Dein Suchergebnis zum Thema: Brünn

Brünn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Br%C3%BCnn

Brünn ist eine Stadt in Tschechien mit ungefähr 380.000 Einwohnern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ansätze und Überlegungen für die Weiterentwicklung des Radverkehrs in Brünn – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30012-368/

Ansätze und Überlegungen für die Weiterentwicklung des Radverkehrs in Brünn Das Projekt „Ansätze und
MOE-Fellowship Ansätze und Überlegungen für die Weiterentwicklung des Radverkehrs in Brünn Ansätze

Archive: MOE-Fellowship - Seite 10 - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/page/10/?land=tschechien-und-slowakei

( 01.02.2012 – 31.07.2012 ) Ansätze und Überlegungen für die Weiterentwicklung des Radverkehrs in Brünn

Grenzüberschreitend - DBU

https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/bundesland/grenzueberschreitend/page/10/

Lebenswissenschaftliche Fakultät Lokal produzieren, verarbeiten und verbrauchen – urbane Gartenfarm in Brünn

Ko.Holz – Kommunaler Holzbau: Transfer von Erfahrungen und Wissen/Erkenntnissen für das Planen und Bauen öffentlicher Holzgebäude in größeren Gebäudevolumina - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/ko-holz-kommunaler-holzbau-transfer-von-erfahrungen-und-wissen-erkenntnissen-fuer-das-planen-und-bauen-oeffentlicher-holzgebaeude-in-groesseren-gebaeudevolumina/

Keywords: Holzbau in größeren Gebäudevolumina, Ressourceneffizienz, Erhöhung der Akzeptanz und Kommunikation Gegenstand und Ziele des Projektes In Anbetracht…
von Beispielen vorbildlicher Praxis auf der zweitägigen internationalen Konferenz „Wood camp live“ in Brünn

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Behindertenbeauftragte Britta Brünn berichtet zum Thema „Pflegende Angehörige“ – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20180309_pflegende_angehoerige.html

Behindertenbeauftragte Britta Brünn berichtet zum Thema
  Brotkrümelnavigation Henstedt-Ulzburg Startseite Aktuelles Behindertenbeauftragte Britta Brünn

Britta Brünn, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, berichtet - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20190625_besonderen_Kind.html

Britta Brünn, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, berichtet – Als Mutter einer Tochter mit „ICP
Britta Brünn, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, berichtet 25.06.2019 13:49 Als Mutter einer

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Europacup Brünn: Fladung und Frommhold für WM nominiert | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2008/europacup-bruenn-fladung-und-frommhold-fuer-wm-nominiert

Über Brünn nach Vancouver: Sarah Fladung und Nils Fommhold sind nach den Leistungen beim Europacup in
Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien Aktuelles Europacup Brünn

Europacup in Brünn (Tschechische Republik) | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2008/europacup-bruenn-tschechische-republik

Die nächste Qualifizierungschance für die Weltmeisterschaften im Juni in Vancouver (Kanada) steht am Sonntag für die U23-Triathleten in der Tschechischen Republik an. 13 Sportler der DTU haben für…
Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien Aktuelles Europacup in Brünn

Mein erster Triathlon (21) Steffen Justus | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-21-steffen-justus

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Ex-Profi Steffen Justus. Der 37-Jährige wurde auf der Kurzdistanz unter anderem Vizeweltmeister und Deutschen Meister. Heute ist der DTU-Bundestrainer Sichtung.
Ich stieg auf und fuhr auf die Strecke, die durch den Park und am Brunnen vorbeiführte.

Ronny Dietz und Lisa Müller-Ott werden Deutsche Meister im Crosstriathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/ronny-dietz-und-lisa-mueller-ott-werden-deutsche-meister-im-crosstriathlon

(cns) Am Samstag, 27. August wurden im Zittauer Naturpark die Deutschen Meisterschafts-Medaillen im Crosstriathlon vergeben. Der Wettergott hatte ein Einsehen und nach wolkenbruchartigen Regenfällen…
47 2:39:47.59 2. 211 Zoberbier Thilo SF Dornstadt 4 GER 26:16 48 1:39:24 55 33:30 2:40:53.18 3. 131 Brunner

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Deutsche Erfolge aus Brünn und von Malta – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutsche-erfolge-aus-bruenn-und-von-malta

Vier Siege auf Malta und zwei Siege aus Brünn: Auf Malta siegten Martin und Carolin Schmiel (Senioren
ESV-Support DTV-Portal Vereinssuche Impressum Datenschutzerklärung DE EN Deutsche Erfolge aus Brünn

Finale in Brno - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3d2129e0-8243-4caa-a37b-a4a6e4b791e9

.: Brünn) tanzten viele Paare von Tanzsport Deutschland sehr erfolgreich: Als Sieger des WDSF Senioren
.: Brünn) tanzten viele Paare von Tanzsport Deutschland sehr erfolgreich: Als Sieger des WDSF Senioren

Doppelerfolg für Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/doppelerfolg-fuer-yigit-bayraktar-lukrecija-kuraite

Nicht nur in Brünn/Tschechien wurden Dance-Sport-Europe-Turniere (DSE) ausgetragen.
News Tanzsportjugend Doppelerfolg für Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite Nachklapp DSE Nicht nur in Brünn

Erfolgreiche Reise durch die Welt - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/erfolgreiche-reise-durch-die-welt

Brünn/Tschechien, Sibiu/Rumänien, Elblag/Polen und zuletzt Yerevan/Armenien.
News Tanzsportjugend Erfolgreiche Reise durch die Welt Zum zweiten Mal WM-Finale für Jenner/Tuigunov Brünn

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

DWV-Gesundheitswanderführerin Judith Brünn

https://www.wanderverband.de/pois/dwv-gesundheitswanderfuehrerin-judith-bruenn-66cc864bb7

Vom DWV ausgebildete und zertifizierte DWV-Gesundheitswanderführerin®
Navigationshilfe Startseite DWV-Gesundheitswanderführerin Judith Brünn Wanderführer DWV-Gesundheitswanderführerin

Kochhansel Brunnen

https://www.wanderverband.de/pois/kochhansel-brunnen-e7c6e1b628

Der Kochhanselbrunnen – Erfahren Sie mehr über das Geheimnis der Kochhansel
Navigationshilfe Startseite Kochhansel Brunnen Historische Stätte Kochhansel Brunnen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Tschechien-Austausch Brünn – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schulleben/austausche-und-sprachexkursionen/tschechien-austausch-bruenn/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Auf nach Brünn!

Gymnasium Křenová Brno (Brünn) - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/was-wir-tun/schulleben/internationales-netzwerk/gymnasium-krenova-brno-bruenn/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Ukraine Startseite / Was wir tun / Schulleben / Internationales Netzwerk / Gymnasium Křenová Brno (Brünn

Brünner Partnerschule unterstützt HISTOLAB-Gurs-Projekt - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2024/09/07/bruenner-partnerschule-unterstuetzt-histolab-gurs-projekt/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
nicht nur in deutschen Städten sondern auch in anderen, zum Beispiel in der Stuttgarter Partnerstadt Brünn

Schreibwerkstatt im Literaturhaus – Begegnungen an der Grenze der Slowakei und Tschechiens - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2024/09/03/schreibwerkstatt-im-literaturhaus-begegnungen-an-der-grenze-der-slowakei-und-tschechiens/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
Nicht nur unser traditioneller Schüleraustausch am NGL findet mit der Partnerstadt Brünn statt, sondern

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

MCKT goes Supersport in Brünn – MCKT – Motorsportclub Kirchheim/Teck

https://mckt.de/05-05-2023-mckt-goes-supersport-in-bruenn

Verein Vorstand Download Termine Motorsport / Pit-Bike / Supermoto MCKT goes Supersport in Brünn

Marc Längerer zwei Mal auf Platz 5 – MCKT – Motorsportclub Kirchheim/Teck

https://mckt.de/05-05-2024-marc-laengerer-zwei-mal-auf-platz-5

Patrick Mutzbauer Beitrags-Navigation Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag: MCKT goes Supersport in Brünn

Vorschau: Jugendkart-Slalomrennen am 12. Mai – MCKT – Motorsportclub Kirchheim/Teck

https://mckt.de/vorschau-34-jugendkart-slalomrennen-am-12-05-2024

Erstes offenes SuperMoto Training in 2024 Nächster Beitrag Nächster Beitrag: MCKT goes Supersport in Brünn

2024 – Seite 3 – MCKT – Motorsportclub Kirchheim/Teck

https://mckt.de/2024/page/3

Platz 5 05.05.2024 – Marc Längerer beim European Hill Race in Eschdorf, … MCKT goes Supersport in Brünn

Nur Seiten von www.mckt.de anzeigen

Bewertungsmethode für Architektur der Nachkriegszeit

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/nachkriegsarchitektur/

Für Architektur von 1945 bis 1979 wurde eine neue Methodik von Experten aus Brünn und Wien entwickelt
Expert*innen aus Brünn und Wien haben ein entsprechendes Bewertungsverfahren entwickelt.

Radfernwege in Wien - EuroVelo, Karte

https://www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/radnetz/themenradwege/radfernwege.html

Das Europäische Radwegnetz ist ungefähr 65.000 Kilometer lang. 2 Routen des Radfernwegenetzes EuroVelo verlaufen durch Wien.
Diese Nord-Süd-Verbindung führt unter anderem durch die Städte Danzig – Poznan – Olmütz – Brünn – Wien

Städtekooperationen - vertiefter Erfahrungs- und Wissensaustausch

https://www.wien.gv.at/politik/international/netzwerke/staedtekooperationen.html

Die Stadt Wien unterhält derzeit mit 12 Städten weltweit themenspezifische Kooperationsabkommen – z.B. bei der Stadtentwicklung oder dem Klimaschutz.
Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Marketing und Fremdenverkehr, EU-Fonds finanzierte Projekte Brünn

Centrope - grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Österreich, Ungarn, Slowakei und Tschechien

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/centrope.html

Centrope (Central Europe) ist ein Zusammenschluss mehrerer Regionen zwischen Österreich, Ungarn, Slowakei und Tschechien über die nationalen Grenzen hinweg.
Einwohner*innen) und Bratislava (0,43 Millionen Einwohner*innen) sowie die zweitgrößte Stadt Tschechiens, Brünn

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen