GREVEN, H., BRAATZ, S. & SCHULTEN, D. (2013) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/g-1699975706/greven-h-braatz-s-schulten-d-2013
Tettigoniidae, eine kräftige, stark sklerotisierte Pars stridens mit kräftigen Zähnen
Meintest du zehn?
Tettigoniidae, eine kräftige, stark sklerotisierte Pars stridens mit kräftigen Zähnen
große, meist farbenfrohe Fische, die mit einem beachtlichen, oft mit vorstehenden Zähnen
Das Maul ist klein mit dicken Lippen und mit großen, konischen Zähnen bestückt.
Mund steht am Ende der Schnauze; die Kinnladen tragen zehn bis zwölf kegelförmige Zähne
Seiten seines massiven Oberschnabels zieht sich zwei Furchen, die in gerundeten „Zähnen
Der Trichter ist zweiteilig, die Raspelzunge hat in einer Querreihe 13 Zähne, ein
Er hat keine Zähne, was ihn von der ähnlich gefärbten Art Ameerega bassleri unterscheidet
Kiefer angeheftete, starke, kegelförmige, mit ihrer Spitze etwas zurückgeneigte Zähne
Statt ausgebildeter Zähne haben sie als Erwachsene einen Schnabel mit Hornplatten
Das oberständige Maul ist vorstülpbar, mit bürstenartigen Zähnen auf den Kiefern,