Dein Suchergebnis zum Thema: Vulkan

Gruppenreisen und Rundreisen Zentralafrika – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gruppenreisen/?amp=

Warum eigentlich eine Reise nach Zentralafrika? Fast keines der Länder dort sind Touristenländer oder Länder mit touristischer Infrastruktur. Viele sind den meisten nur aus Negativschlagzeilen und inneren Unruhen bekannt. Kaum bekannt ist, dass es in Ländern wie Gabun, Zentralafrikanische Republik, Kongo (DR und Republik) oder Kamerun Nationalparks und Naturlandschaften von seltener, unberührter Schönheit gibt. Zwischen …
Informationsportal Gruppenreisen und Rundreisen Zentralafrika Auf dem Weg zum Nyiragongo Vulkan

Nationalparks Zentralafrika – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/nationalparks-zentralafrika/page/2/

Nationalparks Zentralafrika Geheimnisvolle Wildnis in Nationalparks Zentralafrika und das Kongobecken: Urwald, Flachlandgorillas, urzeitlichen Primärwald, Waldelefanten, geheimnisvolle Waldlichtungen („Bais“) und ursprünglich lebende Naturvölker – eine verborgene Welt, in die nur wenige Touristen in ihrem Leben vordringen. Die einzigartige, immergrüne, überbordende Natur wird in Nationalparks geschützt und einige europäische Reiseveranstalter organisieren Rundreisen mit Gorilla-Safaris an diese magischen Naturorte. Massentauglich ist hier im zentralafrikanischen Regenwald gar nichts, dafür sind die Reisehöhepunkte alles andere als Mainstream: Wer einmal an diesen abgelegenen Dschungelorte mitten im tiefsten Punkt Afrikas gewesen ist, vergisst die Strahlkraft nicht mehr, die von diesen versteckten Orten ausgeht. Naturhighlights in Zentralafrikas Nationalparks Westliche Flachlandgorillas: Trifft man in den Nationalparks Odzala-Kokoua Nationalpark und Nouabalé-Ndoki Nationalpark, Dzanga-Sangha Nationalpark, Lobeke-Nationalpark und Camp Ma’an-Nationalpark, Loango Nationalpark und Ivindo Nationalpark Östliche Flachlandgorillas: Kahuzi-Biéga Nationalpark Bonobos: Lola Ya Bonobo-Schutzgebiet, Bonobo-Refugium in Malebo, Lomako-Yokokala Naturreservat Tierreiche Waldlichtungen („Bais“): Dzanga-Bai und Bai Hokou (Dzanga-Sangha-Schutzgebiet), Mbeli Bai (Ndouabale-Ndoki-Nationalpark), Langoué Bai (Ivindo Nationalpark), Bolo Bai, Djaloumbe Bai, Djangui Bai, Ndangaye Bai, Ngoa Bai, Petite Savane und Samba Bai (Lobéké-Nationalpark) Nationalparks mit Strand: Loango Nationalpark, Campo-Ma’an-Nationalpark, Obô Nationalpark Nationalparks mit besonders komfortablen Lodges: Odzala-Kokoua Nationalpark und Loango Nationalpark Pygmäen-Völker: Dzanga-Sangha Nationalpark, Lobeke-Nationalpark, Campo-Ma‘an-Nationalpark Alle zentralafrikanischen Nationalparks und Reservate im Detail
und Gesellschaft Essen und Trinken Ethnien Zentralafrikas DR Kongo Nyiragongo-Vulkan

Anreise, Einreise und Visum für DR Kongo – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/anreise-einreise-visum-dr-kongo/amp/

Für eine Einreise in die Demokratische Republik Kongo (Kinshasa-Kongo/Zaire) gibt es einige wenige Formalitäten, die zu beachten sind. Wir erklären, wie man in die DR Kongo reist und was man im Vorfeld erledigen muss. Anreise und Flughäfen in der DR Kongo Urlauber landen von Europa aus am Hauptstadtflughafen Kinshasa – N’Djili International (FIH), der meist …
südlichen Kivu-Seeufer mit Trips zum Kahuzi-Biega Nationalpark und zum Nyiragongo-Vulkan

Beste Reisezeit und Klima in der DR Kongo – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/beste-reisezeit-klima-dr-kongo/amp/

Tropischer Regenwald, gewaltige Flüsse, Hochgebirge – das Äquatorklima in der DR Kongo hat ganz besondere Anforderungen an die Besucher. Vor allem aber ist das Klima tropisch feucht! Alle Informationen zum Landesklima mit Empfehlungen für die beste Reisezeit in einer bestimmten Reiseregion bekommen Sie hier! Die beste Reisezeit in der DR Kongo ist grundsätzlich während der …
Nyiragongo-Vulkan: In der gebirgigen Kivu-Region ist das Klima gemäßigt und etwas