Dein Suchergebnis zum Thema: Aralsee

Aralsee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Aralsee

Man sieht links den länglichen Westlichen Aralsee.

Salzsee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salzsee

Im Aralsee, oder den Resten dieses Sees, gibt es 80 Gramm Salz pro Liter Wasser.

Kasachstan – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kasachstan

Der zweitgrößte See ist der Aralsee, der immer kleiner wird, weil er zu wenig neues Wasser bekommt.

Wasser – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salzwasser

Ein Beispiel ist der Aralsee in Russland: Seine Zuflüsse wurden so stark angezapft, dass der See heute

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Der Aralsee – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3672.php

Wie der Aralsee durch Wasserverschwendung abhanden kam.
Der „alte“ Aralsee Diese Karte zeigt den Aralsee in seiner einstigen Ausbreitung.

klassewasser.de Erdkunde - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3563.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Der Aralsee Der Aralsee See ohne Wasser – Wie der Aralsee durch Wasserverschwendung abhanden kam.

klassewasser.de Folgen des erhöhten Wasserbedarfs weltweit - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9226.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
virtuelles Wasser“ sowie den „Wasserfußabdruck“ der Länder findest du rechts unter „Mehr zum Thema“ Das Aralsee-Syndrom

klassewasser.de Verlandung eines Sees - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6131.php

Erfahre, wie aus einem See neues Land entstehen kann.
Ein bekanntes Beispiel für Verlandung ist der Aralsee, ein Salzsee in Zentralasien, der inzwischen nur

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Green Team: Hoffnung für den Aralsee | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/vierundvierzig-hoffnung-fuer-den-aralsee-100

Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.
KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Hoffnung für den Aralsee

Das Green Team: Tiefseeungeheuer | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/siebenunddreissig-tiefseeungeheuer-100

Das Green Team will Steve helfen einen Riesenkalmar in freier Wildbahn zu filmen. Das ist bisher noch nie gelungen.
Video Hoffnung für den Aralsee Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.

Das Green Team: Rettung der Elefanten | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/zweiundvierzig-rettung-der-elefanten-100

In Kenia zäunen die Farmer ihre Felder ein, um die Ernte vor Elefanten zu schützen. Trotz des Zaunes dringen die Elefanten auf das Feld von Railas Vater.
Video Hoffnung für den Aralsee Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.

Das Green Team: Pottwal-Rettung | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/dreissig-pottwal-rettung-100

Ein Pottwal strandet, weil er die Orientierung verloren hat. Schuld sind offensichtlich Versuche der U.S. Navy mit einer neuen Echoortung.
Video Hoffnung für den Aralsee Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ökologische und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/93488.html

und Usbekistan die grenzüberschreitende, ökologisch nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region
Presse Ausschreibungen DE EN Portale Ökologische und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region

Ländliche Entwicklung in der Aralsee-Region unterstützen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/134973.html

die kasachische Regierung bei der Förderung einer klimaresilienten wirtschaftlichen Entwicklung der Aralsee-Region
Kontakt Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale Ländliche Entwicklung in der Aralsee-Region

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Land – Usbekistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/land/

Der Aralsee trocknet immer mehr aus.
Und findest du den Aralsee auf der Karte? Klick zum Vergrößern!

Land - Turkmenistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/daten-fakten/land/

90 Prozent von Turkmenistans Fläche bedeckt die Karakum-Wüste. Berge gibt es aber auch – und ein Meer, das ein See ist.
So wird dem Fluss aber Wasser entzogen und das hat dazu beigetragen, dass der Aralsee austrocknet (siehe

Steckbrief - Usbekistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/steckbrief/

Kennst du Taschkent? Was macht man in Usbekistan mit dem Sum? Und wie viele Menschen leben hier eigentlich?
Im Westen prägen der Aralsee und die Wüste das Land, im äußersten Osten liegt das fruchtbare Ferghanatal

Tiere & Pflanzen - Usbekistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Kropfgazellen, Schneeleoparden und Saigas, aber auch uns bekannte Tiere wie Wölfe und Braunbären leben hier.
Die Wüste breitet sich immer weiter aus, der Aralsee vertrocknet und ist viel kleiner als er früher war

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/zentralasien-aralsee

Extemporale/Stegreifaufgabe Erdkunde / Geographie Zentralasien – Aralsee für Gymnasium Klasse 10 Erdkunde
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Zentralasien – Aralsee

▷ Schulaufgaben Erdkunde / Geographie Klasse 10 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-10/erdkunde-geographie

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 10 Erdkunde / Geographie. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Umbruch; ökologische Probleme der Luft-, Boden- oder Gewässerbelastung an einem Beispiel Zentralasien – Aralsee

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterialien: Aralkum – Vom See zur Wüste – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/aralkum-vom-see-zur-wueste/

Geographie-Unterrichtsmaterial zur App ‚Aralkum‘ ermöglicht es, die Entwicklung der letzten zehn Jahre in der Region rund um den Aralsee
Nach einer allgemeinen Einführung befassen sich die Lernenden mit der historischen Entwicklung der Aralsee-Region

Wüsten und ihre Entstehung: Geographie- Unterrichtsmaterialien zum Download - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/wuesten-und-ihre-entstehung/

In der Unterrichtseinheit zu Wüsten befassen sich die Lernenden mit der Entstehung und Klassifizierung von verschiedenen Wüstentypen aus klimatischer und geomorphologischer Sicht.
Anschließend werden die genannten Auswirkungen exemplarisch am Aralsee erörtert.

Bilingualer Unterricht: Unterrichtsmaterial auf Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bilingualer-unterricht/

Unterrichtsmaterial für den englisch-bilingualen Unterricht in den Sekundarstufen als auch für die Grundschule
Unterrichtseinheit zum Thema Desertifizierung fokussiert die Wüste Aralkum in Zentralasien: Der Rückgang des Aralsees

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Zwergschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zwergschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Zwergschwäne haben weißes Gefieder und einen langen Hals. Sie werden bis zu 140 cm lang und wiegen zwischen 3,5 und 7,5 kg. Zwergschwäne ähneln den Singschwänen, weil sie auch schwarze Füße und einen gelben Schnabel mit schwarzer Spitze haben. Allerdings ist der größte Teil des Schnabels schwarz verfärbt. Außerdem sind sie… Weiterlesen »
Andere Trupps fliegen an den Aralsee oder das Kaspische Meer. Wie alt kann der Zwergschwan werden?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserverbrauch in der Landwirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserverbrauch-in-der-landwirtschaft-100.html

Es gibt viele unterschiedliche Zwecke, für die wir Menschen Wasser aus der Natur entnehmen, zum Beispiel indem wir es aus Flüssen, Seen, Talsperren oder dem Grundwasser abziehen. Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen
Was das für Folgen haben kann, zeigt der Aralsee in Kasachstan: Früher war er einer der größten Seen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden