Dein Suchergebnis zum Thema: Aktie

Meintest du aktiv?

Aktie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Aktie

Kinder wird gebraucht – wir bitten alle Eltern um Spenden 🙂 Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Aktie

Johannesburg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Johannesburg

Hier werden Aktien von großen Firmen gehandelt. Im Stadtteil Hillbrow gibt es viele Hochhäuser.

Urkunde – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Urkunde

Auch Geldscheine oder Wertpapiere, wie zum Beispiel Aktien sind eigentlich Urkunden.

Großbritannien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Grossbritannien

In London befindet sich die wichtige Londoner Börse, wo mit Aktien gehandelt wird.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktie – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Aktie

Aktie Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Eine alte Aktie der Firma Stinnes.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktie :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-ein-Kredit/hintergrund/Aktie

Eine Aktie ist ein Wertpapier, mit dem man einen Anteil an einem Unternehmen erwerben kann. – Ist das Unternehmen erfolgreich, dann steigt meistens auch der Wert der Aktie. – So kann es sein, dass man für eine Aktie, für die man anfänglich 100 Euro bezahlt hat, bei ihrem späteren – Hat das Unternehmen keinen oder kaum Erfolg, dann sinkt der Wert der Aktie.
Infos für Eltern Funkkolleg Wirtschaft Kontakt Aktie Du bist hier: Startseite Glossar

Aktie :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/glossar/Aktie

Eine Aktie ist ein Wertpapier, mit dem man einen Anteil an einem Unternehmen erwerben kann. – Ist das Unternehmen erfolgreich, dann steigt meistens auch der Wert der Aktie. – So kann es sein, dass man für eine Aktie, für die man anfänglich 100 Euro bezahlt hat, bei ihrem späteren – Hat das Unternehmen keinen oder kaum Erfolg, dann sinkt der Wert der Aktie.
Infos für Eltern Funkkolleg Wirtschaft Kontakt Aktie Du bist hier: Startseite Glossar

Hintergrund :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-ein-Kredit/hintergrund

Aktie Eine Aktie ist ein Wertpapier, mit dem man einen Anteil an einem Unternehmen erwerben kann

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktie – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-aktie-100.html

Ursprünglich war eine Aktie ein Stück Papier, auf dem steht, dass einem ein bestimmter Anteil eines Unternehmens
Auf der Aktie steht genau drauf, mit wie viel Euro man nun an dieser Fluggesellschaft beteiligt ist;

Aktie - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-aktie-100.amp

Ursprünglich war eine Aktie ein Stück Papier, auf dem steht, dass einem ein bestimmter Anteil eines Unternehmens
Auf der Aktie steht genau drauf, mit wie viel Euro man nun an dieser Fluggesellschaft beteiligt ist;

Bulle und Bär - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bulle-und-baer-100.amp

Vor der Deutschen Börse in Frankfurt stehen zwei gewichtige Gestalten: Ein Bulle und ein Bär. Die beiden Tiere sollen das ewige Hin und Her an der Börse darstellen.
Stand: 19.03.2010, 12:58 Uhr Lexikonlinks Aktie | mehr Börse | mehr   Service ElefantenApp MausApp

A - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-uebersicht-a-100.amp

Hier findet ihr Beiträge mit dem Anfangsbuchstaben A
Abwehrsystem | Immunsystem ADHS Adoption AfD AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen Akkus Aktie

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LeMO-Objekt: Telefonkarte „1996 im Zeichen der T-Aktie

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/alltagskultur-telefonkarte-t-aktie.html

Mit dieser Telefonkarte wirbt die Telekom 1996 für die T-Aktie.
LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Telefonkarte „1996 im Zeichen der T-Aktie

LeMO Kapitel: Wirtschaftsliberalisierungen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/baustelle-deutsche-einheit/wirtschaftsliberalisierungen.html

Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) privatisiert Mitte der 1990er Jahre einige staatliche Unternehmen teilweise oder vollständig. Zudem hebt sie staatliche Monopole auf. Dies soll die Ausgaben des Bundes verringern und den Wettbewerb stärken. Die rot-grüne Bundesregierung erleichtert Anlagen am Kapitalmarkt. Besonders neue Medien- und Internetfirmen, die als „New Economy“ bezeichnet werden, boomen auch in Deutschland.
Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 1996 im Zeichen der T-Aktie

LeMO Biografie Gerhard Schröder

https://www.hdg.de/lemo/biografie/gerhard-schroeder.html

Petersburg, an dem der russische Staat 50 Prozent und eine Aktie hält. 24.

LeMO Jahreschronik 2012

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2012.html

Chronik des Jahres 2012.
Der Ausgabekurs der Aktie beträgt 38 US-Dollar.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Die SMA Aktie | SMA Solar

https://www.sma.de/investor-relations/aktie

Academy SMA Partnerprogramm Lieferanten Investor Relations Übersicht Analyst Coverage & Consensus Aktie

Unterrichtsmaterial: Sparen und Geldanlage

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-sparen-und-geldanlage

Unterrichtsmaterial zu Spar- und Vermögensanlagen am Beispiel Aktie
Unterrichtsmaterial: Sparen und Geldanlage Unterrichtsmaterial zu Spar- und Vermögensanlagen am Beispiel Aktie

Berufsschüler entwickeln Nachhaltigkeits-Check für Geldanlagen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/berufsschuler-entwickeln-nachhaltigkeits-check-fur-geldanlagen

Erspartes anlegen und dabei für Umwelt und Gesellschaft Gutes tun – viele Menschen wollen das. Woran man „grüne“ Geldanlagen erkennt und wie man sie findet, hat Berufsschüler und -schülerinnen aus Bayern beschäftigt. Ihre Erkenntnisse haben sie jetzt ins Netz gestellt, mitsamt Rechercheaufträgen für den Unterricht.
und haben auf dieser Grundlage rund zwanzig konkrete Geldanlagen auf den Prüfstand gestellt – von der Aktie

Finanzbildung: „Gerade in Sozialen Medien tummeln sich viele schwarze Schafe“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/finanzbildung-gerade-sozialen-medien-tummeln-sich-viele-schwarze-schafe

Immer mehr Webseiten informieren zum Thema Finanzen und Geldanlagen – oft mit eigenen Interessen dahinter. Ein Gegenangebot macht die von der ARD in Leben gerufene Seite „meinkohleeinstieg.de“. Doch Thomas Beutler, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Saarland, sagt auch hier: „Vorsicht!“ Denn selbst bei unabhängigen Angeboten müssen einzelne Inhalte kritisch hinterfragt werden.
Darin wird beispielsweise erklärt, was eine Aktie ist, wie der Dax funktioniert oder was der Begriff

Unterrichtsmaterial: Dein Geld immer im Blick

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-dein-geld-immer-im-blick

Unterrichtsidee zum Sparen aus der Reihe „OhMoney“
Anschließend sollen sie anhand von drei Fallbeispielen die Geldanlage Sparbuch, Telekom-Aktie und Bitcoin

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Aktie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/glossar/aktie-648414

Deutschsprachige Homepage
Kontakt Glossar Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Startseite Glossar Aktie

Monatsbericht - Januar 1997 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/berichte/monatsberichte/monatsbericht-januar-1997-691370

enthält: Geldmengenstrategie 1997/98; Die Aktie als Finanzierungs- und Anlageinstrument; Wechselkurs
Publikationssuche Monatsbericht – Januar 1997 01.01.1997 EN enthält: Geldmengenstrategie 1997/98; Die Aktie

Die Aktie als Finanzierungs- und Anlageinstrument | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/suche/die-aktie-als-finanzierungs-und-anlageinstrument-691388

Monatsberichtsaufsatz Januar 1997
Glossar Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Startseite Publikationen Die Aktie

Monatsbericht - Oktober 1991 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/berichte/monatsberichte/monatsbericht-oktober-1991-691244

westdeutsche Wirtschaft unter dem Einfluss der ökonomischen Vereinigung Deutschlands; Zur Bedeutung der Aktie
westdeutsche Wirtschaft unter dem Einfluss der ökonomischen Vereinigung Deutschlands; Zur Bedeutung der Aktie

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktien | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/aktien.html

Aktien sind Urkunden.
Eine Aktie ist eine Urkunde.

Leerverkauf | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/l/leerverkauf.html

Das sind bestimmte, sehr risikoreiche Bankgeschäfte, die in der EU verboten sind.
Er hofft, dass eine Aktie an der Börse in 20 Tagen weniger als 50 Euro kostet.

Leerverkauf | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/l/leerverkauf.html

Das sind bestimmte, sehr risikoreiche Bankgeschäfte, die in der EU verboten sind.
Er hofft, dass eine Aktie an der Börse in 20 Tagen weniger als 50 Euro kostet.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterstützung der „Juniorwahl“ zur Europawahl – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/unterstuetzung-der-juniorwahl-zur-europawahl/

Durch den Erwerb der Demokratie-Aktie können Sie Schulen unterstützen die Wahl durchzuführen.
Durch den Erwerb der Demokratie-Aktie können Sie Schulen unterstützen die Wahl durchzuführen.

"Juniorwahl“ zur Europawahl am 26. Mai 2019 - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juniorwahl-zur-europawahl-am-26-mai-2019/

VorlesenSchulen können sich noch um eine Teilnahme an der „Juniorwahl“ bewerben.
Unternehmen oder Einzelpersonen können die Juniorwahl unterstützen: Durch den Erwerb einer Demokratie-Aktie

Cum-Ex: Parlament fordert Untersuchung und Stärkung der Steuerbehörden - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/cum-ex-parlament-fordert-untersuchung-und-staerkung-der-steuerbehoerden/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments forderten am Donnerstag (29.11) eine Untersuchung, schärfere Regeln und eine Stärkung der nationalen Steuerbehörden als Folge des Cum-Ex-Skandals.
Im Mittelpunkt des Betrugs standen Banken, die am Dividendenstichtag Aktien ausländischer Investoren

Juncker pocht auf Abschluss des neuen Rahmenabkommens zwischen der EU und der Schweiz - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-pocht-auf-abschluss-des-neuen-rahmenabkommens-zwischen-der-eu-und-der-schweiz/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker dringt auf eine rasche Unterzeichnung des bereits 2018 fertig ausgehandelten Rahmenabkommens zwischen der EU und der Schweiz. Präsident Juncker signalisierte Dienstag (11. Juni) auf Bitten des Schweizer Bundesrates seine Bereitschaft, umgehend Gespräche über zusätzliche Klarstellungen aufzunehmen.
Gleichwertigkeitsregelung können die in der Finanzmarktrichtlinie und -verordnung vorgesehenen Handelspflichten für Aktien

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden