Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Januar 2023 nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reinigungsaktion-bei-den-robben-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntag-den-15-januar-2023-bis-donnerstag-den-19-januar-2023-nicht-zu-sehen

Einmal jährlich wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher ab Sonntag hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde sind an allen Tagen zu sehen.
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juni 2015 von 11.00-16.00 Uhr – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/farewell-party-fuer-eisbaerin-lale-am-sonntag-den-07-juni-2015-von-11-00-16-00-uhr-kopie

Unsere kleine Lale ist groß geworden und bald heißt es für sie Abschied nehmen von Bremerhaven. Die Differenzen zwischen Valeska und Lale werden größer, das heißt, der Abnabelungsprozess hat begonnen. 
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schimpansen-und Kea-Anlage von Montag, den 26.01.2015 bis Freitag, den 30.01.2015 – Zoo

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/instandhaltungsarbeiten-in-der-schimpansen-und-kea-anlage-von-montag-den-26-01-2015-bis-freitag-den-30-01-2015

Liebe Zoofreunde, in der Zeit von Montag, den 26.01.2015 bis Freitag, den 30.01.2015 wird die Schimpansen-und die Kea-Anlage mit neuen Bäumen versehen.
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freier Eintritt für Jahreskarten-Inhaber – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/niedersaechsische-zootage-am-28-und-29-september-2024-treue-wird-belohnt-freier-eintritt-fuer-jahreskarten-inhaber

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen am 28. und 29. September 2024 zum zweiten Mal die „Niedersächsischen Zootage“. An diesen Tagen erkennen die Zoos die Jahreskarten der jeweils anderen mitmachenden Einrichtungen an. Wer also im Besitz einer Jahreskarte …
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2023 nicht auf der Außenanlage zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaeren-vom-6-maerz-bis-voraussichtlich-8-maerz-2023-nicht-auf-der-aussenanlage-zu-sehen

In der Zeit vom 6.-8. März 2023 wird auf der Anlage unserer Eisbären der Bodengrund ausgetauscht. Bei einer Anlage dieser Größe ist der Aufwand enorm. Mit Unterstützung vieler helfender Hände wird der alte Einstreu in Big Bags geschaufelt und mit einem Kran aus der Anlage gehoben.
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

und ihr Jungtier jetzt auch per Live-Übertragung in der Zooschule zu beobachten – Zoo

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaerin-valeska-und-ihr-jungtier-jetzt-auch-per-live-uebertragung-in-der-zooschule-zu-beobachten-256

Das am 11. Dezember 2015 geborene Eisbärenjungtier entwickelt sich prächtig. Der besonders kritische erste Monat ist fast überstanden.
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaeren-ab-sonntag-18-september-2022-bis-voraussichtlich-freitag-23-september-2022-nicht-zu-sehen

Alle drei Jahre wird das Wasser bei den Eisbären gewechselt und die Anlagen gereinigt, um den Besucher:innen immer einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelt zu garantieren. Bei dieser Aktion müssen die drei Eisbären, Valeska mit ihren Zwillingen Anna und Elsa, abgetrennt hinter den Kulissen in ihren Ställen …
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ihre Zusammenarbeit für die Zooschule mit der Taufe von Seelöwenjungtier Fina – Zoo

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/der-vorstandsvorsitzende-der-weser-elbe-sparkasse-herr-peter-klett-und-die-zoodirektorin-frau-dr-heike-kueck-bekraeftigen-ihre-zusammenarbeit-fuer-die-zooschule-mit-der-taufe-von-seeloewenjungtier-fina

Am 30. Juni 2023 brachte Seelöwin Babbie ein nur knapp 6 kg schweres Jungtier zur Welt. Da es sich um eine Frühgeburt handelte (normaler Geburtenzeitraum Mitte bis Ende Juli, normales Geburtsgewicht 10 kg), musste das Jungtier erst einmal hinter den Kulissen aufgepäppelt werden.
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/wir-sagen-ganz-herzlich-danke-fuer-die-wichtige-unterstuetzung-der-weser-elbe-sparkasse-dem-hauptsponsor-der-zooschule

Am Dienstag, den 16. Oktober 2018 um 11.30 Uhr trafen sich der Vorstandsvorsitzende der Weser-Elbe Sparkasse, Herr Peter Klett und die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück auf der Pinguin-Anlage, um die Weiterführung des Sponsorings „zu besiegeln“.
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/heute-sind-die-eisbaeren-lale-und-valeska-ab-13-30-uhr-wieder-auf-der-mutter-kind-anlage-zu-sehen-223

Im März hatte sich unsere Eisbärin Lale, während sie auf der großen Eisbärenanlage spielte, unglücklich vertreten. Die Röntgendiagnostik unter Vollnarkose lieferte wertvolle Informationen: Lale hatte Glück im Unglück, zwar war im unteren Teil ihres linken Unterarms ein kleines Knochenstückchen verschoben, aber der …
Anfahrt Hausordnung Arbeiten im Zoo Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden