Dein Suchergebnis zum Thema: Braunbär

Braunbär – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Braunb%C3%A4r

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Braunbär Aus Klexikon – das Kinderlexikon Der Braunbär war früher

Armenien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Armenien

So unterschiedlich ist auch die Tierwelt: Es gibt Adler, Wildschweine, Wölfe und den Syrischen Braunbär

Bären – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/B%C3%A4r

MiniKlexikon.de Bären Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Bär) Oben sind zwei Großbären: Ein Braunbär

Bären – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/B%C3%A4ren

einfach auf MiniKlexikon.de Bären Aus Klexikon – das Kinderlexikon Oben sind zwei Großbären: Ein Braunbär

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Braunbär – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Braunb%C3%A4r

Braunbär Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Der Braun-Bär war früher der einzige

Bären – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/B%C3%A4ren

Die bekannteste Bären-Art ist der Braunbär. In Deutschland leben Braunbären nur im Zoo.

Bären – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/B%C3%A4r

Die bekannteste Bären-Art ist der Braunbär. In Deutschland leben Braunbären nur im Zoo.

Tundra – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Tundra

Einige Säuge-Tiere kommen manchmal von der Taiga in die Waldtundra: Rentiere, Elche, Wölfe, Luchse, Braun-Bären

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Typisch Braunbär-Baby! – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/typisch-braunbaer-baby/

Braunbär-Nachwuchs hat oft noch Stellen mit hellem Fell.
Podcast Downloads Schreib Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Typisch Braunbär-Baby

Tiere Archives - Seite 6 von 29 - Kruschel

https://www.kruschel.de/category/tiere/page/6/

gruseligem Gewand Tiere Raupe in gruseligem Gewand Streife auf Hufen Tiere Streife auf Hufen Typisch Braunbär-Baby

Wettkampf der dicken Bären - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/wettkampf-der-dicken-baeren/

In Nordamerika hat ein Wettbewerb für Braunbären begonnen. Auch du kannst mit abstimmen.
In Nordamerika hat ein Wettbewerb für Braunbären begonnen. Auch du kannst mit abstimmen.

HI, WASCHBÄR! - Kruschel - Deine Zeitung

https://www.kruschel.de/termine/hi-waschbaer/

Der Fasanerie in Wiesbaden können Familien kostenlos einen Besuch abstatten und dort nicht nur Fasanen begegnen.
Fasanerie Wiesbaden leben rund 40 einheimische Tierarten, darunter auch Waschbären, Füchse, Wölfe und sogar Braunbären

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kostüm – Braunbär – für Erwachsene

https://www.rofu.de/kostuem-braunbaer-fuer-erwachsene.html

Overall in Einheitsgröße für Erwachsene – Braunbär, von MICA Festival
ProspekteGutscheineFilialfinder Stars & Themen Marken Nach Kategorien Nach Alter Neuheiten Angebote ROFU.de Kostüm – Braunbär

Tierkostüme für Kinder & Erwachsene 🐭 online bestellen

https://www.rofu.de/party/faschingskostueme/kostueme-nach-themen/tierkostueme/

Entdecke niedliche Tierkostüme 🦁 perfekt für Straßenkarneval, Fasching & fantasievolle Verkleidungen ▶ Schnelle Lieferung ▶ Top Preise
Plüschbärchen – für Kinder9,99 € * Lieferzeit: 2-5 Werktage Topseller Exklusiv MICA Festival Kostüm – Braunbär

MICA Festival

https://www.rofu.de/mica-festival/

– verschiedene Größenab 9,99 € * Lieferzeit: 2-5 Werktage Topseller Exklusiv MICA Festival Kostüm – Braunbär

Faschingskostüme für Erwachsene kaufen ► online bei ROFU

https://www.rofu.de/party/faschingskostueme/faschingskostueme-fuer-erwachsene/

Entdecke Faschingskostüme für Erwachsene für ☆ Karneval und Fasching ☆ Mottoparty oder ☆ Halloween ► Jetzt günstig online shoppen bei ROFU!
Topseller Exklusiv MICA Festival Kostüm – Braunbär – für Erwachsene39,99 € * Lieferzeit: 2-5 Werktage

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Braunbär (ursus arctos) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/braunbaer/

Braunbär (ursus arctos) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓
) Gliederfüßer (Arthropoda) Weichtiere (Mollusca)   Tierblog Startseite » Tiere von A bis z » Braunbär

Bären (Ursidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/baeren-ursidae/

Die bekanntesten Arten sind Grizzlybär, Braunbär, Polarbär und Panda.
Die bekanntesten Arten sind Grizzlybär, Braunbär, Polarbär und Panda.

Raubtiere (Carnivora) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/raubtiere-carnivora/

Die Raubtiere (Carnivora) sind eine Ordnung der Säugetiere, die sowohl Land- als auch einige wenige wasserlebende Arten umfasst. Diese Gruppe beinhaltet einige der bekanntesten Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Bären, Marder, Robben und Wale. Hier sind einige Schlüsselaspekte der Raubtiere: Diversität und Klassifikation: Die Ordnung der Carnivora ist in zwei Unterordnungen unterteilt: die Caniformia (hundeartige Raubtiere) und die Feliformia (katzenartige Raubtiere). Zu den Caniformia gehören Hunde, Bären, Marder, Robben und Wale, während die Feliformia Katzen, Hyänen, Mangusten und verwandte Arten umfassen. Anatomische Merkmale: Typische Merkmale vieler Raubtiere sind scharfe, spitze Zähne und Krallen, die für das Greifen und Töten von Beute angepasst sind. Viele haben auch ein stark entwickeltes Gebiss, insbesondere die Eckzähne und Reißzähne. Ernährung: Wie der Name schon sagt, sind die meisten Raubtiere Fleischfresser, die sich von anderen Tieren ernähren. Einige Arten sind jedoch Allesfresser oder haben sich auf nicht-fleischliche Nahrung spezialisiert. Lebensraum und Verbreitung: Raubtiere sind weltweit verbreitet und besiedeln eine Vielzahl von Lebensräumen, von arktischen Regionen bis zu tropischen Wäldern. Einige Arten, wie Robben und Wale, haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Sozialverhalten: Das soziale Verhalten der Carnivora ist vielfältig. Einige Arten sind Einzelgänger, während andere komplexe soziale Strukturen aufweisen, wie Wölfe in ihren Rudeln oder Löwen in ihren Rudeln. Rolle im Ökosystem: Als Spitzenprädatoren spielen viele Raubtiere eine wichtige Rolle in der Kontrolle der Populationen ihrer Beutetiere und tragen zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei. Gefährdungsstatus und Naturschutz: Viele Arten von Raubtieren sind durch Lebensraumverlust, Jagd und andere menschliche Aktivitäten bedroht. Internationale und regionale Naturschutzbemühungen sind entscheidend für den Erhalt dieser wichtigen Tiergruppe. Insgesamt sind die Raubtiere eine faszinierende und wichtige Gruppe von Säugetieren, deren Studium Einblicke in die Ökologie, das Verhalten und die Evolution von Säugetieren bietet. Ihre Erhaltung ist von großer Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Biodiversität und der Gesundheit vieler Ökosysteme.
Diese Art wurde erstmals im … Weiterlesen Braunbär (ursus arctos) Der Braunbär, wissenschaftlich als

test - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/test-2/page/9/

braune-hyaene/ Braunbrustigel (atelerix albiventris), https://www.tierenzyklopaedie.de/braunbrustigel/ Braunbär

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Braunbär-Patenschaft – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/patenschaft/braunbaer-pate.html

Werden Sie Braunbär-Pate.
Spenden Pate werden Geparden-Pate Meeresschildkröten-Pate Elefanten-Pate Wüstenelefanten-Pate Braunbär-Pate

Wüstenelefanten-Patenschaft - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/patenschaft/wuestenelefanten-pate.html

Werden Sie Braunbär-Pate.
Spenden Pate werden Geparden-Pate Meeresschildkröten-Pate Elefanten-Pate Wüstenelefanten-Pate Braunbär-Pate

Braunbären - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/braunbaeren.html

Braunbären: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein
Spenden Pate werden Geparden-Pate Meeresschildkröten-Pate Elefanten-Pate Wüstenelefanten-Pate Braunbär-Pate

Spendenverdopplungsaktion am 20. Mai 2025 - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/bald-startet-eine-spendenverdopplungsaktion.html

Meeresschildkröten, Wüstenelefanten, Nashörner, Strahlenschildkröten, Koalas, Giraffen, Luchse und Braunbären
Spenden Pate werden Geparden-Pate Meeresschildkröten-Pate Elefanten-Pate Wüstenelefanten-Pate Braunbär-Pate

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Der Braunbär – die vergessene Größe – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-braunbaer-die-vergessene-groesse/

Durch das Fressverhalten vom Braunbär, hilft er bei der Ausbreitung von Früchten, Nüssen und Samen im
Kinder Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen Artenlexikon Braunbär

Braunbär: Meister Petz in Österreich ausgestorben I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/braunbaer/page/3/?et_blog=

In Österreich gilt der Braunbär als ausgestorben.
Der Braunbär Einst Herr des Waldes In Österreich zweimal ausgestorben Der Braunbär (Ursus arctos) zählt

Braunbär: Meister Petz in Österreich ausgestorben I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/braunbaer/

In Österreich gilt der Braunbär als ausgestorben.
Der Braunbär Einst Herr des Waldes In Österreich zweimal ausgestorben Der Braunbär (Ursus arctos) zählt

Braunbär: Meister Petz in Österreich ausgestorben I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/braunbaer/?et_blog=

In Österreich gilt der Braunbär als ausgestorben.
Der Braunbär Einst Herr des Waldes In Österreich zweimal ausgestorben Der Braunbär (Ursus arctos) zählt

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dachs Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/dachs-steckbrief/

Hier findest du einen Dachs Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
: Regenwürmer, Schnecken, Beeren, Insekten, Obst, Mäuse, junge Kaninchen Feinde: Auto, Wolf, Luchs, Braunbär

Wallys Entdeckungs-Auftrag rund um die Waldbadewanne

https://naturpark-detektive.de/aufgaben_material/wallys-entdeckungs-auftrag-rund-um-die-waldbadewanne/

Hier geht es zu Wallys Entdeckungs-Auftrag rund um die Waldbadewanne. Werde genauso kreativ wie ein Wildschwein!
© Nein, keine Badewanne, in der ein ganzer Braunbär Platz hätte, nur etwa so groß, dass eine Amsel darin

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ussurischer Braunbär | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/ussurischer-braunbaer/

Im BärenPark kann der Eurasische Braunbär beobachtet werden, im Dählhölzli sind zwei Ussurische Braunbären
Neuigkeiten Tierlexikon Suche Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Tierlexikon › Ussurischer Braunbär

Eurasischer Braunbär | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/skandinavischer-braunbaer/

Im BärenPark kann der Eurasische Braunbär beobachtet werden, im Dählhölzli sind zwei Ussurische Braunbären
Neuigkeiten Tierlexikon Suche Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Tierlexikon › Eurasischer Braunbär

Biologie des Braunbären | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/baerenpark/baeren/braunbaer-biologie/

Der Braunbär ist ein Allesfresser und tag- und nachtaktiv, je nach Bedrohungslage und Störungen vornehmlich
Tages- und jahreszeitlicher Aktivitätsrhythmus Der Braunbär ist tag- und nachtaktiv, je nach Bedrohungslage

Patenschaften | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/unterstuetzen/patenschaften/

Als Tierpatin oder Tierpate unterstützen Sie die Versorgung und Pflege Ihres Patentiers im Tierpark Bern.
CHF Wildschwein jetzt unterstützen Waschbär 200 CHF Waschbär jetzt unterstützen Eurasischer Braunbär

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Braunbär (Ursus arctos) in Europa: Steckbrief – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/baer-wolf-luchs/baeren-in-europa/steckbrief-braunbaer-ursus-arctos

Lesen Sie mehr über Braunbären in unserem Braunbär-Steckbrief.
Bärenpate Patenschaft Bär abschließen Unsere Themen Bär, Wolf, Luchs Bären in Europa Steckbrief Braunbär

Braunbär aus Schlingfalle befreit - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/braunbaer-aus-schlingfalle-befreit

Ein Bärenweibchen wurde in Albanien aus einer Schlingfalle befreit.
Für Europas Natur spenden So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Braunbär

Bärenschutz in Europa - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/baer-wolf-luchs/baeren-in-europa

Der Braunbär wurde in vielen Gegenden Europas ausgerottet. Wodurch sind Bären heute bedroht?
© depositphotos/Giedriius Europas Bären leben gefährlich Der europäische Braunbär vereint in

Bär in Bayern gesichtet - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/baer-in-bayern-gesichtet

Zunächst haben Kothaufen auf seine Anwesenheit hingewiesen, nun ist er in die Fotofalle getappt: Ein Braunbär
Aktuell streift ein Braunbär durch die bayerischen Alpen.

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen