Dein Suchergebnis zum Thema: Fichten

Meintest du fechten?

Fichten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fichten

Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Fichten sind unsere häufigsten Nadelbäume.

Fichten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fichte

Fichten sind Nadelbäume. In Mitteleuropa wächst nur die Gemeine Fichte.

Nadelbaum – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Nadelbaum

Hörklubs und Workshops Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Nadelbaum Aus Klexikon – das Kinderlexikon Fichten

Wurzel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wurzel

Ein Beispiel dafür sind die Fichten, die gerne mal von einem Sturm mitsamt den Wurzeln umgeworfen werden

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fichten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fichten

Fichten Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die Fichten sind unsere häufigsten Nadel-Bäume

Nadelbaum – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Nadelbaum

Nadelbaum Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Fichten sind die häufigsten Nadel-Bäume

Wurzel – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wurzel

Ein Beispiel dafür sind die Fichten. Die reißt der Sturm leicht um. Rüben sind auch Wurzeln.

Nadelbaum – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Nadelb%C3%A4ume

Nadelbaum Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Nadelbäume) Fichten

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baum-Wiki Fichte – Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/baum-wiki-fichte/

Baum-Wiki Fichte – Hier erfährst du, was die Fichte über sich zu erzählen hat.
Naturpark-KIGA Login Naturpark-KIGA Baum-Wiki Fichte Nadelbaum-Erkenner: Hier kannst du dir einen Fichten-Leporello

Spechte - Hüter des Waldes

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/spechte-hueter-des-waldes/

Spechte – Hüter des Waldes. Lerne einige von Ihnen mit den Naturpark-Detektiven näher kennen und erfahre, wo und wie du sie entdecken kannst.
Als Borkenkäfer-Spezialist findest du mich besonders in Bergwäldern mit vielen Fichten.

Baum-Wiki Weißtanne - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/baum-wiki-weisstanne/

Baum-Wiki Weißtanne – Hier erfährst du, was die Weißtanne über sich zu erzählen hat. Mach dich gefasst auf spannende Details!
Deshalb piksen meine Zweige auch nicht so, wie die von der Fichte.

Wiki-Material Archiv - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/

Wiki-Material Archive – Naturpark-Detektive
Mehr entdecken Baum-Wiki Rotbuche Mehr entdecken Baum-Wiki Ahorn Mehr entdecken Baum-Wiki Fichte

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fichten– Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/fichten

Archive : Fichten– Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Fichten– Beitragskategorien Fichten– Naturpark Solling-Vogler

Buchen-Fichten-Wälder Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/buchen-fichten-waelder

Archive : Buchen-Fichten-Wälder Landschaften
Akzeptieren Ablehnen Startseite Gebiete Buchen-Fichten-Wälder Beitragskategorien Buchen-Fichten-Wälder

Erlebnisangebot Samstagswanderung in die Göhrde - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/erlebnisangebot-samstagswanderung-in-die-goehrde

Alte Göhrdeveteranen Alte Eichen und Fichten am Kollaser Grund
Juli 2017 Alte Göhrdeveteranen Alte Eichen und Fichten am Kollaser Grund Über die Nationalen Naturlandschaften

Vielfalt auf der Streuobstwiese - Projektstart - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2019/streuobstwiesen-herrengarten-ein-kleinod-im-biosphaerenreservat-thueringer-wald

Einige Birken und Fichten hatten sich auf die Streuobstwiese verirrt.… Weiterlesen »
Einige Birken und Fichten hatten sich auf die Streuobstwiese verirrt. Sie wurden gefällt.

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Insektenbox: Fichten-Baumspanner

http://www.insektenbox.de/schmet/perise.htm

Fichten-Baumspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges Fichten-Baumspanner

Insektenbox: Rote Fichtengalllaus

http://www.insektenbox.de/sonsti/rotfic.htm

Rote Fichtengalllaus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Körperlänge: Im Höchstfall (Fundatrix) ca. 2,5 mm Lebensraum: Mischwälder mit Fichten und Lärchen, Parks

Insektenbox: Große Schwarze Fichtenrindenlaus

http://www.insektenbox.de/sonsti/grofic.htm

Große Schwarze Fichtenrindenlaus, Bild und Angaben zur Lebensweise
saugen in grossen Kolonien bevorzugt an dicken Zweigen, Astunterseiten und Stämmen junger und alter Fichten

Insektenbox: Fichtennestwickler

http://www.insektenbox.de/schmet/fichtw.htm

Fichtennestwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Senn   Allgemeines: Die Nadelnester der Raupen können in Fichten dicht gepackt sein und mehrere Jahre

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AMORE II: Artenmonitoring von Käfern und Pilzen in Fichten und Tannen-Fichten Naturwaldreservaten

https://www.wsl.ch/de/projekte/amore-ii-artenmonitoring-von-kaefern-und-pilzen-in-fichten-und-tannen-fichten-naturwaldreservaten/

In diesem Projekt wird ein Arteninventar von xylobionten Käfern und Pilzen in Fichten– bzw. – Tannen-Fichten-Naturwaldreservaten im Vergleich zu bewirtschafteten Beständen durchgeführt.
Hauptinhalt WSL Startseite Projekte Zurück AMORE II: Artenmonitoring von Käfern und Pilzen in Fichten

Fichten- und Tannenwirtschaftswälder durch den Waldbau auf Trockenheit vorbereiten

https://www.wsl.ch/de/news/fichten-und-tannenwirtschaftswaelder-durch-den-waldbau-auf-trockenheit-vorbereiten/

Trockenphasen treffen Fichten– und Tannenwälder hart, doch gezielte Massnahmen können ihre Resilienz
auf den sozialen Medien Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Fichten

Rostpilze an Fichten

https://www.wsl.ch/de/publikationen/rostpilze-an-fichten/

Fichtenrostpilze sind ein Teil des Ökosystems subalpiner Fichtenwälder. Obwohl die von ihnen verursachten Symptome häufig sehr auffällig sind, stellen sie kaum eine Gefahr für die Wirtsbäume dar.
Bezug von WSL-Publikationen Hauptinhalt WSL Startseite Publikationen Zurück Rostpilze an Fichten

Klimawandel – die Tanne sticht Fichte und Buche aus

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-die-tanne-sticht-fichte-und-buche-aus/

Der Klimawandel setzt Fichten und Buchen zu. Für die Waldwirtschaft birgt dies Risiken.
und Medienarbeit Zurück Klimawandel – die Tanne sticht Fichte und Buche aus 10.08.2017  |  News Fichten

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

2 Fichten | Bäume & Büsche | Anlagenbau | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/anlagenbau/baeume-buesche/11694/2-fichten

Zwei Fichten für die abwechslungsreiche und realistische Gestaltung von Modellbaulandschaften.
TOMYTEC TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Anlagenbau Bäume & Büsche 2 Fichten

2 Fichten | Bäume & Büsche | Anlagenbau | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/anlagenbau/baeume-buesche/11694/2-fichten?c=31

Zwei Fichten für die abwechslungsreiche und realistische Gestaltung von Modellbaulandschaften.
TOMYTEC TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Anlagenbau Bäume & Büsche 2 Fichten

2 PREMIUM Fichten | Bäume & Büsche | Anlagenbau | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/anlagenbau/baeume-buesche/1595/2-premium-fichten

zum Stecken
TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Anlagenbau Bäume & Büsche 2 PREMIUM Fichten

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Klassen pflanzen Fichten in unserem Schulwald – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/projekt-schulwaelder-gegen-klimawandel-5-klassen-pflanzen-fichten-in-unserem-schulwald/

Vier neue Fichten gepflanzt: Wie schon in den vergangenen Jahren bekamen alle fünften Klassen einen Baum
Klassen pflanzen Fichten in unserem Schulwald Gepostet am17.11.201703.11.2020Autorsb Vier neue Fichten

Schulwald – Seite 2 – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/category/besonderes/schulwald/page/2/

Klassen pflanzen Fichten in unserem Schulwald Gepostet am17.11.201703.11.2020Autorsb Vier neue Fichten

Schulwald – Seite 2 – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/besonderes/schulwald/2/

Klimaschutz und Umweltbildung außerhalb des „normalen“ Klassenzimmers findet an der Großen Schule im schuleigenen Wald statt, den wir in Zusammenarbeit mit der Leibniz-Realschule betreuen. Im Rahme…
Klassen pflanzen Fichten in unserem Schulwald 17.11.2017 Vier neue Fichten gepflanzt: Wie schon in

2018: Ein neues Tor – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/2018-ein-neues-tor/

Schülerinnen und Schüler des Wahl-Pflicht-Kurses von Philip Näveke, dem verantwortlichen Lehrer für den Schulwald der Leibniz-Realschule, fertigten für den Wald ein neues Tor aus Holz und Draht an.…
Klassen pflanzen Fichten in unserem Schulwald Weiter → Nächster Beitrag: 2018: Biokurs untersucht Ökosystem

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Wie hoch liegt die Waldgrenze? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/leben-in-den-bergen/wie-hoch-liegt-die-waldgrenze.html

Fichten, Bergföhren, Lärchen und Arven ertragen sehr rauhe Klimaverhältnisse.
Hauptinhalt   Fichten, Bergföhren, Lärchen und Arven ertragen sehr rauhe Klimaverhältnisse.

Wie hoch liegt die Waldgrenze? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/leben-in-den-bergen/wie-hoch-liegt-die-waldgrenze.html

Fichten, Bergföhren, Lärchen und Arven ertragen sehr rauhe Klimaverhältnisse.
Hauptinhalt   Fichten, Bergföhren, Lärchen und Arven ertragen sehr rauhe Klimaverhältnisse.

Wie viele Nadeln kann eine Fichte haben? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/baeume-und-waelder-in-zahlen/wie-viele-nadeln-kann-eine-fichte-haben.html

Ein Forscher an der WSL hat unterschiedlich grosse Fichten gefällt und ihre Nadeln gezählt und gewogen
Wie viele Nadeln kann eine Fichte haben? Wo wächst der höchstgelegene Baum in der Schweiz?

Wie viele Nadeln kann eine Fichte haben? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/baeume-und-waelder-in-zahlen/wie-viele-nadeln-kann-eine-fichte-haben.html

Ein Forscher an der WSL hat unterschiedlich grosse Fichten gefällt und ihre Nadeln gezählt und gewogen
Wie viele Nadeln kann eine Fichte haben? Wo wächst der höchstgelegene Baum in der Schweiz?

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zwei Test-Wälder für NRW: Ist der Mammutbaum der Baum der Zukunft?

https://www.duda.news/koeln/mammutbaeume-testwaelder-nrw/

Deutschen Fichten geht es schlecht.
Experten machen sich Sorgen, dass es in Zukunft immer weniger Fichten geben wird.

Oh, Tannenbäume | Duda.news

https://www.duda.news/serie/oh-tannenbaume/

Nicht jeder Tannenbaum ist tatsächlich eine Tanne. Unsere Serie: Unter der Lupe.
Die meisten Tannenbäume sind sogar Fichten.

Hoch hinaus! | Duda.news

https://www.duda.news/berge/hoch-hinaus-2/

Je nach Höhenlage in den Bergen verändern sich Landschaft, Natur und Tiere
Stufe darüber wachsen zwar auch noch Bäume, hier sind es aber vor allem Nadelwälder mit Tannen oder Fichten

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden