Dein Suchergebnis zum Thema: Endemit

Meintest du ende mit?

Endemit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Endemit

Anmelden Suche 10 Jahre Klexikon.de – Spenden sichern die kostenlose Wikipedia für Kinder Endemit

Lilien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Lilien

kostenlose Wikipedia für Kinder Lilien Aus Klexikon – das Kinderlexikon Diese wunderschöne Lilie ist ein Endemit

Margeriten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Margeriten

Sie ist also ein Endemit. Die Margeriten gehören bei uns zu den häufigsten Blumen.

Pandas – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pandas

Ein Endemit ist ein Tier oder eine Pflanze, das nur in einem bestimmten Gebiet lebt.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Endemisch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/endemisch/

Eine endemische Art wird auch als Endemit bezeichnet.
Eine endemische Art wird auch als Endemit bezeichnet.

Natur und Umwelt Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/natur/

Archive : Natur und Umwelt Sammlungen
Eine endemische Art wird auch als Endemit bezeichnet.

Fachbegriffe Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/fachbegriffe/

Archive : Fachbegriffe Sammlungen
Eine endemische Art wird auch als Endemit bezeichnet.

Fachbegriffe Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/fachbegriffe/

Ein Mensch kann nicht alles wissen. Deshalb haben wir hier einige häufige Begriffe aus dem Natur- und Umweltschutz zusammengetragen, damit Du jederzeit nachschlagen kannst.
Eine endemische Art wird auch als Endemit bezeichnet.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere & Pflanzen – Jamaika | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/jamaika/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Unter Jamaikas Tierwelt gibt es viele Arten, die nur hier vorkommen, zum Beispiel der Jamaika-Todi.
Auch er ist ein Endemit. [ © Charlesjsharp / CC BY-SA 4.0 ] Grahams Anolis auf Jamaika [ © jpockele

Tiere und Pflanzen Deutschland - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-und-pflanzen-deutschland/

Tiere und Pflanzen in Deutschland: Welche Pflanzen wachsen in Deutschland? Welche Tiere leben hier und wo?
Gefilde. [ © Quelle: pixabay.com ] Hier ist ein kleiner Igel unterwegs. [ © Quelle: pixabay.com ] Endemiten

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

SCHULZ, M. et al. (2004) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/s-1699975706/schulz-m-freyhof-j-oldorff-s-2004

Eine große ist es hingegen,  dass  diese  Art – der wahrscheinlich einzige echte Endemit Brandenburgs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herpetologische und andere Naturbeobachtungen auf Madeira, Porto Santo und Deserta Grande

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=19

Die Madeira-Mauereidechse ist ein Endemit der Insel Madeira, Porto Santo, den Desertas Inseln und dem

Iberolacerta ARRIBAS, 1999

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=31&Lang=eng

     × Iberolacerta bonnali (LANTZ, 1927), ein Endemit der axialen Zentralpyrenäen, bewohnt die Gebirgsstöcke

Iberolacerta ARRIBAS, 1999

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=31

     × Iberolacerta bonnali (LANTZ, 1927), ein Endemit der axialen Zentralpyrenäen, bewohnt die Gebirgsstöcke

Iberolacerta ARRIBAS, 1999

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=31&Lang=ger

     × Iberolacerta bonnali (LANTZ, 1927), ein Endemit der axialen Zentralpyrenäen, bewohnt die Gebirgsstöcke

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Behördenumfrage des NABU zum Pflanzenartenschutz

https://www.nabu.de/news/2016/12/21662.html

Der Bundesfachausschuss Botanik des NABU führt derzeit eine bundesweite Umfrage bei den Umweltministerien der Länder zum Umgang mit denjenigen Pflanzenarten
Beispiele sind der Schierlings-Wasserfenchel (Oenanthe conioides), der als Endemit weltweit nur in den

Handel gefährdet Überleben seltener Reptilien - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/07/20956.html

Einen Gecko fürs Terrarium? Eine Schildkröte? Oder doch lieber eine Schlange? Kriechtiere sind äußerst beliebte Haustiere, der Handel boomt.
Der Endemit lebt ausschließlich auf der gerade einmal acht Quadratkilometer großen Insel Hon Khoai in

Winterspiele Sotschi 2014 - NABU International

https://www.nabu.de/news/2014/08/16552.html

2014 finden die Olympischen Spiele in Sotschi statt. Wo liegt das eigentlich genau, welche Naturschätze werden vor Ort bedroht?
Die Flora enthält uralte kaukasische Endemiten und Relikte.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raritäten & Neuimporte im Fokus 456 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/raritaeten-neuimporte-im-fokus-456/

Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierrarten zu erkunden.
Bei Brotia pagodula handelt es sich um eine lebendgebärende Schnecke, die als Endemit nur im Moei, einem

DATZ 9/2013 ab sofort im Handel - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/datz-92013-ab-sofort-im-handel/

„Nutzfische“ im Riffaquarium
Von Christel Kasselmann   Eine Reise in das Land der Zwerge und Endemiten Von Heiko Kärst   … und vieles

Artenschutz im Aquarium? Wie geht das? – Ich mache mit! - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/artenschutz-im-aquarium-wie-geht-das-ich-mache-mit/

Unter diesem Motto findet am 27. und 28. August 2022 im Allgäu die zweite Tagung zur Arterhaltung im Aquarium statt.
Trotzdem gibt es auf der ganzen Welt nur noch wenige Exemplare dieser Art, Lokalvarietät bzw. dieser Endemiten

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nutzungsumstellung auf der Alpe Einödsberg

https://www.smnk.de/forschung/zoologie/projekte/details-projekte-zoologie/article/nutzungsumstellung-auf-der-alpe-einoedsberg/?S=ovlpesfscHash%3D151d8d9a1fe21fb3c1fa5dd6064ffaa2&cHash=310f21f68e7e12ec1bbf5f7437607b69

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Muster C., Blick T., Höfer H. (2008): Chthonius (Ephippiochthonius) poeninus – ein ‚Schweizer Endemit