröffnet – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/badebecken-fur-flusspferde-eroffnet/

Flusspferde lieben es, sich im Wasser aufzuhalten. – Die Flusspferde im Tiergarten haben ein neues Badebecken auf der Außenanlage bekommen.
Juni 2018 Wie der Name schon verrät, lieben Flusspferde es, sich im Wasser aufzuhalten.

Flusspferd – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/flusspferd/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Gewichtbis 3200 kg VerbreitungIUCN-Karte Tragzeit240 Tage Lebenserwartung55 Jahre ErhaltungszuchtESB Flusspferde

Flusspferd – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/flusspferd/?donation_custom_field_7259_fix=Flusspferd

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Gewichtbis 3200 kg VerbreitungIUCN-Karte Tragzeit240 Tage Lebenserwartung55 Jahre ErhaltungszuchtESB Flusspferde

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Steckbrief: Flusspferd / Nilpferd – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-flusspferd-100.html

Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie auch Nilpferde genannt
Flusspferde gehören zur Familie der Flusspferde.

Säugetiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/saeugetiere-von-a-z-102~_page7569000920814668410-F_-33a4db36e411728d53ce0928b464460cb9e90957.html

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Steckbrief Flusspferd Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie

Steckbrief: Löwe - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-loewe-100.html

Löwen gelten als die „Könige der Tiere“. Ihre Kennzeichen: Das gewaltige Brüllen und die große Mähne der Männchen.
Große Rudel können sogar halbwüchsige Elefanten oder Flusspferde erlegen.

Steckbrief: Wale - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wale-100.html

Wale sehen aus wie große Fische. Zum Atmen müssen sie aber an die Wasseroberfläche.
Ihr nächster Verwandter auf dem Land ist das Flusspferd.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flusspferd / Nilpferd – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/111-flusspferd.html

Flusspferde sind große, schwere Pflanzenfresser. Sie werden auch Nilpferde genannt.
Hufe Flusspferde sind Paarhufer.

Huftiere

https://www.tierchenwelt.de/huftiere.html

Giraffen, Flusspferde und Schweine) und Unpaarhufer (z. B. Pferde, Esel und Zebras).
Zu den Paarhufern zählen Flusspferde, Schweine, Kamele und Wiederkäuer wie Giraffen, Hirsche, Ziegen,

Unterrichtsmaterial Flusspferd

https://www.tierchenwelt.de/schule/material-tierarten/4288-unterrichtsmaterial-flusspferd.html

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen zum Flusspferd als PDF – für Lehrer in der Grundschule
Flusspferde sind große und schwere Tiere mit Hufen.

Video: Die stärksten Tiere

https://www.tierchenwelt.de/videos/tierwissen-videos/3233-video-die-staerksten-tiere.html

In diesem Video finden wir heraus, welches Tier das stärkste der Welt ist!
. • Flusspferd Auch wenn Flusspferde meist recht gemütlich und harmlos aussehen – sind sie unheimlich

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FINN und die Flusspferde – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/finn-und-die-flusspferde/

Wenige Gemeinsamkeiten Sowohl Wale als auch Flusspferde sind Säugetiere.

Was es hier alles zu lesen gibt – Seite 6 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/was-es-hier-alles-zu-lesen-gibt/6/

Jahres 2024 * FINN und der Dolphin-Fish * FINN und der Kugelfisch * FINN und der Otter * FINN und die Flusspferde

Delfine mitten in Hamburg – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/delfine-mitten-in-hamburg/

Next Post:FINN und die Flusspferde Inhaltsverzeichnis / Impressum Cookie-Zustimmung verwalten Um dir

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere des Monats: Flusspferde

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/480/AktuellesTierDesMonatsPage

Flusspferde Ehrlich gesagt, ist der Name „Nil-Pferd“ völlig daneben.

Aktuelles – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/

Tiere des Monats: Flusspferde „Tier des Monats“ wird vom „WWF Young Panda“ zur Verfügung gestellt.

Willkommen – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/

Mathematik Englisch HSU Kunst & Musik Ethik   Tiere des Monats: Flusspferde

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden