Dein Suchergebnis zum Thema: Republik

Die Kapsiki-Ethnie – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/kapsiki-ethnie/amp/

Eine der weiteren größeren Volksgruppen des Berglandes von Kamerun sind die Kapsiki. Sie bewohnen die Region südlich von Mogode bis hin nach Rhumsiki und Amsa, entlang der nigerianischen Grenze und über die Grenze hinaus. Auf der Flucht vor den islamischen Fulbe haben sie in dieser vulkanischen Mondlandschaft aus bizarren Felsformationen in Höhlen einst Unterschlupf gefunden. …
– Anzeige – Zentralafrikanische Republik Dzanga-Sangha-Spezialreservat

Reisebericht: Im Loango Nationalpark mit einem wilden Gorilla – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/reiseberichte/im-loango-nationalpark-mit-einem-wilden-gorilla/amp/

Es ist zeitigster Morgen und dichter Nebel liegt über der Lagune im Loango Nationalpark im im Südwesten Gabuns, als ich zu meinem Guide aufs Quad steige. Nach 1 Stunde offroad heißt es absatteln. Die feuchtheiße Regenwaldluft lässt uns kaum atmen. Dichter Busch geht in hüfthohes Moor über, die Machete treibt den Weg durch verfilzte Lianenranken. Wir …
Gorillas in Zentralafrika … – Anzeige – Zentralafrikanische Republik

Beste Reisezeit und Klima in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/beste-reisezeit-klima-kamerun/amp/

Grundsätzlich ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kamerun. Denn wie viele andere Länder tropisch Land kann es in der übrigen Regenzeit zu starken Regenfällen und schwülheißen Temperaturen kommen. Als Faustregel gilt: Zwischen Oktober und März kann man Nordkamerun gut bereisen, den Süden und das Hochland zwischen Dezember und März. Regen- und Trockenzeit in Kamerun …
– Anzeige – Zentralafrikanische Republik Dzanga-Sangha-Spezialreservat

Reisesicherheit in der DR Kongo – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/reisesicherheit-dr-kongo/amp/

Die Sicherheitslage in der DR Kongo ist nach wie vor fragil. Wer die Natur des Landes genießen will, muss sich einen Reiseanbieter suchen, der die tagesaktuellen Reisewarnungen im Blick hat und befolgt. Im Zweifelsfalle werden Reisen abgesagt, aber es ist grundsätzlich möglich, in den Kongo zu reisen. Voraussetzungen für sicheres Reisen in der DR Kongo …
– Anzeige – Republik Kongo Odzala-Kokoua-Entdecker

Lomako-Yokokala Naturreservat – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/lomako-yokokala-naturreservat/amp/

Knapp über dem Äquator, mitten im Regenwald und in den Ausläufern des Kongobeckens gelegen – das Lomako-Yokokala Naturreservat (Lomako-Yokokala Faunal Reserve) im Nordosten der DR Kongo ist ein fantastischer Ort, um im tiefen, undurchdringlichen Regenwald Bonobo-Affen zu treffen. Auf Waldlichtungen stehen romantische Lehm-Bambushütten unter Riesenpalmen, direkt davor legt man mit einer Piroge zu Bootstour durch …
– Anzeige – Republik Kongo Odzala-Kokoua-Entdecker

Lopé Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/lope-nationalpark/amp/

Der im Jahr 1995 gegründete Lopé Nationalpark ist Heimat der rosanasigen Mandrill-Affen. Insbesondere für Fototouristen ist der Park die perfekte Location, vor allem, wenn ein Exemplar der farbkräftigen Mandrills über den Weg läuft. Da im Lopé Regenwald und Savanne dicht beieinander liegen, haben Reisende die seltene Möglichkeit, Gorillas als auch Elefanten zu fotografieren. Highlights im …
– Anzeige – Zentralafrikanische Republik Dzanga-Sangha-Spezialreservat

Anreise, Einreise und Visum für Gabun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/anreise-einreise-visum-gabun/amp/

Einige Informationen, die zur Einreise nach Gabun wichtig sind, haben wir nachfolgend für Reiseinteressenten zusammen gestellt. Anreise und Flughäfen in Gabun Urlauber landen von Europa aus am einzigen internationalen Flughafen Gabuns, dem Hauptstadtflughafen Libreville Leon M’ba International Airport in einer Minimum-Gesamtflugzeit von etwa 10 Stunden über die Drehkreuze Adis Abbeba, Istanbul oder Paris Charles-de-Gaulle Airport. …
Regenwaldexpedition im Kongo entdecken – Anzeige – Republik

Beste Reisezeit und Klima in der DR Kongo – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/beste-reisezeit-klima-dr-kongo/amp/

Tropischer Regenwald, gewaltige Flüsse, Hochgebirge – das Äquatorklima in der DR Kongo hat ganz besondere Anforderungen an die Besucher. Vor allem aber ist das Klima tropisch feucht! Alle Informationen zum Landesklima mit Empfehlungen für die beste Reisezeit in einer bestimmten Reiseregion bekommen Sie hier! Die beste Reisezeit in der DR Kongo ist grundsätzlich während der …
– Anzeige – Republik Kongo Odzala-Kokoua-Entdecker

Gesundheit und Reiseimpfungen für Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/gesundheit-reiseimpfungen-kamerun/amp/

Kamerun als tropisches Urlaubsland bringt einige gesundheitliche Maßnahmen mit, die Reisende im Vorfeld ergreifen müssen. Welchen Gesundheitsschutz ist notwenig? Malaria-Prophylaxe Pflichtimpfung: Gelbfieberimpfung (außerdem Hepatitis A und Standard-Impfpass mit Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis) Guter Mückenschutz (gegen Aedes-Mücke) Pflicht-Reiseimpfungen für Kamerun-Reisende Urlauber müssen ab dem 9. Lebensmonat bei Einreise nach Kamerun eine Gelbfieberimpfung nachweisen – auch zu ihrem …
– Anzeige – Zentralafrikanische Republik Dzanga-Sangha-Spezialreservat