Dein Suchergebnis zum Thema: Bananen

Meintest du banane?

Obst und Gemüse wertschätzen: Weltvegantag – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/obst-und-gemuese-wertschaetzen-weltvegantag?keyword=Einkochen&cHash=7f5a35f06cd86502700fe3f91395ebf3

Obst und Gemüse lassen sich auf vielfältige Weise verwerten. Dennoch machen sie jährlich etwa ein Drittel der Lebensmittelabfälle in deutschen Haushalten aus. Anlässlich des Weltvegantages am 1. November beleuchtet Zu gut für die Tonne! den Mehrwert pflanzlicher Ernährung und präsentiert wertvolle Tipps und leckere Rezepte, mit denen sich viele Obst- und Gemüseabfälle vermeiden lassen.
Bananen können von außen sogar komplett braun bis schwarz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/weniger-lebensmittel-im-muell-verschwendungsfasten-leicht-gemacht

Am Aschermittwoch endet Karneval und für Viele beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Seit einigen Jahren nimmt der Trend zum sogenannten Verschwendungsfasten zu. Wir geben Tipps, wie es Verbraucher:innen gelingen kann, in der Fastenzeit besonders gezielt auf Lebensmittelverschwendung zu verzichten.
Salate, Karotten, Brokkoli, Pilze, Gurken, Spinat und Bananen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#restereloaded: Teigtaschen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/rezepte/videotutorials/teigtaschen

Ob herzhaft oder süß – in Teigtaschen können nahezu alle Lebensmittel verwertet werden. Aus Linsen, Spinatblättern und Kartoffelresten entsteht z.B. eine leckere Füllung, die mit verschiedensten Gewürzen verfeinert werden kann. Zudem können auch Fleischreste oder weitere Gemüsesorten ergänzt werden. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Aus Teigtaschen mit Bananen, Limettensaft und etwas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Möhren, Brot, alter Käse: So werden Lebensmittel wieder frisch – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/moehren-brot-alter-kaese-so-werden-lebensmittel-wieder-frisch

Schlaffes Gemüse, hartes Brot oder trockene Nudeln – zum Wegwerfen viel zu schade. Viele Nahrungsmittel mit kleinen Makeln lassen sich wunderbar auffrischen und so vor der Tonne bewahren. Mit den folgenden Tipps machen Sie altbackenes Brot wieder weich, Gemüse knackig und Salat frisch.
Braune Bananen eignen sich beispielsweise hervorragend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heimische Nüsse: Jetzt sammeln und genießen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/heimische-nuesse-jetzt-sammeln-und-geniessen

Ob als gesunder Snack, besonderes Topping für den Salat oder gemahlen als Backzutat – Nüsse sind als leckere Energielieferanten beliebt. Im Herbst haben in Deutschland Maronen, Haselnüsse und Walnüsse Saison und können vielerorts in der Natur gesammelt werden. Das spart nicht nur den Gang zum Supermarkt, sondern auch Verpackungsmüll. Zu gut für die Tonne! verrät, was bei der Ernte zu beachten ist und präsentiert Ihnen kreative Nussrezepte, damit die Nüsse nicht ranzig werden.
, um schon leicht matschige und braun angelaufene Bananen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vegetarischer Grillgenuss – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/vegetarischer-grillgenuss

Echte Grillprofis wissen es schon lange: Gemüse ist mehr als nur eine Beilage zur Bratwurst und vegetarische Alternativen zum Steak werden immer raffinierter. Mit unseren fleischlosen Grilltipps wird das sommerliche Brutzeln unter freiem Himmel auch ohne Kotelett und Wurst zum Genuss: lecker und vor allem nachhaltig.
So lassen sich beispielsweise Bananen hervorragend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden