Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Kolonien

Meintest du deutsche kolonie?

Deutsche Kolonien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Kolonien

Deutsche Kolonien waren Gebiete, die das Deutsche Kaiserreich außerhalb Europas besaß.

Kolonie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kolonie

Kinderlexikon Auch in Deutschland isst man gerne Bananen: Ein Foto aus dem Jahr 1912, als Kamerun eine deutsche

Kolonie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kolonisation

Kolonisation) Auch in Deutschland isst man gerne Bananen: Ein Foto aus dem Jahr 1912, als Kamerun eine deutsche

Imperialismus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Imperialismus

Sie diskutierten darüber, wer in Afrika welche Kolonien bekommen sollte.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Kolonien – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Deutsche_Kolonien

Deutsche Kolonien Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Diese Welt-Karte zeigt, wie

Kolonie – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Kolonie

Kolonie Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die Kolonien mussten viele Dinge abliefern

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolonien – Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kolonien

Kolonien einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Kolonien mit Videos, interaktiven
funktioniert der KI-Tutor Für Lehrkräfte Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Kolonien

Entwicklungen der Kolonien in Nordamerika einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/entwicklungen-der-kolonien-in-nordamerika

Entwicklungen der Kolonien in Nordamerika einfach erklärt ✓ Viele Geschichte-Themen ✓ Üben für Entwicklungen – der Kolonien in Nordamerika mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
KI-Tutor Für Lehrkräfte Startseite Geschichte Die Frühe Neuzeit Entwicklungen der Kolonien

Entwicklung der Kolonien Nordamerikas | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/die-englischen-kolonien

Entwicklung der Kolonien Nordamerikas leicht und verständlich erklärt inkl.
in Nordamerika Entwicklung der Kolonien Nordamerikas Geschichte 7

Entwicklungen der Kolonien in Nordamerika | Aufgaben und Übungen | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/entwicklungen-der-kolonien-in-nordamerika/aufgaben

Entwicklungen der Kolonien in Nordamerika einfach erklärt ✓ Viele Geschichte-Themen ✓ Üben für Entwicklungen – der Kolonien in Nordamerika mit interaktiven Aufgaben, Übungen & Lösungen.
KI-Tutor Für Lehrkräfte Startseite Geschichte Die Frühe Neuzeit Entwicklungen der Kolonien

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filme aus den deutschen Kolonien – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/filme-aus-den-deutschen-kolonien-2759/

Filme aus den deutschen Kolonien
online Über uns Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Filme aus den deutschen Kolonien

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Außenpolitik - Statistische Angaben zu den deutschen Kolonien

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/statistische-angaben-zu-den-deutschen-kolonien

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.
Tsingtau (Kiautschou), um 1914 > Kaiserreich > Außenpolitik Statistische Angaben zu den deutschen Kolonien

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Außenpolitik - Die deutsche Kolonie Togo

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/aussenpolitik/die-deutsche-kolonie-togo

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.
direkt an die Küste führten, sondern den Flüssen nach in die benachbarten britischen und französischen Kolonien

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Innenpolitik - Deutsche Fortschrittspartei

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/innenpolitik/deutsche-fortschrittspartei

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.
Weltkrieg 1939 Nachkriegsjahre 1945 Geteiltes Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Geld hat beispielsweise das Deutsche Reich mit seinen Kolonien in Afrika und Asien nicht verdient.

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Geld hat beispielsweise das Deutsche Reich mit seinen Kolonien in Afrika und Asien nicht verdient.

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kinderschutzbund/deutscher_kinderschutzbund.html

Der Deutsche Kinderschutzbund ist eine sehr große Vereinigung, die sich für Kinder einsetzt.
Koalitionsverhandlung/ Koalitionsvertrag Kodex Kollateralschaden Kollektiv / Kollektivierung Kolonialismus / Kolonien

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kinderschutzbund/deutscher_kinderschutzbund.html

Der Deutsche Kinderschutzbund ist eine sehr große Vereinigung, die sich für Kinder einsetzt.
Koalitionsverhandlung/ Koalitionsvertrag Kodex Kollateralschaden Kollektiv / Kollektivierung Kolonialismus / Kolonien

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-kolonisierung-von-afrika.html

1880 hatten die Portugiesen, Spanier, Englaender und Franzosen ihre afrikanischen Handelsposten zu Kolonien
Das Deutsche Reich und sein Hunger nach Kolonien Deutschlands Hunger nach Kolonien erwuchs erst mit der

Afrika-Junior Die Geschichte von Tansania

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/geschichte.html

Default description goes here
Ab 1890 wird Tanganyika eine der profitabelsten Kolonien Deutschlands.

Afrika-Junior Die Geschichte von Ruanda

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/ruanda/geschichte.html

Default description goes here
Die Kolonisierung von Ruanda Von 1884 bis 1916 fiel das Königreich Ruanda unter deutsche Kolonialherrschaft

Afrika-Junior Ägypten erlangt die Unabhängigkeit

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/geschichte/aegypten-erlangt-die-unabhaengigkeit.html

Default description goes here
Allenby hatte bereits in anderen britischen Kolonien militärisiche Erfahrung gesammelt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolonien – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Kolonien&bool1=and&suche=einfach

ZDF 2018) Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Deutsche

COL's Policy on Open Educational Resources (Commonwealth Of Learning) - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8050&spr=0

Organisation, die von den Regierung der Commonwealth-Staaten (Vereinigtes Königreich plus ehemalige britische Kolonien
COL’s Policy on Open Educational Resources (Commonwealth Of Learning) – Deutsche Informationen http

COL's Policy on Open Educational Resources (Commonwealth Of Learning) - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8050&spr=0

Organisation, die von den Regierung der Commonwealth-Staaten (Vereinigtes Königreich plus ehemalige britische Kolonien
COL’s Policy on Open Educational Resources (Commonwealth Of Learning) – Deutsche Informationen http

Deutsche Kolonienkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier_details.php?id=072cba28126fbe655f93ee26c936abad

Längs-/Querschnitte Deutsche Gedenktage Alltag Arbeit, Handwerk Bildung und Wissenschaft Weltauffassungen

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen