Dein Suchergebnis zum Thema: Amtssprache

Amtssprache – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Amtssprache

Zum Beispiel in Portugal ist die Amtssprache Portugiesisch.

Armenien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Armenien

Spenden 🙂 Armenien Aus Klexikon – das Kinderlexikon Armenien   Flagge Hauptstadt Jerewan Amtssprache

Kenia – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kenia

Eltern um Spenden 🙂 Kenia Aus Klexikon – das Kinderlexikon Kenia   Flagge Hauptstadt Nairobi Amtssprache

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Amtssprache | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/amtssprache

Spiele Lehrmittelbereich Für Erwachsene Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Amtssprache

Iwrit | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/iwrit

Iwrit heißt „Hebräisch“ und ist die Sprache der Jüdinnen und Juden. Die Bibel wurde vor mehr als 2000 Jahren in Alt-Hebräisch verfasst.
Heute ist Hebräisch die Amtssprache des Staates Israel und wird dort auch von den meisten Menschen gesprochen

Israel | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/israel

Israel wurde 1948 gegründet. Viele Jüdinnen und Juden, die die grausame Zeit des Nationalsozialismus überlebt hatten, haben dort einen Neuanfang gemacht. In derselben Gegend hatte die jüdische Geschichte vor rund 3.500 Jahren auch begonnen. Damals hieß das Land Kanaan.
Die Amtssprache in Israel ist Hebräisch. Bis 2018 war auch Arabisch eine Amtssprache.

Israel | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/israel?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Israel wurde 1948 gegründet. Viele Jüdinnen und Juden, die die grausame Zeit des Nationalsozialismus überlebt hatten, haben dort einen Neuanfang gemacht. In derselben Gegend hatte die jüdische Geschichte vor rund 3.500 Jahren auch begonnen. Damals hieß das Land Kanaan.
Die Amtssprache in Israel ist Hebräisch. Bis 2018 war auch Arabisch eine Amtssprache.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anerkennung von Zeugnissen aus dem Herkunftsland: Portal Sprachbildung und Interkulturelle Bildung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/sib/mehrsprachigkeit-interkulturalitaet/sprachfeststellungspruefungen/anerkennung-von-zeugnissen-aus-dem-herkunftsland

oder 10 zugewanderten Schülerinnen und Schülern wird die im Herkunftsland zuletzt erteilte Note der Amtssprache
deutsche Schulsystem eintreten, wird die im Herkunftsland zuletzt erteilte Note für den Unterricht in der Amtssprache

Wirtschaft – Malta | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/malta/daten-fakten/wirtschaft/

Warum verdient Malta Geld mit seiner Amtssprache Englisch und was arbeiten die Malteser?

Sprachen in Kamerun - Kamerun | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kamerun/daten-fakten/leute/sprachen-in-kamerun/

Welche Sprache spricht man in Kamerun?
Auch nach der Unabhängigkeit 1960 blieben die jeweils vorherrschenden Sprachen dann Amtssprache.

Leute - Moldawien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/moldawien/daten-fakten/leute/

Die Mehrheit der Einwohner Moldawiens sind Moldauer. Doch auch Russen und Ukrainer leben im Land.
Moldauisch Amtssprache.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauritius/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Die Amtssprache ist Englisch, doch untereinander sprechen die meisten Kreol, eine Mischung aus Englisch

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sierra-leone/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Sprachen und Religion In der ehemaligen britischen Kolonie ist  Englisch Amtssprache, doch die meisten

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag der Muttersprache – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/internationaler-tag-der-muttersprache/?pagination=5&post-type=post

Der 21. Februar ist der Tag der Muttersprache. Was hat das mit den vielen Sprachen zu tun, die auf der Welt und in Österreich gesprochen werden?
Was ist die Amtssprache in Österreich? Eine Amtssprache ist die offizielle Sprache in einem Land.

Internationaler Tag der Muttersprache - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/internationaler-tag-der-muttersprache/?pagination=1&post-type=post

Der 21. Februar ist der Tag der Muttersprache. Was hat das mit den vielen Sprachen zu tun, die auf der Welt und in Österreich gesprochen werden?
Was ist die Amtssprache in Österreich? Eine Amtssprache ist die offizielle Sprache in einem Land.

Internationaler Tag der Muttersprache - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/internationaler-tag-der-muttersprache/?pagination=4&post-type=post

Der 21. Februar ist der Tag der Muttersprache. Was hat das mit den vielen Sprachen zu tun, die auf der Welt und in Österreich gesprochen werden?
Was ist die Amtssprache in Österreich? Eine Amtssprache ist die offizielle Sprache in einem Land.

Internationaler Tag der Muttersprache - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/internationaler-tag-der-muttersprache/?pagination=2&post-type=post

Der 21. Februar ist der Tag der Muttersprache. Was hat das mit den vielen Sprachen zu tun, die auf der Welt und in Österreich gesprochen werden?
Was ist die Amtssprache in Österreich? Eine Amtssprache ist die offizielle Sprache in einem Land.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kinyarwanda – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/kinyarwanda/

Schlagwort: Kinyarwanda Sprachkurs: Kinyarwanda (Ruanda) Kinyarwanda (auch Ruandisch genannt) ist die Amtssprache

Ruanda – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/ruanda/

Schlagwort: Ruanda Sprachkurs: Kinyarwanda (Ruanda) Kinyarwanda (auch Ruandisch genannt) ist die Amtssprache

Mach mit! – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/mach-mit/

, Sprachkurs Sprachkurs: Kinyarwanda (Ruanda) Kinyarwanda (auch Ruandisch genannt) ist die Amtssprache

Sprachkurs – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/sprachkurs/

, Sprachkurs Sprachkurs: Kinyarwanda (Ruanda) Kinyarwanda (auch Ruandisch genannt) ist die Amtssprache

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden