Dein Suchergebnis zum Thema: Behinderung

Behinderung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Behinderung

Eine Behinderung ist keine Krankheit. Eine Behinderung haben Menschen oft für immer.

Inklusion – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Inklusion

In einer Schulklasse sollen deshalb sowohl Kinder mit Behinderung und Kinder ohne Behinderung sitzen.

Down-Syndrom – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Down-Syndrom

Sie kommt aus den USA und setzt sich für die Rechte von Menschen ein, die mit einer Behinderung leben

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Behinderung – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Behinderung

Behinderung Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das Zeichen bedeutet: Zugänglich

MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Hauptseite

Jürgen Dusel setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein. Er findet das Mini-Klexikon gut.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Jugendliche mit Behinderung oft unzufrieden – logo!

https://www.logo.de/studie-jugendliche-behinderung-100.html

Eine Studie zeigt: Junge Menschen mit Behinderung sind häufiger unzufrieden als jugne Menschen ohne Behinderung
: Jugendliche mit Behinderung oft unzufrieden logo!

logo!: Mehr Inklusion an Schulen! - logo!

https://www.logo.de/tag-menschen-mit-behinderung-100.html

Das fordern viele am Tag der Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel, weil sie eine Behinderung haben. Das ist nicht fair.

Inklusion - logo!

https://www.logo.de/inklusion-102.html

Das bedeutet, dass Menschen mit Behinderung überall miteinbezogen werden. – Und Menschen mit und ohne Behinderung wie selbstverständlich zusammenleben.
Oft haben es Menschen mit Behinderung in Deutschland noch nicht so leicht wie Menschen ohne Behinderung

: Warum Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden - logo!

https://www.logo.de/tag-der-menschen-mit-behinderung-100.html

Dezember darauf aufmerksam gemacht, dass Menschen mit Behinderungen im Alltag oft Probleme haben.
Dezember ist der Tag der Menschen mit Behinderung.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht auf Betreuung bei Behinderung: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/recht-auf-betreuung-bei-behinderung

Dieses Recht steht Kindern ohne Behinderung genauso zu wie Kindern mit Behinderung. – Das heißt aber auch, dass Kinder mit Behinderung manchmal etwas anderes brauchen: mehr Pflege oder eine
Dieses Recht steht Kindern ohne Behinderung genauso zu wie Kindern mit Behinderung.

Sozialreferat: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/sozialreferat

Weißt du, was das Sozialreferat München macht und dass auch Pomki mit dem Sozialreferat in Verbindung steht?
Aufgaben sind zum Beispiel, Wohnungslosen, ebenso wie geflüchteten Menschen, Arbeitslosen, Menschen mit Behinderung

Materialien zum Download: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/erfolge-bei-uns-und-anderswo

Recht auf Schutz vor Ausbeutung und Gewalt Recht auf Spiel, Freizeit und Ruhe Recht auf Betreuung bei Behinderung

Kinderrechte: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte

Kinder haben Rechte! Kennst du die Kinderrechte?
Recht auf Betreuung bei Behinderung Jedes Kind soll gut leben können.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/menschen-mit-behinderung.html

Am Leben teilnehmen – das möchten Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt unterschiedliche Arten von Behinderung. Manche Menschen haben eine körperliche Behinderung.

Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/menschen-mit-behinderung.html

Am Leben teilnehmen – das möchten Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt unterschiedliche Arten von Behinderung. Manche Menschen haben eine körperliche Behinderung.

Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/menschen-mit-behinderung.html

Am Leben teilnehmen – das möchten Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt unterschiedliche Arten von Behinderung. Manche Menschen haben eine körperliche Behinderung.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-der-menschen-mit-behinderung

Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Dezember, ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie hat sich der Umgang mit Behinderung verändert? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/wie-hat-sich-der-umgang-mit-behinderung-veraendert

Zeitleiste zum Umgang mit Menschen mit Behinderung
Politik für Kinder › Thema › Menschen › Thema: Leben mit Behinderungen › Wie hat sich der Umgang mit Behinderung

Was bedeutet Behinderung? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/was-bedeutet-behinderung

Es gibt verschiedene Menschen und auch verschiedene Formen von Behinderungen. – Manche Menschen können nicht gehen oder haben Schwierigkeiten beim Sprechen, Sehen…Behinderungen können
Was bedeutet Behinderung?

Was tut der Staat für Menschen mit Behinderung in Österreich? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/was-hat-behinderung-mit-mir-zu-tun/was-tut-der-staat-fuer-menschen-mit-behinderung-in-oesterreich

Dort sind die Rechte von Menschen mit Behinderung geregelt, zum Beispiel d…Im Jahre 2008 hat Österreich
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Menschen › Thema: Leben mit Behinderungen › Was hat Behinderung

Was hat Behinderung mit mir zu tun? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/was-hat-behinderung-mit-mir-zu-tun

In der Schule, in der Arbeit, im öffentlichen Verkehr – wir begegnen Menschen mit Behinderungen in verschiedenen
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Menschen › Thema: Leben mit Behinderungen › Was hat Behinderung

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie: Jugendliche mit Behinderung häufiger einsam | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/studie-jugendliche-mit-behinderung-haeufiger-einsam

Jugendliche mit und ohne Behinderung wurden zu ihrem Leben befragt. 
Direkt zum Inhalt Nachrichten Studie: Jugendliche mit Behinderung häufiger einsam Mittwoch, 4.

Artikel 23: Kinder mit Behinderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-kinder-mit-behinderung?page=0%2C1

Das Internetangebot für Kinder
Direkt zum Inhalt UN-Kinderrechtskonvention Artikel 23: Kinder mit Behinderung Ein Beitrag von kindersache

Artikel 23: Kinder mit Behinderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-kinder-mit-behinderung?page=0%2C2

Das Internetangebot für Kinder
Direkt zum Inhalt UN-Kinderrechtskonvention Artikel 23: Kinder mit Behinderung Ein Beitrag von kindersache

Artikel 23: Kinder mit Behinderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-kinder-mit-behinderung

Das Internetangebot für Kinder
Direkt zum Inhalt UN-Kinderrechtskonvention Artikel 23: Kinder mit Behinderung Ein Beitrag von kindersache

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Behinderung – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-behinderung100.html

Von einer Behinderung spricht man, wenn bei einem Menschen bestimmte körperliche oder geistige Funktionen – Bei einer körperlichen Behinderung kann das zum Beispiel eine Lähmung oder ein fehlender Arm sein. – Von einer geistigen Behinderung spricht man dann, wenn es Menschen schwerfällt zum Beispiel Sprechen
Trotzdem bedeutet eine Behinderung nicht, dass der Mensch krank ist.

Bruder mit Behinderung - Aliyah und Julien halten zusammen - Gefühle & Zusammenleben - Sendungen - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-bruder-mit-behinderung-aliyah-und-Julien-halten-zusammen-100.html

Aliyah passt regelmäßig auf ihren Bruder Julien auf, denn der ist mit einer Behinderung auf die Welt – Wie es ist, einen Bruder mit Behinderung zu haben? Und was das für Aliyahs Leben bedeutet?
International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Sendungen Gefühle & Zusammenleben Bruder mit Behinderung

Bruder mit Behinderung - Aliyah und Julien halten zusammen - Gefühle & Zusammenleben - Sendungen - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-bruder-mit-behinderung-aliyah-und-Julien-halten-zusammen-100.amp

Aliyah passt regelmäßig auf ihren Bruder Julien auf, denn der ist mit einer Behinderung auf die Welt – Wie es ist, einen Bruder mit Behinderung zu haben? Und was das für Aliyahs Leben bedeutet?
Denn Julien hat das Angelman-Syndrom, eine körperliche und geistige Behinderung.

Sport für alle - Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung - Sport & Hobby - Sendungen - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-sport-fuer-alle-100.html

Alle Menschen, egal ob mit Behinderung oder ohne, sollen gemeinsam Sport machen können.
Kinder neuneinhalb Sendungen Sport & Hobby Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BSK-Malwettbewerb für Kinder mit Behinderung:“Gemeinsam stark“ startet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/bsk-malwettbewerb-fuer-kindergemeinsam-stark-startet/

Für Kinder mit Behinderung gibt es einen tollen Malwettbewerb, an dem auch Freunde ohne Behinderung mitmachen
„Gemeinsam stark“ ist das Thema eines Malprojekts für Kinder mit Behinderung – vom Bundesverband Selbsthilfe

BSK-Malwettbewerb für Kinder mit Behinderung:"Gemeinsam stark" startet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/inklusiver-bsk-malwettbewerb-fuer-kinder-gemeinsam-stark-startet/

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. ruft Kinder mit Behinderung im Alter von sechs bis
Mal zum bundesweiten Malwettbewerb für Kinder mit und ohne Behinderung aufgerufen.

User Experience – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/u/user-experience/

„User Experience“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „Nutzungserfahrung“. Abgekürzt wird sie mit „UX“.
Bei all dem soll auch beachtet werden, dass Menschen mit einer Behinderung das Angebot nutzen können.

Test / Bewertung: The Unstoppables 2 | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/spieletipp-the-unstoppables-2/

Das Spiel „The Unstoppables 2“ dreht sich um die Suche nach Melissas Hund Tofu. Wie können alle zusammenarbeiten, um Tofu zu finden?
Das Spiel “The Unstoppables 2” spricht Themen wie Zusammenhalt, Freundschaft und Behinderung an.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wenn Papa eine Behinderung hat

https://www.pausentaste.de/artikel/wenn-papa-eine-behinderung-hat/

Der Vater von Max und Sebastian lebt nach einem Autounfall mit einer Behinderung.
Wenn Papa eine Behinderung hat Der Vater von Max und Sebastian lebt nach einem Autounfall mit einer

#Behinderung

https://www.pausentaste.de/behinderung/

Alle Beiträge der Kategorie #Behinderung Pausentaste on Tour – Young Carer Coach In unserer Artikel-Reihe

"Kinder brauchen keine perfekten Eltern, die alles allein schaffen. Kinder brauchen Eltern, die ihnen im Umgang mit den eigenen Unterstützungsbedarfen Wege zeigen"

https://www.pausentaste.de/artikel/interview-mit-kerstin-blochberger-von-bbe-ev/

Im Interview sprechen wir mit Kerstin Blochberger, Sozialarbeiterin & Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern.
Wenn Mütter und Väter aufgrund ihrer eigenen Behinderung Assistenzbedarf bei der Betreuung und Versorgung

Interview mit Kerstin Blochberger

https://www.pausentaste.de/main-navigation/fuer-eltern/interview-impulse-einer-betroffenen-mutter/interview-mit-kerstin-blochberger/

Wenn Mütter und Väter aufgrund ihrer eigenen Behinderung Assistenzbedarf bei der Betreuung und Versorgung

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden