Thema

April, April!
Heute ist der erste April. Dafür haben mir Kinder ihre besten Aprilscherze geschickt, mit denen ich Lotte und Toni veräppeln kann. Hier findet ihr die besten Aprilstreiche. Vielleicht ist auch noch eine Idee für euch dabei!

30. März: Sommerzeit startet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beginnt die Sommerzeit. Nachts um 2 Uhr wird die Uhr genau um eine Stunde vorgestellt – also auf 3 Uhr. Wieso das so gemacht wird und warum die Zeitumstellung eigentlich schon längst abgeschafft sein sollte, erfährst du beim Klexikon.

Wo ist Joy
Wo ist Joy ist ein Tauchgang in die Welt der Games. Begleitet von Olly, dem Oktopus, machst du dich auf die Suche nach Joy, dem Seepferdchen, das von Anglerfischen in die Tiefsee gelockt wurde. Während des Abenteuers erfährst du, wie digitale Spiele nicht nur Spaß machen, sondern auch sicher und verantwortungsvoll genutzt werden können.

22. März Weltwassertag
Könntest du dir einen Tag ohne Wasser vorstellen? Während es für uns normal ist, täglich Wasser zum Beispiel zum Duschen zu nutzen, haben viele Menschen dieser Welt nicht einmal sauberes Wasser zum Trinken. Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es jedes Jahr den Weltwassertag. Auf klasseWasser.de erfährst du mehr über die Wasserknappheit und bekommst viele tolle Tipps zum sparen von Wasser.

22. März: Earth Hour
Am 22. März, also diesen Samstag, ist die Earth Hour: die größte Klima- und Umweltschutzaktion der Welt. Auch du kannst ganz leicht daran teilnehmen, indem du für eine Stunde das Licht bei dir Zuhause aus machst. Mehr zu dem Aktionstag erfährst du beim WWF Junior.

14. März: Purim
An Purim lassen es viele Jüdinnen und Juden richtig krachen. Sie tragen wie beim Karneval bunte Kostüme, alle singen, tanzen, spielen und haben viel Spaß. Warum und wie genau Purim gefeiert wird erfährst du bei religionen-entdecken.de.

Unterwegs mit Elvis
Was fressen Esel? Wie klingt eigentlich eine Amsel? Das und vieles mehr erfährst du bei Esel Elvis. Die Webseite zum interaktive Bilder-Sachbuch lädt dich auf eine interessante Entdeckungsreise in die Tierwelt ein. In kleinen Spielen kannst du dein neues Wissen gleich testen oder du singst lauthals zum Elvis-Lied mit!

8. März: Weltfrauentag
Am 8. März ist der Weltfrauentag oder auch Frauenkampftag. An diesem Tag demonstrieren viele Menschen für mehr Gleichberechtigung der Geschlechter. Sie fordern zum Beispiel gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Mehr zu diesem wichtigen Tag, kannst du dir beim SWR Kindernetz anhören.

3. März: Welttag des Artenschutzes
Am 3. März ist der Welttag des Artenschutzes. Der Aktionstag möchte zeigen, wie wichtig Pflanzen und Tiere für unseren Planeten sind und dass wir Menschen die Vielfalt der Arten schützen müssen. Mehr zum Thema Artenvielfalt erfährst du bei neuneinhalb vom Kinder WDR.

Karneval mit der Maus!
Yippie, es ist Karneval! Hast du dich schon entschieden, wie du dich verkleidest? Bei der Sendung mit der Maus findest du Ideen zum Basteln und Schminken, lustige Karnevalsbräuche und Lieder zum Mitsingen.
Video-Tipp
Zuckerfest – das Ende des Ramadan
Wenn der Fastenmonat Ramadan vorbei ist, feiern Muslime auf der ganzen Welt. Das Fest wird Zuckerfest, Ramazan Bayrami oder Ramadan-Fest genannt. Mehr zu diesem spannenden Fest erfährst du im Video vom SWR Kindernetz.
UMFRAGE
QUIZ
Was ist künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) ist überall – in Spielen, Handys und sogar beim Übersetzen von Sprachen!
Was weißt du schon alles über KI? Finde es heraus und werde ein KI-Profi!
Genial Digital


Sei genial mit Genial Digital!
Bei Genial Digital lernst du, wie du mit deinem Smartphone sicher im Internet unterwegs bist. Entdecke spannende Tipps zu Themen wie digitalen Spielen, dem Umgang mit Suchmaschinen und sozialen Netzwerken! In den Lernspielen kannst du dein neues Wissen gleich austesten und zum echten Internet-Profi werden!
FINNreporter
Unsere FINNreporterinnen und FINNreporter bei Team Timster!
Unserer Kinderredaktion war beim Kinderkanal und hat Tim und Soraya von der Sendung Team Timster interviewt. Sie wollten wissen: Wurde das KiKANiNCHEN mit Künstlicher Intelligenz gemacht? Die Antwort gibt es im neusten Video. Noch mehr Videos gibt es im FINNreporter-Blog.
Unter FINNs Lupe
FINNs Kriterienkatalog für Kinder erklärt
Alle Webseiten, die du mit FINN findest, werden regelmäßig vom fragFINN-Team überprüft. Im Kriterienkatalog erfährst Du mit Erklärvideos, worauf bei einer solchen Prüfung geachtet wird!